Eizo SX2461 oder reicht S2431?

  • Hallo liebes Forum :)


    Zur Zeit habe ich noch einen Eizo S2110w, möchte aber eine Nummer größer haben (eigentlich 2 Nummern->SX2761.. ist mir aber zu teuer).
    Der SX2461 wäre gerade noch so im Preisrahmen.. frage mich aber ob der S2431 nicht auch reicht. Ich schaue keine Filme auf dem Monitor und Bildbearbeitung ist in den letzten Jahren auch immer weniger geworden (mach es nur noch privat, nicht mehr beruflich). Mein S2110 wird regelmäßig mit X-Rite kalibriert.


    Des weiteren Spiele ich gerne ein bischen (Anno 1701 und Anno 1404. Es wird aber auch öfter mal etwas hektisch mit Battlefield 2142 und Battlefield 2).


    Von der Bildqualität und der Ausleuchtung war ich mit dem 2110 IMMER zufrieden - wird der s2431 reichen oder sollte es der SX2461 sein?

  • Hallo möpmöp!


    Hängt davon ab, in welchem Farbraum Du arbeitest.


    Adobe RGB Eizo SX 2461
    sRGB Eizo 2431.


    Wenn Du nur sRGB brauchst würde ich mich alternativ mit dem NEC 2490 WUXI2 beschäftigen. Der Monitor ist besser als der Eizo 2431 und sogar noch etwas preiswerter.


    Grüße
    Winston Smith

  • hey Winston, danke für die Antwort.


    Also bislang war ich auf AdobeRGB angewiesen. Aber die Bildbearbeitung wird sich in Zukunft nur noch auf Urlaubsbilder und ähnliches reduzieren. Ich werde den Monitor in Zukunft auch nicht mehr mit X-Rite kalibrieren (können). Von daher zählt bei dem neuen Gerät wohl der subjektive Eindruck der Bildqualität am meisten.


    Der NEC sieht auch Interessant aus. Welcher von beiden wäre denn der "bessere" zum spielen? (solange beide "schneller" sind als mein S2110w spielt das eh keine Rolle mehr - der ist mir immer schnell genug gewesen).


    Ich habe bislang immer nur mit Monitoren gearbeitet die AdobeRGB darstellen können - sehe ich denn einen (deutlichen?) Unterschied wenn ich jetzt ein sRGB Gerät vor der Nase habe?

  • Hallo möpmöp!


    Wenn Du bisher mit AdobeRGB gearbeitet hast würde ich auch dabei bleiben. Dein Workflow ist doch offensichtlich auf AdobeRGB ausgerichtet.


    Allerdings muß der Monitor kalibriert werden. Daher ist es natürlich schlecht, wenn Du nicht mehr die Möglichkeit zum kalibrieren hast.


    Ich würde folgendes machen:


    Den NEC 2690WUXI2 (Wide Gamut) anstatt des Eizo SX2461. Der Monitor ist nich schlechter als der SX2461 allerdings etwa 100,- Euro günstiger. Dann hast Du das Geld für einen Colorimeter zum großen Teil schon wieder heraus.


    Bei der Spielfähigkeit tut sich bei den Monitoren nicht viel. Für Hardcorespieler sind sie nicht gedacht und auch nicht tauglich.


    Grüße
    Winston Smith

  • ich denke du hast recht... werde dann aber doch bei Eizo bleiben und mit den SX24 holen. Die Materialqualität und der Service/garantie ist einfach besser als bei NEC.


    .... mein Geldbeutel wird bluten.

  • Hallo möpmöp!


    Das trifft es wohl.


    Der NEC 2690WUXI 2 von der Elektronic etwas potenter
    Der Eizo SX2461 Verarbeitungsqualität und Service wohl besser


    Sicher, dein Geldbeutel wird bluten aber es ist trotzdem die richtige Entscheidung.


    Auch wenn Du Bildbearbeitung in Zukunft nur im privaten Umfang betreibst, wird garantiert dein Qualitätsanspruch nicht sinken,eher im Gegenteil. Man kann sich da sehr leicht selbst eine Falle stellen wenn man am falschen Ende spart.


    Grüße
    Winston Smith

  • Zitat

    Ich habe bislang immer nur mit Monitoren gearbeitet die AdobeRGB darstellen können - sehe ich denn einen (deutlichen?) Unterschied wenn ich jetzt ein sRGB Gerät vor der Nase habe?


    Ich verstehe diese Frage nicht, da der S2110 ein sRGB Gerät und kein Adobe Farbraum umfassender ist. :whistling:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()