Hallöchen,
letzte Woche ist mein 17"-CRT nach 3,5 Jahren kaputt gegangen. Nun bin ich auch kurz davor mir einen TFT zu kaufen- kann mich aber nicht richtig entscheiden- zum Glück bin ich auf euer Forum gestossen- das hat die Auswahl schon einmal begrenzt. Aber ganz ist die Entscheidung noch nicht gefällt. Eigentlich surfe ich sehr viel oder lese E-Books am PC- ein bisle programmieren-und schaue sehr viele Filme am PC-oder TV. Ziemlich selten zocke ich dann mal Counterstrike- vielleicht 2- 5 Stunden im Monat- früher war es mal mehr. Andere Spiele spiele ich nicht - auch in Zukunft nicht- habe ich mir damals mal geschworen ;-)) naja Battlefield war mal eine Ausnahme...
eigentlich gefällt mir der Samsung 191T sehr gut vom Design und von der Größe- auch der Preis mit ca 750 Euro ist ok- nur hab ich bedenken, dass die Geschwindigkeit von dem Samsung nicht ausreicht für die Filme oder für CS- einige sagen er sei voll spieletauglich - andere sagen , dass er nichtmal Filme ohne schlieren abspielen kann.
Als Alternative wäre da der NEC 1880SX, der etwas teurer ist - mir aber vom Design gar nicht gefällt,auch der eingeschränkte Blickwinkel ist wohl nicht so toll.- außerdem ist das Bild ja doch kleiner als beim Samsung. Der Sony P82 ist mir für nen 18" zu teuer.
Als Grafikkarte habe ich eine MSI Geforce 4 TI mit 64 MB-
Kann ich es riskieren, dass ich mir den Samsung kaufe und die Gamma hochdrehe beim CS zocken?? Habe ich sonst beim CRT auch schon immer gemacht- Wie groß ist die Schlierenbildung wirklich ?? ist es nur ein etwas schöner Anblick - oder lenkt es total vom Filme sehen oder vom Zocken ab????
Mehr als 800 Euro wollte ich nicht ausgeben- und ich möchte auch eigentlich nicht in den nächsten 3 Jahren einen anderen TFT kaufen wollen -
Samsung 191T oder NEC 1880 SX oder doch nen Sony - oder ne billige Alternative??
-
-
-
Wenn du zocken willst dann ist wohl ein IPS Panel ein wenig besser dafür geeignet. Also dann besser auf 1 Zoll verzichten dann kämen für dich der Nec1880SX bzw. Sony P... in Frage würde ich mal so sagen.
MfG
-
Wenn der Monitor wirklich 3D-Shooter-spieletauglich sein soll, kann kaum ein 19"-Gerät in Betracht gezogen werden, da bisher alle Modell ein MV- oder PVA-Panel besitzen, welche vor allem bei dunklen Farben weniger schnell sind. Letztlich hängt es aber rein davon ab, wie wichtig dir die Spielbarkeit ist.
DVD, Video und TV sind aber auch für 19" kein Problem. Sie sind definitv schnell genug für diese Anwendung.Sonst würde ich auch zu einem 18"-Modell mit S-IPS-Panel tendieren. Der 1880SX ist hier das Referenzmodell mit sehr guter Ausstattung, allerings mußt du dir überlegen, ob du diese Features auch alle wirklich benötigst. Ansonsten kann man sich leicht etwas Geld sparen.
Von einem Blickwinkelproblem beim 1880SX kann man nun wirklich nicht sprechen. Wo hast du denn das gelesen? Die S-IPS-Panels sind wie ihre Premium-MVA und PVA-Kollegen wir einen sehr stabilen Kontrast und Farbsättigung bei großen Blickwinkeln bekannt. -
Oh, der schlechte Blickwinkel war beim NEC 1860SX - nicht beim 1880. Der 1860 hat ja ein Panel von LG- irgendwo hieß es aber, dass MVA nen besseren Blickwinkel als IPS hätte?!
Man- kann mich immer noch nicht entscheiden- hätte sehr gerne den 19 Zoll von Samsung , da er super aussieht und auch so groß ist . Da ich kaum zocke denke ich dass, ich es später bereue, wenn ich den "hässlichen"(naja?!) 1880SX jeden Tag auf meinem Schreibtisch sehe-
Da ärgere ich mich doch lieber einmal im Monat beim zocken - und tue dann in Zukunft mehr sinnvollere Sachen und lass das Zocken ganz??!?!! ;-))
Hinzu kommt noch , das der NEC etwas teurer ist ... -
Zitat
Original von hoppi
Oh, der schlechte Blickwinkel war beim NEC 1860SX - nicht beim 1880. Der 1860 hat ja ein Panel von LG- irgendwo hieß es aber, dass MVA nen besseren Blickwinkel als IPS hätte?!Das kann man nicht so sagen. IPS-Panels lieferen im Schnitt sogar eine leicht stabileren Kontrast bei größeren Blickwinkeln, wass aber auch damit zusammenhängt, daß der größte Kontrast bei senkrechter Draufsicht doch sichtbar geringer ist als bei MVA/PVA-Panels.
-
häßlicher 1880SX??
Also ich finde den Samsung deutlich häßlicher. Der Silberne Rand ist so richtig schön billiges Plastik. OK, von der Seite betrachtet ist er hübscher, aber das sieht man nicht wirklich häufig. -
Naja, das mit dem hässlich war auch nicht so ernst gemeint - habe mir auf jeden Fall gerade den Samsung 191T mit externen Netzteil ersteigert bei Ebay- Neu für 716,- Euro. Da müsste doch eigentlich das DVI-Kabel dabei sein oder?? Nur bei dem mit internen Netzteil ist es nicht im Lieferumfang- mal sehen wie es mit Pixelfehlern aussieht. Hoffe ich habe Glück - asnsonsten zählt das FAG ja auch bei ebay, wenn ein Online-Händler die Auktion angeboten hat. Mal sehen...
ICH FREUE MICH AUF JEDEN FALL AUF DEN 191T!!!!!! -
Wieso hast du denn nicht für 700,- Euro bei Mindfactory gekauft ... da hast du den eBay-Stress wenigstens nicht ...
Das evtl. wirkende FAG bei eBay (§ 156 BGB) ist aber auf die reine Sofort-Kaufen-Option beschränkt ... außerdem ist es nur ein LG-Urteil und noch kein gültiges Gesetz ... also wenn sich der Händler querstellt könnte das auch auf einen (evtl. längeren) Prozess hinauslaufen.
Viel Glück, Gruß Frank
-
-
Dann sollten die Chaoten von geizhals das mal richtig eintragen ... Du hast absolut recht ... auf der Seite von MF steht besagtes Einzelstück ... der normale Preis liegt bei 780,- Euro ... also nix mit Schnäppchen ...
Aber die bei geizhals haben ja letztens erst in der Kategorie 17" beim Pax-Shop einen krassen Preis-Fehler gemacht ... der Preis war erheblich günstiger als sonst ...
-
-
Hehe, ja , hab das Angebot auch da gesehen und hab erstmal geschaut - und dann die Enttäuschung - nur so ein Rückläufer - - - möchte nicht wissen , wieviele Pixelfehler er hatte
-
Das liegt aber nicht an Geizhals, Geizhals ist Top! Das muss, wenn schon denn, der Händler an Geizhals melden, dass er ein Angebot hat und nicht Geizhals die Händlerpreise absuchen - wo kämen wir denn da hin...