Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir den Dell 2709W zu kaufen, da ich
- gerne mehr Platz auf dem Monitor haben möchte,
- wieder ein blickwinkelunabhängigerern Monitor habe möchte (hatte vor meinem TN ein S-IPS Panel) und
- ich nichts gegen eine etwas größere Schrift einzuwenden hätte...
Etwas Bauchschmerzen bereitet mir diese ewige Diskussion über den Input-Lag (wieso eigentlich Input- und nicht Output-Lag? Schließlich ist doch die Bildausgabe verzögert... ).
Jedoch glaube bzw. hoffe ich, dass hier eine Kleinigkeit aufgebauscht wird, weil man sonst nicht viel Negatives über den Monitor finden kann und über irgendetwas muss man schließlich reden. Da ich aber eh nur ca. 20 bis max. 30% meiner Zeit am Rechner spiele und keine "Meisterschaftsambitionen" mehr habe, denke ich, das Risiko eingehen zu können.
Kommen wir zu meiner Frage:
Mich interessiert das neue LED-Backlight... Ich verspreche mir davon einen geringeren Stromverbrauch, eine bessere Ausleuchtung und vielleicht sogar noch bessere Farben.
Dell hat meines Wissens mittlerweile 2 TN-TFTs mit LED Technik herausgebracht.
Ist bekannt bzw. gibt es bereits Gerüchte, ab wann bzw. ob Dell einen Nachfolger des 2709W mit LED herausbringen wird?
Wieso wird derzeit die teure LED-Technik nur in Verbindung mit billigen TN-Panels auf den Markt gebracht? Gibt es hier technische Restriktionen?
In der Summe: Kaufe ich jetzt mit dem 2709W quasi bereits ein Auslaufmodell?
Wie seht Ihr das?
Bye.
DaRule