Gaming TFT mit 24", geringer Latenz und geringem Inputlag gesucht

  • Hallo liebe Community,


    ich möchte mir einen neuen TFT kaufen und durchforste das Internet sowie vor allem und die Testberichte jetzt schon seit ca. zwei Wochen und bin mir immer noch unsicher, welchen TFT ich mir bestellen soll.


    Der TFT soll ausschließlich zum Spielen verwendet werden, für mehr brauche und verwende ich ihn nicht. Deswegen lege ich besonderen Wert auf geringe Latenz sowie geringen Inputlag. Natürlich sollte das Bild von der Qualität etc. noch ok sein, aber besondere Anforderungen stelle ich daran nicht. Der TFT muss auch kein besonderes Design besitzen oder höhenverstellbar etc. sein, das ist alles zweitrangig, wenn nicht sogar total egal.


    Ausgeben würde ich für das ganze gerne maximal 250€. Wenn es ein wenig mehr ist, kein Problem, aber ich denke bei meinen Anforderungen sollte man da was finden.


    Zur Zeit schwanke ich zwischen dem Asus VK246H, welcher hier zwar mit befriedigend in einem Test abgeschnitten hat, jedoch bei Latenz und Inputlag gute Werte erreichte. Sofern das Bild da noch in Ordnung sein sollte, würde ich diesen kaufen. Auf der anderen Seite ziehe ich noch den UltraSharp U2412M in Betracht. Dieser wird ist laut jedoch nur für Gelegenheitsspieler geeignet und deshalb bin ich mir nicht ganz sicher. Außerdem hat er glaube ich viele Qualitäten, auf die es mir nicht gerade ankommt.


    Es wäre nett und ich wäre sehr dankbar, wenn ich einige Tipps und Kaufempfehlungen bekommen würde, sowie Rückmeldungen dazu, ob meine zwei bisher ausgewählten Geräte überhaupt in Frage kommen.


    Danke und viele Grüße!

  • Wie wäre es mit dem Asus VG236HE? Die 120 Hz sorgen unter anderem für schnellen Bildaufbau und gerigen Input-Lag hat er auch.

  • Am Besten für Gamer sind möglichst irgendwelche schrubbel Kisten die einen Produktionswert von 5€ nicht übersteigen. Sofern wir nicht auf 27"+ gehen, da wirds dann prikär mit der "achso" wichtigen Latenz.


    Hier mal eine kleine Liste potentieller Monitore:


    BenQ XL2420T kost n Fuffi mehr!
    Asus ML248H
    iiyama ProLite E2409HDS-B1
    LG Electronics Flatron E2441T


    P.S.: Ich war von '02-'04 selbst "pseudo" pg-ler in dem wohl bekanntesten "Ich beiß mir die Eie* ab, wenn meine Maus nicht sauber ist" Spiel, CS, als Mitglied unteranderem von ocrana und faculty. Ganz ehrlich, die Latenzunterschiede sind in keinem Fall spielentscheidend, oder gar effektiv bemerkbar. Wenn das einer weiß, dann sind das Spieler wie wir, mit mehr "Trainingsstunden" als heute Leute für sowas wie Skyrim aufwenden. Mach dir wegen der Latenz nicht soviele Gedanken, guck lieber ob dir der Monitor von der Ausstattung gefällt (USB3.0?) und den Zauber-features wie die 120Hz.