17" Eizo L565 / Viewsonic VP171 oder andere Monitore für 3D Grafiker

  • Hi leute.
    Erstmal muss ich sagen es ist klasse hier dieses Forum zu finden. Denn wenn man sich mit vielen Tests und Informationen beschäftigt bekommt man tausende Ergebnisse. Tests in Zeitschriften sind toll, aber so richtig verstehen tut man dies nicht. Daher richte ich meine Frage an euch, die mit TFTs schon Erfahrung haben um keinen Fehlkauf zu tätigen.
    Am besten Beschreibe ich euch erstmal was ich für Anforderungen an einen TFT stelle und wieso ich auf dein Eizo oder den Viewsonic komme.
    Ich bin Spieleentwickler und somit auf eine vielzahl von Anforderungen angewiesen. Grundsätzlich arbeite ich mit 2 Monitoren, kaufe mir also 2 baugleiche TFTs.
    Der Monitor muss für Bildbearbeitung sehr gute Farben liefern und muss auch sonst im gesamten Officebereich gute Farben und gute Kontraste bilden. So ist es zum Beispiel wichtig, das verschiedene eng aneinander liegende Farbtöne korrekt erkannt werden und ich die Unterschiede sehen kann. In diverser Software mit der ich arbeite ist das wichtig.
    Dazu kommt noch das der Monitor auch gute Bewegungen im 3D Raum mitmachen muss ( Tests usw...) und man es gut sehen kann.
    Dazu sollte der Monitorrand sehr dünn zwecks Multimonitoring sein.


    Wie komme ich auf den Viewsonic VP 171?
    Der VP 171 ist mir in der PC-Direkt aufgefallen. Unheimlich schmal ( 1,2 CM pro Seite? ) und in den Tests sehr gut bei 2D und 3D durchgekommen ( als einzigster ) - wäre eigentlich mein Favorit, wenn das was dort steht so stimmt. hat da jemand Erfahrung mit ? Es gibt leider kaum Berichte über den.


    Wie komme ich auf den Eizo L565 ?
    Der Eizo ist mir bei der Reschersche im Internet fast überall positiv aufgefallen ( auch hier ). User berichten von problemlosen schnellen 3D Anwendungen ( Spielen ) sauberen Farben usw... . Bei einer Responsetime von rise/fall 20/20 ( also 40 ) und der schon sehr langen Produktionszeit bin ich da skeptisch. Oder habe ich da was übersehen?
    Der Rand ist etwas dicker als bei dem Viewsonic ( es müssten 2cm je Seite sein ).


    Das sind so meine Gedanken. Wie sind eure Empfehlungen als Gamer / Bildbearbeiter...
    Gibt es vielleicht noch ganz andere Monitore an die ich gar nicht gedacht habe? Es sollte sich im 17" Bereich halten...sonst wird auch mir das zu teuer.


    Danke für eure reichhaltigen Antworten.


    Blade

  • Hallo blade,
    willkommen hier!


    Ich denke, daß der Eizo L565 em ehesten zu deinem Anforderungsprofil paßt. Diese Modell hat ein S-IPS-Panel von Hitachi, welches sich durch eine anerkannt hohe Farbwiedergabe ausgezeichnet hat. Im Bereich der 17"-TFT-Monitor ist dieser Eizo in der Farbwiedergabe sicherlich die Meßlatte.
    Die 40ms in der Reaktionszeit sind nicht aussagekräftig, da ein einzelner Wert das reaktionszeit-verhalten des Panels nicht wiedergibt. Hier machen IPS-Panel eine gute Figur, bei MVA/PVA muß man ein bißchen mehr aufpassen. Siese Paneltechnologie liefert extrem hohe Kontraste, hat aber den Nachteil geringe Kontrastwechsel mit langen Schaltzeiten zu "bestrafen".


    Der Viewsonic basiert auf einem TN-Panel, welches mit einem Blickwinkel von 140° nicht sonderlich stabile Kontraste und Farben bei seitlichem Blick liefern wird. Auch als Enzeluser wird man schnell an den Seiten diesen Nachteil sein können. Auch hier ist der Eizo besser. der Viewsonic ist noch ein Newcomer auf dem Markt, weswegen es noch sehrwenige Informationen gibt. Aber trotz des relativ hohen Alters des Eizo stellt dieser immer noch eine der besten Allround-Alternaiven im 17"-dar.


    Man darf sich keine Illusion machen: jeder heutige TFT-Monitor auf dem Markt wird Nachzieheffekte machen, allein schon wegen der sample&Hold-Charkteristik, die es beim CRT-Monitor nicht gibt.