Terminal Server und Pivot?

  • Bevor ich mir nun einen Monitor mit Pivot-Funktion bestelle wollte ich fragen ob es im Terminal-Server Betrieb Probleme geben könnte.
    Ich arbeite auf einem HP Server mit MS Windows2003 Server mit Grafikkarte ATI Rage XL.
    Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen?

  • Also den Programmen auf dem Server -und erst recht den anfragenden Clients- sollte es eigentlich egal sein, wie die grafische Darstellung auf dem Monitor aussieht. Was bedeutet denn "Terminal-Server Betrieb"? Einfach nur Kommandozeile (cmd.exe) oder andere zeilenorientierte Programme? Mich würde es wundern, wenn die explizit eine horizonale Bildausrichtung verlangen.


    Gruß
    Michael

  • Beim Terminal Server werden sämtliche Anwendungen ausschliesslich zentral auf dem Terminal Server ausgeführt. Die "Thin Clients" sind im Grunde nur dazu da die Tastatureingaben und Mausklicks an den Server weiterzuleiten. Der TS verarbeitet diese Eingaben, führt alle Programme aus und liefert die Ergebnisse als Bilder an den Client wieder zurück, die auf dem Monitor des Thin Client dargestellt werden.


    Ich habe mir die Frage deshalb gestellt, da es anscheinend mit bestimmten Eingabegeräten wie z.B. Smart-Card Lesegeräte Probleme geben soll.


    Da wir das System erst in den nächsten Wochen umstellen werden, habe ich derzeit leider auch keine Möglichkeit zum Testen.


    Gruss

  • Also ich verstehe das so: der Server ist quasi ein Rechner mit n Tastaturen und n Monitoren und er berechnet die Bildausgaben der Client-Rechner, die quasi nur als Verlängerungskabel fungieren.


    Da würde ich dabei bleiben, daß die Ausrichtung der Bildlage auf dem Server-Bildschirm ohne Einfluß auf die Berechnung der Client-Bilder sein dürfte. Und ein Konflikt-Potential von externen Lesegeräten mit dem Grafiktreiber kann ich mir auch nicht vorstellen, das wäre ein Armutszeugnis der Hersteller.


    Gruß
    Michael