Hallo zusammen,
Ich bin mir immer noch nicht ganz schlüssig ob ich den 18" NEC 1860NX oder den 19" Samsung Syncmaster 191T kaufe. Der Preisunterschied liegt doch bei ca. 200 Euro, damit würde ich mir evtl. einen DVD-Brenner kaufen.
Ich habe mich schon intensiv mit dem prad.de Board befasst und mich über beide Modelle informiert.
18" NEC 1860NX: PVA-Panel und kein Pivot, breiterer Rand
19" Samsung 191T: MVA-Panel, Pivot, schmaler Rand
->1. Frage: Ist die Pivot-Funktion wirklich so notwendig? Ich sitzte auch seit vielen Jahren vor einem CRT und vermisse diese Funktion nicht, allerdings muss ich zugeben diesen Funktion noch nie live gesehen und ausprobiert zu haben. Wann macht die Pivot wirklich ernsthaft Sinn? Welche Erfahrungen habt Ihr hiermit gemacht?
Laut Prad-Lexikon sollen IPS-Panels einen "guten" Kontrast haben, MVA-Panels aber einen "sehr guten" Konrast haben. Die Antwortzeit spielt bei mir keine Rolle, ich spiele so gut wie nie, nur Videobearbeitung, Videoschnitt und DVDs abspielen.
->2. Frage: Wie sieht es bei diesen 2 Modellen bzgl. Kontrast überhaupt aus, ist hier tatsächlich ein großer Unterschied bemerkbar? Klar, beide Modelle unterscheiden sich schon im Kontrastumfang und in Ihrer Leuchtstärke.
->3. Frage: 18" vs. 19". Laut technischen Datenblättern liegt der Unterschied zw. beiden TFT's in der Diagonalen bei 2,07 cm (NEC 46,23 cm, Samsung 48,30 cm Diagonale). Ist schon eine Menge, allerdings irritiert mich eines und zwar die native resolution von 1280x1024 die beide Displays haben. Reissen die 2 cm Unterschied bei dieser Auflösung es wirklich raus? Stimmen die 2 cm Differenz in der Diagonalen tatsächlich?
->4. Frage: Breiter oder schmaler Rand, tatsächlich nur eine Geschmacksfrage oder doch mehr?
Vielen Dank für Eure Antworten,
TFT Curious