BenQ V2320H Banding oder Dithering?

  • hallo, bin neu hier, hab mir letzte woche Mittwoch den Benq v2320H (23") bei Mediamarkt gekauft, auch nur weil ich ne möglichkeit gefunden habe den Monitor auf raten zu kaufen.
    Ansich gefällt er mir gut nur bei Filmen hab ich das Problem das Schwarzebereiche quadrate haben ,farbübergänge pixelig sind.?!?! Anbei hab ich n Foto von Avatar 1080p . Hab am anfang gedacht das es was mit meinem vga kabel zu tun hatte da kein DVI am monitor dabei war und ich mir erst ein DVI besorgen musste.ABer nun, da sich die Qualität nich gebessert hat weiss ich nicht weiter, Kann auch sein das ich die Einstellungen nicht richtig gemacht hab oder an meiner Graka ?!?! ( geforce 9800 gt)
    ALs DVI benutze ich ein DVI single Link, also 18+1

    • Offizieller Beitrag

    Nochmals, ist das ein Sreenshot? Ein Foto mit so exakten geraden Linien kommt mir komisch vor. Es dürfte klar sein, dass man ein Bild nur nach einem Foto und nicht nach einem Screenshot beurteilen kann. Sollte es tatsächlich ein Screenshot sein, dann ist das Bild schon vom Quellmaterial so schlecht, HD Trailer hin oder her.


    Lasse auf dem Monitor ein Full HD Video anzeigen und das fotografierst Du dann ab. Bei einem Screenshot zeigst Du das was die Grafikkarte als Bild anbietet und wenn das schon verpixelt ist, was soll der Monitor denn da machen?


    Vielleicht verwendest Du mal einen anderen Player.

  • Ja das sind alles screenshots. aber die sehen auch in wirklichkeit so aus, selbst avatar 1080p. Da wo schwarze stellen sind sieht man so große pixel udn bei anderen farben ist das auch so. Außerdem ist hier im Prad test beschrieben das der v2430H ( der ja Das gleiche Modell ist, nur 1 Zoll größer) banding aufweist. Dann ist das wohl bei meinem auch so. nur meine frage ist, kann ich das iwie unterbinden oder besser machen mit irgendwelchen einstellungen? vllt an der GRaka oder am Monitor selbst?!?!

    • Offizieller Beitrag

    Also wenn die Grafikkarte schon ein verpixeltes Bild liefert, würde ich erst mal da anfangen. Und Du musst vorher auch ausschließen, dass das Ursprungsmaterial schlecht ist.


    Screenshots sind in diesem Fall nur völlig ungeeignet um eine Lösung zu suchen. Fange bei der Grafikkarte und beim Player an!

  • ja ok, und was genau kann ich da machen um rauszufinden ob die graka oder der player schuld ist?

  • Bei dem Screenshot fällt ein vermutlich falscher Schwarzpegel auf. Das Videosignal liegt in Videoleveln vor (Wertebereich pro Kanal in RGB: 16-235) und muß zur Anzeige auf PC-Level gespreizt werden. Dafür gibt es im nVidia Treiber eine Option: Videofarbeinstellungen ändern => Reiter Erweitert => Dynamikbereich "Voll (0-255)".


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis