Eingeschränkte 19"-Auswahl für PC-Arbeitsplatz

  • Moinmoin!


    Nachdem ich das Projekt TFT-Anschaffung ja zu Weihnachten erfolgreich hinter mich gebracht hatte, taucht die Thematik unverhofft wieder auf in meinem Leben:
    Der Chef hat die Freigabe für die Anschaffung von 19"-TFTs für 4 Arbeitsplätze erteilt :D :D
    Da ich mich die letzten Monate nicht mehr so recht um den TFT-Markt gekümmert habe, hätte ich doch ganz gerne am besten eine Bestätigung meiner Vermutung/Wahl ;)


    Zur Auswahl stehen:
    Acer AL1931 . . . . . . . . . . . . 739 EUR
    Belinea 109020 . . . . . . . . . . 613 EUR
    Hansol H950 . . . . . . . . . . . . 602 EUR
    Iiyama ProLite E481S-W . . . 659 EUR


    Als Universitätsinstitut sind wir etwas an die örtlichen Händler gebunden (Lieferung auf Rechnung, schnell Ersatzgeräte) - daher diese Auswahl und die vergleichsweise hohen Preise - aber so ist die Situation.
    Die Arbeitsplätze sind für Office-Anwendungen und mathematische Simulationen .


    Vorteil des Acer: Composite-Eingang - wüsste nicht wofür wir den brauchen sollten. Sonst noch etwas? Falls nicht wäre er für den Nutzen zu teuer


    Vorteil des Iiyama: IPS-Panel - aber wofür bei einem Rechner, der mit Spielen nichts zu tun hat?


    Dann würden der Belinea und der Hansol aufgrund der Preisdifferenz übrig bleiben.
    Ich präferiere im Moment den Belinea, da ich in Erinnerung habe das der Service von Maxdata sehr ordentlich sein soll!? Ist das noch so?
    Und der Preisunterschied ist ja fast zu vernachlässigen ...


    Danke im voraus für Antworten, Anmerkungen und Tipps!


    Andreas

    Du nutzt die Informationen von [p]rad.de und möchtest, dass diese Seite auch in Zukunft existiert? Dann gib dir einen Ruck und werde Premium-Mitglied !

  • In unserem Labor haben wir schönnnnnne 20 zoll TFTs bekommen


    dazu 4 Xenon Rechner :D



    Muss mal schaun welche das sind ?( oder doch HP hmm ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Q-Ente ()


  • Ich würde nichts gegen den Belinea einwenden. Bin zwar ein Hansol-Besitzer, aber hinsichtlich der Garantie und Service denke ich auch das man für ein öffentliches Institut darauf achten sollte. Also klare Entscheidung zum Belinea.


    Grüsse fellie

    fellie

  • Ich würde dir immer zu dem Iiyama raten. Dieser hat ein IPS Panel und kennt kaum Schlieren.
    Dies könnte besonders im Bereich mathematische Simulationen eine Rolle spielen.

  • Zitat

    Ich würde dir immer zu dem Iiyama raten. Dieser hat ein IPS Panel und kennt kaum Schlieren.
    Dies könnte besonders im Bereich mathematische Simulationen eine Rolle spielen.



    Hmm mathematische Simulation können schon mal schnelle Grafiken erzeugen aber die bleiben nach der Berechnung stehen.


    Also die Mathe Programme die ich kenne wie Matlab, Mathematica, Maple
    kann man auch Grafik... erzeugen aber die sollten für ein normales
    Panel kein Problem sein.


    Selbst Fraktale sollten für einen normalen TFT zu bewältigen sein.


    Es sei denn ihr seit eher in der theoretischer Physik tätig also mathematische Simulation mit viel Grafik wie z.B springender Ball oder so.

  • Zitat

    Original von fellie
    Bin zwar ein Hansol-Besitzer, aber hinsichtlich der Garantie und Service denke ich auch das man für ein öffentliches Institut darauf achten sollte. Also klare Entscheidung zum Belinea.


    Ich arbeite auch in einem öffentlichen Institut und bei uns werden Philips gekauft. Nach 3 Jahren Garantie wandert das Gerät bei einem etwas größeren Defekt in den Mülleimer :(
    Die Reparaturen rechnen sich heutzutage einfach nicht mehr.

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von alpenpoint
    Ich arbeite auch in einem öffentlichen Institut und bei uns werden Philips gekauft. Nach 3 Jahren Garantie wandert das Gerät bei einem etwas größeren Defekt in den Mülleimer :(
    Die Reparaturen rechnen sich heutzutage einfach nicht mehr.


    Und während der Garantiezeit? Da sollte man doch auch ohne Probleme geholfen bekommen, oder? ;) Und meiner Meinung nach ist der Service bei Maxdata völlig in Ordnung. Was Hansol betrifft kann ich leider oder besser gesagt zum Glück noch nichts sagen. Hansol kenne ich auch erst seitdem ich hier bei Prad gelandet bin :D Daher wäre meine Entscheidung in diesem Falle zum Belinea gegangen.

    fellie

  • Zitat

    Original von alpenpoint
    Ich arbeite auch in einem öffentlichen Institut und bei uns werden Philips gekauft. Nach 3 Jahren Garantie wandert das Gerät bei einem etwas größeren Defekt in den Mülleimer :(
    Die Reparaturen rechnen sich heutzutage einfach nicht mehr.


    Ah, ich verstehe!
    Also hat jeder Mitarbeiter zu Hause einen "defekten" Philips stehen?? ;) :D (Alle im Alter von 3-3,5 Jahren ausgemustert)


    :D:D:D


    @Threadstarter:
    Scherz beiseite, mit Hansol/Belinea wirst Du nichts falsch machen!!
    Wenn eh über einen örtlichen Händler gekauft werden soll, dann würde ich Hansols bei Atelco nehmen, dann stimmt auch der Service!
    Falls kein Atelco ansässig, dann Belinea!!


    Ich habe allerdings bereits eine gute Erfahrung mit der Hansol-Hotline gemacht! (für Deutschland ist das die Bitronics GmbH) Vielleicht braucht man doch nicht Service am Ort..!..

  • Zitat

    Original von nofeareyes


    Ah, ich verstehe!
    Also hat jeder Mitarbeiter zu Hause einen "defekten" Philips stehen?? ;) :D (Alle im Alter von 3-3,5 Jahren ausgemustert)
    :D:D:D


    Dann bin ich eine rühmliche Ausnahme, habe View Sonic zu Hause :D :D
    Metallurge
    Zum Thema: Bin auch der Meinung das die genannten 2 Geräte deine Anforderungen erfüllen werden! Im 740€ Preissegment würde ich zum View Sonic VP191s greifen!

    mfg, Alpi!

    Einmal editiert, zuletzt von alpenpoint ()

  • ;)Heyheyhey



    Keine Steuerverschwendung ja der billigste reicht !! ;)



  • Wieso 740,- der Viewsonic kostet doch bloß 643,- :]



    Verfüge allerdings leider über keine Erfahrung mit dem Shop. Daher ohne Gewähr!


    MFG T&N

    6 Mal editiert, zuletzt von T&N ()

  • Zitat

    Wieso 740,- der Viewsonic kostet doch bloß 643,-


    Ja klar... Netto vielleicht... lol

  • Zitat

    Original von TFTshop.net


    Ja klar... Netto vielleicht... lol


    Naja, laut dem Link des Shops stimmt es wirklich 8o Hammer Preis, muss man schon sagen!

    fellie

  • Das hab' ich auch schon geprüft Fellie.
    Aber wenn du Einkaufspreise kennst, siehst du ein solches Angebot doch SEHR SEHR SEHR skeptisch...


    Entweder hat da einer beim Preiserfassen gepennt, oder die Jungs können TFT's aus dem Hut zaubern... :D

  • Danke für Eure Anmerkungen!



    Freut mich, dass ich doch nicht so falsch lag mit meiner Einschätzung. ;)


    Zum Thema Atelco - die nächste Filiale gibts in 80 km Entfernung


    Math. Simulation war vielleicht nicht ganz richtig - ich wollte es halt von der grafischen Modellierung abgrenzen, wofür mir mal ein Händler eine Quattro-Grafikkarte verbauen wollte.
    Wir machen thermodynamische Modellierungen. Das bedeutet der Rechner knuspert eine Weile vor sich hin und gibt anschließend ein mehrkomponentiges Phasendiagramm als statische Ergebnisgrafik aus.
    Da das Programm noch nicht mal Multiprozessorfähig ist ;( gehe ich nicht davon aus das wir in absehbarer Zeit animierte Flüge durch ein ternäres System machen werden ... obwohl das schon ziemlich cool wäre :D


    Verschwendung von Steuergeldern - nix da, alles Drittmittelforschung ...

    Du nutzt die Informationen von [p]rad.de und möchtest, dass diese Seite auch in Zukunft existiert? Dann gib dir einen Ruck und werde Premium-Mitglied !

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Aber wenn du Einkaufspreise kennst, siehst du ein solches Angebot doch SEHR SEHR SEHR skeptisch...


    Entweder hat da einer beim Preiserfassen gepennt, oder die Jungs können TFT's aus dem Hut zaubern... :D


    Hätt mich doch sehr gewundert wenn mein gutes Stück jetzt um 100€ billiger übern Ladentisch geht.
    Man muß nur mehrere Angebote von Onlineshops einholen dann würde man sehen dass das nicht stimmen kann.

    mfg, Alpi!

  • bestell doch mal einer da, mal sehen was die sagen.... :D
    und wenn man den für den preis kriegt, kann tftshop alle aufkaufen und hat beim weiterverkauf noch ein geschäft gemacht... ;) (weiss ich auch dass das so nicht geht)

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.