Was genau ist der Unterschied 18"-TFT gegenüber 19"-TFT ?

  • Hallo,


    zuerst einmal zu eurer Info:
    - ich bin neu hier
    - ja, ich kenne mich in Foren aus und habe auch schon nach meiner Frage gesucht


    Meine Problematik:
    Ich habe seit kurzem das Einkaufsgebiet "Bereich EDV" übertragen bekommen.
    Als erstes habe ich eine 2-Klasseneinteilung gemacht:
    1 - für Standartd-Office-User ==> 17"-TFT (analog angesteuert)
    2 - für Power- & CAD-User ==> 19"-TFT (digital angesteuert)


    ************************************************************************
    Jetzt hat mir unsere IT gesagt:
    - ein 18"-TFT ist schärfer als ein 19"-TFT
    - beide können max. 1280 x 768
    - bei gleicher Auflösung liegen die PIXEL beim 19"-TFT weiter auseinander
    als beim 18"-TFT, daher ist der 19"-TFT unschärfer


    *************************************************************************
    Ins Auge gefasst habe ich 17" & 19" Monitore der Firma "CLAXAN" von ARP
    - sind meines Erachtens günstig und es steckt renomierte Hardware drinnen
    *ab März löst SAMSUNG die bisherige Fujitsu-Technologie ab
    - Problematik ist, das die "CLAXAN"-Monitore integrierte Lautsprecher haben.
    Das wird von unserer IT nicht gerne gesehen, da der Endanwender
    nicht die Möglichkeit eines Multimedia-PC's nutzen soll -
    sondern "gefälligst ARBEITEN soll !!! " (*ja, das sind die Worte der IT)



    So, da nur Experten solche Dinge beantworten können, habe ich mich hier angemeldet und hoffe auf "ECHTE HILFE".
    - Ich brauche Statements echter EXPERTEN (*bitte nicht falsch verstehen !)
    - Ich brauche für meine Einkaufsunterlagen "INFOMATERIAL"
    *ware nett wenn Ihr Links zu entsprechendem "INFOMATERIAL" posten könntet


    Nun meine Fragen, der Einfachheit halber erst am Schluß und nach der Reihe
    (*besser zu beantworten):


    a) was ist schärfer/besser 18"-TFT oder 19"-TFT und warum genau ??(*digital bzw. analog)
    b) kennt jemand eine vergleichbare "NO-Name-Firma" in der ebenfalls renomierte Hardware verbaut wird,
    die keine integrierten Lautsprecher haben ?
    c) Worauf muß ich eigentlich genau achten beim TFT-Kauf ?
    Gibt es dazu eine Checkliste ?



    Ich danke schon mal für eure Hilfe...


    Gruß an euch alle

    Einmal editiert, zuletzt von T-DSLsurfer ()

  • Ich schieb dich erst einmal in die Kaufberatung, passt wohl besser.


    Glückwunsch zum neuen Job ;)


    Das Gefühl der Übertragung kenne ich nur zu gut. Mir wurde damals hier sehr sehr geholfen und vielleicht kann ich das ja mal etwas weitergeben.


    Als reines Office ist auf 17" Geräten etwas klein wenn du mich fragt, da die Auflösung im Verhältnis zur Bildgröße. Man muss dan die Schriftgröße im Windows erhöhen.


    CAD Anwendungen sind so eine Sache mit TFTs, da sollte man nicht an der falschen Ecke sparen (Aufgrund des Schwarz). Ich würde für solche Zwecke z.B. zum Hansol H950 dich schieben ;) Den empfehle ich relativ häufig in dieser Gruppe und bis jetzt hat noch keiner geschimpft. Dort ist ebenfalls ein Samsung Panel drin. Das Gerät gibt es noch als Rebuild von Viseon Magic und kostet dan nnoch einmal weniger.


    Beim 17"er vielleicht auch den H750 oder den Belinea 101730 oder 101750. Die haben zwar Boxen teilweise, aber sind gut und günstig, wenn man darauf achtet was sie bringen.


    Eine Checkliste ist schwer. Ich habe damals das Glück gehabt und durfte beim Großhändler Geräte bestellen wie ich wollte. Auf jeden Fall solltest du darauf achten das Analog bzw. DVI Kabel dabei ist. Die Geräte auf Pixelfehlertesten, d.h. ob sie in die Pixelfehlerklasse II fallen, ob übermässige Störgeräusche vorhanden, die Beschichtung nicht beschädigt ist, alle Schrauben fest angezogen sind und ob die Interpolation funktioniert (letzten Punkt hat man mir damals beim Großhändler gesagt).


    Also mehr Fragen zu mir :)


  • Ich finde das kann man nciht so stehe lassen, da Fehler drin sind.


    Beide können 1280 x 1024, nicht 1280x768.
    Bei einem 17" ist der Abstand der Pixel klein, bei 18" etwas größer und bei 19" nochmal größer. Allerdings sind auch die Pixel größer, womit die Schrift ja auch größer ist.
    Das ein 19" unschärfer ist, finde ich kann man nicht sagen.
    Wenn die Grafikkarte ein mieses analog Signal raussendet, dann kann es sein, dass das Bild schlecht ist. Und wenn dann der 18" besser damit klar kommt, sieht er besser aus, klar. Aber verallgemeinern und sagen das ein 19" unschärfer ist, kann man nicht.
    Aber falls du Zweifel hast.
    Schau dir doch mal einen beliebeigen 19" TFT an und urteile selbst, ob der Bild unscharf ist.
    Es kann ja nur unscharf oder scharf sein.



    Frag mal ruhig den Tota, der kennt viele Geräte und kann dir bestimmt am besten helfen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo,


    danke für Eure Unterstützung....



    Gruß
    T-DSLsurfer

  • An meinem Thinkpad habe ich 1400x1050 auf 14" und es klasse. Alle moderen GUIs bieten die Änderung der Schriftgrösse und Icons an, so dass alles nach persönlichen Wünschen angepasst werden kann.

  • Kannst Dir auch noch überlegen, ob die Monitore für die Office-User eine Pivot-Funktion haben sollen. Damit können die Sekretäre/Sekretärinnen den Monitor z. B. bei Word um 90° drehen. Dann passt eine Wordseite ohne doofe Seitenränder und in anständiger Grösse komplett auf den Bildschirm. Ob es für CAD/CAM notwendig ist, kann ich nicht sagen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.