17 Zoll TFT und noch ein paar Fragen mehr

  • Hi, ich brauche eure Hilfe in Bezug auf die Auswahl eines TFT Monitors.


    Ich habe mit dem Feature- Guide hier schon eine grobe Vorauswahl getroffen.
    Meine „Ansprüche“ an den Monitor sind:
    17 Zoll, 16 oder 20 Ms Reaktionszeit, 2 Signaleingänge und ein Preis bis ca, 500 Euro (weniger wäre natürlich besser)


    Also folgende Monitore hat der Feature- Guide ausgespuckt: und haben meine „persönliche Auswahl“ überstanden:
    Acer AL 712
    Acer AL 1721
    Hyundai Q 17
    LG Flatron 1710B
    Acer AL 732


    evtl. noch der NEC LCD 1760NX


    Ich habe mir schon hier einige Test und User-Bewertungen durchgelesen und tendiere zur Zeit doch sehr zu den beiden erstgenannten Acer-Modellen.


    Aber so ganz bin ich mir noch sicher, da ich noch einige Fragen haben, ich hoffe Ihr könnt mir helfen:


    Also alle Monitore haben ja 2 Monitoreingänge, also könnte man doch an alle TFT´s zwei Rechner anhängen (1 x Digital und 1 x Analog) und dann im Menü zwischen den beiden Rechner wechseln, oder?


    Wie ist das eigentlich mit der Interpolation (oder wie das genau heißt), gibt es dort zwischen den Modellen Qualtitätsunterschiede oder andere Unterschiede in der Art der Interpolation (Vollbild oder kleinerer Ausschnitt auf dem Monitor?


    Und wenn ich mir den einen TFT kaufen würde, was muß ich beachten vor der Inbetriebnahme des TFT´s?
    Wie sieht das z.B. mit der Bildwiederholfrequenz aus?
    Welche Frequenz sollte man einstellen, 60 oder 72, oder noch eine andere Einstellung?


    Wäre nett wenn mir jemand helfen oder noch ein paar ergänzende Sachen zu den oben genannten Monitoren machen könnte , danke

  • Hi,


    leider nur eine kurze Antwort:


    Zwei PCs sind möglich klar.


    Die Interpolation schwankt recht stark, ist aber bei keinem TFT perfekt!


    60HZ und alles geht glatt ;)


    Ich würde zum Acer AL732 greifen. Bei 500E vielleicht noch den NEC 1860 wenn du nicht alles auf die Goldwaage legst an dem Gerät.


    Gruß

  • Kann mir jemand mal die Sache mit der Interpolation etwas genauer erklären?


    Was heißt das genau, das die Interpolation nicht perfekt ist?
    Ich würde die wahrscheinlich nur benutzen wenn es ein Spiel erfordert sonst werde ich wohl die normale Einstellung benutzen. Sieht man stark wenn der Bildschirm interpoliert?


    Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den oben genannten Montieren im Bezug auf die Interpolation?
    Interpolieren die alle auf Vollbild?


    Ach ja und was sollte ich noch alles beachten wenn ich mir einen TFT zulegen würde, nicht das ich den ausversehen noch kaputt kriege.


    Wie ist das eigentlich genau mit der Bildwiederholfrequenz? Kann ein TFT zerstört werden wenn man, durch welchen blööden Zufall auch immer, eine hohe Frequenz, z.B. jetzt 85 Hz einstellt??

  • Kann mir denn niemand noch ein paar Tipps/ Ratschläge/ Empfehlungen geben ?

    Einmal editiert, zuletzt von Karümel ()

  • So ich ahbe heute mal beim Händler hier in der Nähe vorbeigeschaut und der hatte folgende 3 TFT da welche auf 10-15 Euro alle das gleiche kosten sollen (so ca. 430 -440 Euro)


    Acer AL1721
    Acer AL 732
    LG LG Flatron 1710B


    Welchen würdet Ihr für das Geld nehmen?

  • Ich würde zum Acer AL732 tendieren.
    Grund: besser Ausstattung, besserer Blickwinkel als AL1721 und (hoffentlich) bessere Ausleuchtung als der LG L1710b. Dieser Vorteil zum LG ist aber sehr vakant, da diese Problematik eigentlich bei allen TFTs sporadisch zu sehen ist, nach den User-Erfahrungen ggf. bei LG ein bißchen mehr.

  • Interpolation: einfach mal die Suche/prad-Lexikon benutzen, des hatten wir schon öfters


    Zitat

    Original von Karümel
    Wie ist das eigentlich genau mit der Bildwiederholfrequenz? Kann ein TFT zerstört werden wenn man, durch welchen blööden Zufall auch immer, eine hohe Frequenz, z.B. jetzt 85 Hz einstellt??


    Afaik nicht, moderne Geräte schalten dann einfach ab oder bringen eine Fehlermeldung wie "out of range"


    Gruß
    Michael