Hallo an alle Forianer,
heute habe ich den neuen LG IPS231P bekommen. [Blockierte Grafik: http://img138.imageshack.us/img138/9922/image001xu.jpg]
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich die Sache angehen soll und habe daher quasi eine kleine Fotoserie gemacht.
Der LG scheint kein schlechter Monitor zu sein, aber ich bin mir mehr als unsicher bei ihm als Ersatz für meinen älteren FSC P19-1A (S-IPS).
Vom FSC dachte ich zumindest bis heute immer, er würde etwas betagt und der Weißpunkt stimmte nicht mehr. Außerdem wünschte ich mir ein schnelleres IPS Panel mit Overdrive. Irgendwie geht die Rechnung zumindest mit dem 231P garnicht auf.
Die stark sichtwinkelabhängige violette Farbverschiebung/IPS-Glow ist relativ stark und sofort auffallend. Nicht zu vergleichen mit dem nur sehr sehr schwachen silber/goldenen IPS-Glow am P19. :wacko:
[Blockierte Grafik: http://img607.imageshack.us/i/image009cn.jpg/] [Blockierte Grafik: http://img607.imageshack.us/img607/9181/image009cn.jpg] [Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/9408/image007kxe.jpg]
Das Weiß wirkt deutlich reiner auf dem LG, allerdings hat sonst alles auch einen deutlichen Violettstich.Ich brauche wahrscheinlich etwas Hilfe, den LG richtig übers OSD zu kalibrieren, keinen Plan. Den Blauwert habe ich schon von 50 auf 42 verringert, trotzdem schaue ich viel häufiger und angenehmer auf den P19.
Das andere, was ich mir erhoffte war ein schnelleres Display. Offiziell bringt der LG 8ms, mein P19 dahingegen 16ms. Mit Pixperan sind die Reaktionszeiten aber praktisch gleich! Beim horizontalen Textfluss flimmern die Buchstaben beim LG sogar leicht und der P19 ist bei allen Tempos besser abzulesen. Beim Scrollen flickert der LG auch wahrnehmbar, wenn auch nur leicht - der P19 nicht.
Spielemäßig habe ich vorhin nur Morrowind ausprobiert. Alles in Allem ergibt sich überhaupt null nada niente technologischer Fortschritt bei der Reaktionsgeschwindigkeit. [Blockierte Grafik: http://img291.imageshack.us/img291/6329/image026qw.jpg] [Blockierte Grafik: http://img405.imageshack.us/img405/815/image027kb.jpg] [Blockierte Grafik: http://img845.imageshack.us/img845/8873/image028z.jpg]
Backlight-Bleeding ist moderat, und erst ab 1 1/2 m Abstand mittig am untern Rand klar auszumachen (wegen dem pervers starken IPS-Glow).
Diese blickwinkelabhängigen violetten Farbverschiebungen liegen höchstwahrscheinlich am verwendeten IPS-Subtyp. Schaut man nämlich genau im rechten Winkel auf die Ecken, ist das Violett dort absolut weg! Dafür natürlich dann umso stärker auf der anderen Seite des Displays.
[Blockierte Grafik: http://img192.imageshack.us/img192/1350/image032uf.jpg] [Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/7833/image033l.jpg] [Blockierte Grafik: http://img839.imageshack.us/i/image034b.jpg/] [Blockierte Grafik: http://img814.imageshack.us/i/image035n.jpg/]
Die PixPerAn Rennautos wurden beide bei 1/60s fotografiert. Ziemlich gleich. Nur komparativ gedacht, weil in Echt mit mehr Schlieren - hier hätte ich vielleicht noch etwas mit der gemeinsamen Verschlusszeit spielen können, um ein anschauliches Abbild zu bekomen.
[Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/2736/image029gt.jpg] [Blockierte Grafik: http://img222.imageshack.us/img222/7833/image030tt.jpg]
Nach allem Gesagtem nochmal: Der LG ist kein schlechter Monitor. Aber wie ich finde überhaupt nicht überzeugend als Ersatz für meinen älteren P19-1A (S-IPS).
Über den einzelnen grünen Pixelfehler beschwer ich mich nicht. Aber der Rest scheint mir irgendwie überhaupt nicht hinnehmbar... was meint ihr? Was würdet ihr tun?
Vielleicht doch den NEC EA232WMi ohne 'Overdrive'-Algotrithmen? Ist das bei dem mit dem Glow deutlich besser?
ch|cken
PS: Wie lassen sich denn diese kleinen Punkte in den Quadraten beim Pixperan erklären?
[Blockierte Grafik: http://img826.imageshack.us/img826/3206/image025ba.jpg]