Neuer PC...was würdet ihr empfehlen?

  • Hey!


    Ich will mir einen neuen PC zulegen und bin noch nicht ganz sicher, was ich genau nehmen soll.


    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder mir ein paar Testseiten o.ä. nennen!




    1.
    Gibt es mittlerweile Marken-Ram-Module mit 1 Gig? Wenn ja, welche?




    2.
    Welche Festplatte?
    - will kein Raid, also 'normaler' Anschluss
    - zwischen 120 und 160 GB
    - Lautstärke EGAL
    - Preis EGAL
    - hohe Belastbarkeit!
    - SCHNELL
    - SCHNELL
    - SCHNELL
    - viel Cache
    - geringe Zugriffszeit




    3.
    Welcher Prozessor hat zur Zeit das beste Preis/Leistungsverhältnis?


    Sprich:
    - Was ist der neueste, schnellste und teuerste zur Zeit aufm Markt?
    - Welcher Prozzi ist nur ein wenig langsamer, hat dafür aber ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis




    4.
    Welche Ati Radeon Karte hat in Tests am besten abgeschnitten?
    Ich brauche kein Retail-Gedöns mit Deluxe Ausführung und was weiß ich nicht, ich will einfach nur die beste und schnellste Graka von Ati zu einem halbwegs vernünftigen Preis! :)

  • zu 2. : Schau mal hier nachPc Welt .
    Da sind Festplatten bis zum preis von 200 €.


    Auuf der linken Seite kannst du dann auch noch die Toplisten zu den Prozessoren und den GraKas durchlesen.


    Das sollte dir schonmal weiterhelfen. :D

  • Auch nicht schlecht sind diese Din A4 grossen Blattsammlungen ... auch Zeitschriften genannt ... gibt es (fast) überall ... ;)


    Halte dort mal aussicht nach PC-Zeitschriften wie ... c't ... PC Professionell ... evtl. auch Chip (aber Vorsicht, ist manchmal auf Focus-Niveau, also nicht so ganz glaubwürdig) ... oder eine der klassischen Shoppingzeitschriften ... da gibt es eigentlich jeden Monat aktuelle Komponenten-Tests ...


    Gruß Frank

  • Ja, aber ich will eigentlich nicht diese ganzen DinA4-großen Blattsammlungen durchlesen, denn ich habe ja klare Vorstellungen und jemand, der sich damit auskennt, kann dementsprechend viel schneller und einfacher antworten, als wenn ich mir zig Zeitschriften durchlese, die dann doch grad nicht das testen, was ich haben will.... ;)

  • Zitat

    Original von omnipresence
    1.
    Gibt es mittlerweile Marken-Ram-Module mit 1 Gig? Wenn ja, welche?


    Ja, Infineon, Corsair, Kingston,... - kommt auf den Typ an. Schau doch mal bei ALTERNATE nach.



    Bei ATA sind im Moment 7200 UPM mit 8 MB Cache die Spitze. 120 GB so für ca. 150-180 EUR. S-ATA Platten gibt's schom mit 10.000 UPM. Sind aber auch teurer. Ob Du den Unterschied im Alltag merkst, würd ich echt bezweifeln.



    Z.Zt. hat glaub ich der Pentium 4 leistungsmäßig die Nase wieder mal vorne. Preise wieder bei Alternate oder google doch mal ein bisschen. Die Athlons haben ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.


    Zitat

    Original von omnipresence


    4.
    Welche Ati Radeon Karte hat in Tests am besten abgeschnitten?
    Ich brauche kein Retail-Gedöns mit Deluxe Ausführung und was weiß ich nicht, ich will einfach nur die beste und schnellste Graka von Ati zu einem halbwegs vernünftigen Preis! :)


    Die schnellste ATI GraKa ist die Radeon 9800 PRO - kostet so um die schlappe 450 EUR. Was ist ein halbwegs vernünftiger Preis?


    Wenn Du Deine Fragen präziser formulierst, bekommst Du vielleicht auch bessere Antworten ;)


    Viele Grüße


    SirGorash


  • da gibts derzeit nur eine Variante (wie schon von SirGorash erwähnt) - Western Digital Raptor mit 10k Umdrehungen: Billiger als vergleichbare SCSI Festplatten, und doch annähernd so schnell. Und der SATA Controller ist bei vielen heutigen Motherboards schon dabei, darauf musst du natürlich achten.


    (150 € dafür find ich nicht schlimm, hängt natürlich von deinen Preisvorstellungen ab)


    dazu würd ich mir noch eine große, langsame Storage Platte kaufen mit 120+ GB - umso billiger, umso besser - für MP3, Filme, etc ;) denn mit den 36 GB der Raptor kommt man leider nicht weit, reicht aber andersseits leicht für Betriebssystem und Anwendungen.


    BTW. Bestes Preisleistungsverhältnis CPU:


    Auch als AMD Fan würd ich mir derzeit einen Intel holen, da wohl am ehesten den 2.4,er mit 800 mhz fsb (lässt sich am besten übertakten, wenn du das vorhast)

  • Wieviel möchtest Du max. ausgeben ?
    Für 700 - 800 Eur bekommt mann schon
    gute systeme.
    Schau Dir mal den PC Konfigurator bei
    an .

  • Zitat

    Original von sph3re
    da gibts derzeit nur eine Variante (wie schon von SirGorash erwähnt) - Western Digital Raptor mit 10k Umdrehungen: Billiger als vergleichbare SCSI Festplatten, und doch annähernd so schnell. Und der SATA Controller ist bei vielen heutigen Motherboards schon dabei, darauf musst du natürlich achten.


    (150 € dafür find ich nicht schlimm, hängt natürlich von deinen Preisvorstellungen ab)


    dazu würd ich mir noch eine große, langsame Storage Platte kaufen mit 120+ GB - umso billiger, umso besser - für MP3, Filme, etc ;) denn mit den 36 GB der Raptor kommt man leider nicht weit, reicht aber andersseits leicht für Betriebssystem und Anwendungen.


    Nichts gegen 'ne 10.000 UPM-Platte aber ist denn der Unterschied im Alltag tatsächlich spürbar? Ich würde die 150€ lieber in eine 120 GB 7200er ATA133 Platte investieren. Der Geschwindigkeitsunterschied zu den teuren S-ATA Platten kommt wohl nur bei Benchmarks zum tragen...


    Ich benutze im Moment als Datenplatte 'ne Samsung Spinpoint SV1204 - 120 GB superbillig (90 EUR) und superleise und trotz 5400 UPM vollkommen ausreichend. Spielen, Videoschnitt, Filme - alles kein Problem.


    Viele Grüße


    SirGorash

  • @ omnipresence: Hast du dir dann auch überlegt, ob du dir ein DVD Brenner einbauen willst, wenn du dann schon so ein Top PC hast???


    Oder kommt das für dich gar nicht in Frgae, da du schon ein CD-Brenner hast??

  • Zitat

    Original von SirGorash:
    Nichts gegen 'ne 10.000 UPM-Platte aber ist denn der Unterschied im Alltag tatsächlich spürbar? Ich würde die 150€ lieber in eine 120 GB 7200er ATA133 Platte investieren. Der Geschwindigkeitsunterschied zu den teuren S-ATA Platten kommt wohl nur bei Benchmarks zum tragen...


    Dem kann ich nur zustimmen. Eine Maxtor Calypso mit 120 GB, 7200 u/min , 8 MB Cache und UDMA 133 tut es auch und ist verdammt schnell. Ich habe die kleineren 80er Calypsos in einem Raid 0 System und die schlagen die Raptor alle mal ! Bei der Kohle die du da verpasselst nur für die Festplatte bekommst du ein ordentliches Raid System mit 2x80 bis 120 GB Festplatten von Maxtor. Als Controller verwende ich den Promise Fasttrak 133, der sehr gute Dienste leistet auf einem Asus A7V333 Mainboard.


    Vom Preis/Leistungsverhältnis würde ich heute ein ASUS A7N8X Deluxe kaufen für 115€ bei PCC-Center.de. Dieses Board hat LAN, RAID UDMA 133, Serial ATA, NForce 2 , Dolby Sound, etc. und dazu ein AMD XP 2600 oder ein 2500 Barton, die z. Zeit das beste P./L. - Verhältnis haben.


    Beim Speicher kommt es darauf an, während 266 DDRAM Riegel auch mit 1 GB schon zu fairen Preisen existieren, gibt es 333er DDRAM Riegel mit 1 GB selten bzw. gar nicht und wenn, dann stehen die überhaupt nicht im Verhältnis. Welche Firma man da nimmt ist egal habe ich festgestellt, denn wenn man nicht gerade Hardcorefreak ist, reichen auch CL 2,5 Riegel und das sind alle 333er, egal ob Noname, OEM oder Infineon zum Beispiel.


    Bei ATI kenne ich mich nicht aus, da ich viel mit CAD arbeite und Nvidia schneller ist, als ATI. Selbst die Geforce 4 TI 4600, 4800 haben ne höhere Fullrate als die heutige Geforce FX-Familie inkl. der 5900 -Ultra, was mich doch stark gewundert hat.


    Als Intel System würde ich einen P IV 2400 FSB 800er nehmen mit den entsprechenden Mainboard und RAM, aber von Preis-Leistungsverhältnis hat AMD noch immer die besseren Karten auf der Hand finde ich. Hoffe konnte dir helfen.

  • Hallo


    Also als Festplatte würde ich mir auf jeden Fall eine Samsung zulegen.
    Denn warum sollte man eine laute Festplatte kaufen, wenn es das gleiche auch in leise gibt?


    Speicher: Infineon oder Corsair


    Mobo: Asus A7N8x oder bei Intel das entsprechende (da gabs doch eines mit Hyper irgendwas Technologie)


    CPU: Die Athlon XP 3000+ sind mit ca. 330€ recht günstig zu haben
    für 160€ gibts da den 2800+


    Die schnellste ATI ist die 9800PRO. Wenn du die die kaufst, solltest du dir aber im klaren sein,
    dass sie ihre volle Leistung auch nur mit einer entsprechend schnellen CPU bringt. Das heißt im
    Klartext: "Am besten die schnellste, die grad zu haben ist."


    Ich würde an deiner Stelle aber nicht sagen, dass die Lautstärke egal ist. Angenehmes arbeiten ist bei 40dB nun wirklich nicht möglich. Außerdem ist es heute ohne Probleme möglich eine schnelles und leises System zu bekommen.

    Viele Grüße
    Randy

  • das is mein system...also wenns ums thema schnell geht kommste um en amd athlon fx 51 und ne ati radeon 9800pro oder sogar xt und ddr 400 ram net herum..


    hat mich ca 2400euro gekostet

  • wennn du schon dabei bist dir nen PC zusammenzustellen und der preis dir egal ist, wie siehts denn dann mit nem TFT aus? ;) Oder hast du schon einen? Bei deinem Namen auf der linken Seite hab ich so keinen gefunden