Kann ich den Acer AL1731M kaufen?

  • Na ja, die übliche Fragerei halt. Sorry, aber es ist halt nicht so einfach, im TFT-Dschungel den Überblick zu wahren. Kennt ihr ja alle selbe.


    Also, nach langen hin her, gegoogele und schmökern auf PRAD.de ist der Acer AL1731M aufgefallen. Ein LG mit SIPS-Panel wäre auch interessant, aber der Acer bietet meiner Meinung nach einfach wesentlich mehr für's Geld und was ich bisher über den Acer gelesen habe hat mir Größtenteils gut gefallen.


    Meine Anforderungen an den Monitor wären Folgende:
    - Bildbearbeitung, Webdesign, Videoarbeiten
    - gelegentlich mal eine DVD gucken
    - Spielen natürlich, wobei ich nicht allzu Hardcore bin und der Monitor in Extremsituation ruhig KLEINE Schlieren ziehen darf


    Tja, werde ich glücklich mit dem Acer? Ist die Bildqaulität (Farbtreue, Helligkeitsverteilung) ausreichend zum arbeiten und ist die Reaktionszeit schnell genug für DVD und weitesgehend auch zum Spielen?


    Sobald ich einen TFT habe poste ich natürlich auch einen Erfahrungsbericht ;)


    Danke für eure Hilfe


    P.S.: Der AL1731M ist doch der extrem schöne im Alu-Look oder?

    • Offizieller Beitrag

    Insbesondere für Bildbearbeitung und Webdesign dürfte ein stabiler Blickwinkel wichtig sein. Den bietet der Acer mit 130° vertikal nicht an. Auch wenn die sonstige Ausstattung gut ist und auch die Optik stimmt, solltest Du Dir überlegen, was Dir wichtiger ist.


    Wenn eine optimale Farbdarstellungim Vordergrund steht, dann solltest Du besser nicht zu einem TN Panel greifen. Versuche es dann lieber mit einem IPS/S-IPS oder MVA/PVA Panel.

  • ALso hätte ich mit dem Acer dasselbe Problem wie mit den Nachtisch-Lampen in der Schule (gemeint ist der neue iMac ;) ), das eine Farbfläche bspw. im unteren Bereich deutlich heller als im oberen Bereich und man so nie wirklich sieht, welche Farbe man nun genau hat?


    Falls sich dieses Problem nur bei DVDs/Filmen bemerkbar macht indem man tunlichst nur in einer Höhe zum Monitor sitzen sollte, dann kann ich das noch verschmerzen (zu dem Preis). Wichtig ist mir vor allem, das ich wenn ich beim Arbeiten bspw. ein Blau #000033 wähle mir auch ein solches dunkelblau angezeigt wird und kein Farbverlauf!

    • Offizieller Beitrag

    Aber dies wird bei einem kleinen Blickwinkel sicherlich schwierig. Ich würde wie oben bereits erwähnt kein TN-Panel nehmen. Du wirst sicherlich keine wirklichen starken Farbverläufe sehen, aber es können doch deutlich erkennbare Helligkeitsunterschiede erkennbar sein. Insbesondere wenn man den Kopf vor dem Bildschirm bewegt.

  • Gut, danke. Ich werde es im Hinterkopf behalten und bevor ich den Kauf will ich mir den Monitor noch genauer im Laden angucken.


    Welche TFTs mit S-IPS/IPS oder MVA/PVA sind denn, gemäß meiner Anforderungen, empfehlenswert! Sorry, das ich frage, aber ich hab da echt den Überblick verloren. Kosten soll es auch nicht mehr als 500 € (aboslute Schmerzgrenze)! (auf einen DVI-Eingang will ich auch nicht verzichten)