Worauf muss man achten? Kaufempfehlung von 32"-40"?

  • Hallo alle beisammen,


    ich weiß, hier gibt es schon sehr viele Threads dieser Art, dennoch wurde ich nicht besonders schlau daraus. Mir würde evtl. auch Verlinkungen auf andere Threads helfen.
    Meine derzeitige Situation sieht so aus. Mein alter Fernseher hat den Geist aufgegeben und ich hätte gerne einen neuen, der mit der heutigen Technik mithält.
    In mein Fersehschrank würde max. ein 40" Ferseher passen, eher 37", aber ich denke auch ein 32" würde reichen, je nachdem nachdem ob ein 32" qualitativ besser ist, würde ich mich für den kleineren entscheiden(Qualität ist in dem Fall wichtiger als Quantität).
    Meine Sitzentfernung ist derzeit bei 2-3m, lässt sich aber auf bis zu 5m zurückgehen. Das Zimmer ist in dem Sinne rel. groß.
    Derzeit spiele ich viel PS2(60-70%) und gucke gerne TV/DVD, plane demnächst aber eine Xbox360 anzuschaffen und einen HDPlayer, wofür ich dann gerne einen Full HD Fernseher hätte.
    Meine Preisgrenze liegt derzeit bei etwa 800€, aber diese lässt sich noch variieren.
    Habt ihr ein paar Empfehlungen für mich? Ich habe schon gesehen, dass viele Samsung und Toshiba Fernseher empfehlen, aber das Produktangebot beider Firmen ist so groß, dass ich die Unterschiede einfach nicht erkenne. Kann mir einer eine KAufempfehlung geben oder Tipps, worauf ich achten muss?


    Ich habe auch gehört, dass HD Fernseher mit dem alten Analog Signal nicht sonderlich gut zurechtkommen, d.h. es sieht nicht so gut aus. Ist das bei jedem HD Ferseher so, oder gibt es da größere Unterschiede?

  • Hi, i find 800 wird knapp wenn du einen haben willst der alles kann, hab mir letztens einen für 900€ 32" gekauft, weil ich auch einer bin dem lieber Qualität ist als Quantität.


    1.)
    ->
    Der Samsung wird sehr oft empfohlen -> + Preis/Leistung, Design, Usb Port; - kein 100Hz
    2.) -> Super Bild, gibt nix was er nicht hat, außer USB :) -> ps: der steht bei mir zuhause -> Traum wurde für mich wahr, und kostet nicht soo viel mehr, dafür dass er alles hat.
    3.) -> + 37" und günstiger als der Pana, aber kann dir nix sagen zum Toshiba, aber glaub nicht, dass er schlecht.


    Aja, was i vergessen hab zu sagen, "scheiß" aufs analoge signal und stell auf digital um lohnt sich und du du kaust einen guten TV, waurm nicht auch gutes Bild/Ton wollen? :)
    In Österreich ist das sogar Umsonst zZ bei Upc, kA wie es bei euch ist :P
    Und frage wie weit sitz du weg vor dem TV?

  • Danke für deine Antwort.
    Ich sitze etwa 2-3m vom Fernseher weg. Die Wand ist allerdings etwa 5m Weg. Da ist theoretisch noch Potenzial;-)


    Das Analoge Signal kommt von der Playstation 2 oder kann er ohne mein Wissen auch HD?! Das wäre natürlich toll! Ich schlafe mal eine Nacht drüber.


    /edit
    Hattest du jetzt ein bestimmten Verfahren, wie du die Geräte ausgesucht hast?

    Einmal editiert, zuletzt von Kamuro ()

  • nP gern, wennst eh weit genug sitzt würd ich den Toshiba nehmen, ist bissal günstiger als der Pana und sicher gleich gut, ich glaub nicht, dass in der Preiskategorie es so größe Unterschiede gibt.
    Du musst halt für dich selber wissen ob du einen großeren willst.
    Weil du musst bedenken 37", musst du weiter sitzen, irgendwo gelesen, diagonale x 3 = sitzabstand
    Und i mag das zB net so, dass i so weit weg sitz, is aber Geschmacksache.
    Und ein - ist noch mMn, dass du bei der ps2 nur ein analog Singal hast und der Tv dann zu groß sein wird und das Bild nicht wirklich gut ausschaun wird.
    Ich würd zum MM oder Saturn gehn, wie auch immer und einfach mi kurz davor hinsetzn und schaun was ich will und den Unterschied vl anschaun zw den 2-3 die dir gefallen. Du kannst den Verkäufer auch bitten, er soll dir auf Analog Signal umschalten wenn er sowas noch hat, wenn nicht musst dir von digital halt bissal schlechter vorstellen.
    Meine Kriterien waren-> ps3, blu Ray, 2.5 meter ca, Studenten Budget,
    Wenn du keine ps3 xbox hast hast du a keine Möglichkeit ( mir fällt keine ein )
    eine externe Hdd zu verwenden, dh musst du die Filme brennen, kaufen und nicht jeder hat Blu Ray Brenner, oder du musst dir Heimkino kaufn wobei, dass dann wieder geld raushaun ist. Würd dann einen nehmen mit USB, weiß nur dass der Samsung Usb hat, kA welche noch müsstest schaun.
    Wenn du dir eine Grenze gesetzt hast dann würd ich vl 1 Monat warten 100€ sparen und drauflegen, hast mehr davon, ich kann mir keinen Tv vorstellen ohne meine ps3 ( blu Ray ), sonst hätt ich den Tv unnötig gekauft.
    wennst fragen hast frag :)

  • Hallo,


    war heute bei der Metro(musste großeinkauf machen) und sah mir dort die Fernseher an. Ich muss sagen, dass ich nicht so den megagroßen UNterschied zwischen einen 32" und einem 37" gesehenn habe. Vielleicht aber auch wegen den vielenvielen Geräte nebeneinander.
    Was mir aber aufgefallen ist, woran ich überhaupt nicht mehr gedacht habe, dass es matte und glatte Bildschirmoberflächen gibt wie beim Monitor auch.
    Nun würde ich gerne wissen, ob deiner eine matte oder reflektiriende hat. Beim Samsung sind es reflektierende. Ich neige derzeit mehr matte zu kaufen, weil bei mir das Licht mittags schräg in Zimmer fällt und ich hab wenig lust mich beim Zocken die ganze Zeit zu sehen. Andererseits sollen die Farben ja viel besser sein als beim matten. Was meinst du?

  • Hmm gute Frage, aber genau kann ichs dir jz nicht sagen( vermute aber glatt )
    Dachte nicht, dass da ein Unterschied ist, hast du vl LCD mit Plasma verglichen?
    Das wäre logischer :)
    Aber ja ab und zu wenn die Sonne wirklich reinschein tu ich die Vorhänge davor, damit die Farben schöner Leuten, der Vorteil der Pana hat verschiedene Modi
    -> Eco, Dynamischer,Kino, normal -> wenns hell draußen ist benutz ich den stärksten, ansonsten reicht mir der Eco :)
    Naja kleiner Unterschied ist doch kommt drauf an halt wie weit du sitzt, wenn du Hauptsächlich digitales oder HD Signal hast kauf dir den 37" sonst würd ich den 32 sonst wirds zu Pixelig, aber nur mMn :)

  • Hallo,


    wie schon vorgeschlagen habe ich gewartet, damit die Preise ein wenig fallen. Nun wollte ich mir zu Neujahr den neuen Fernseher holen. Ich habe mich jetzt soweit entschieden, dass es wohl ein 37" Fernseher wird und ich werde meine Preislatte etwas anheben müssen.
    Folgende Fernseher habe ich derzeit im Auge:
    1. LG Electronics 37LG7000:
    2. Samsung LE-37A656:
    3. Toshiba 37Z3030D:


    Kann mir jemand vllt seine Meinung dazu sagen. Hat vllt jemand eines der 3 Fernseher oder vielleicht will ja jemand noch einen Vorschlag machen. Würde mich über jede Art von Unterstützung freuen.