Hallo liebe Community.
Ich habe Mai letzten Jahres einen Dell U2413 bei tftshop.net bestellt. Den gibt es ja nun leider nicht mehr. Und weder Dell noch Apple können/wollen mir helfen. Ich hatte den Dell an einen Windows HP Notebook laufen und alles war gut.
Ich bin auf Apple umgestiegen und an meinem MacBook angeschlossen ist die Schrift beim Dell deutlich unschärfer. Sie wirkt nicht glatt, man bekommt Kopf- und Augenschmerzen. Je kleiner die Schrift, desto stärker der Effekt.
Ich schleppe das Problem jetzt eine ganze Weile mit mir rum und war dieses Jahr viel unterwegs, daher stand der Monitor weitgehend ungenutzt zuhause. Jetzt würde ich aber doch gerne meine Bilder wieder in groß bearbeiten. Daher will ich das Problem nun lösen oder den Bildschirm verkaufen.
Hier hatte ich schon mal bei Dell und Apple angefragt. Vielleicht weiß hier noch jemand Rat:
Danke und LG
Dell U2413 an MacBook Pro 13 Inch Late 2013
-
-
-
Wie ist der angeschlossen? Welche Systemversion?
Was sagt Systemeinstellungen - Displays zur Auflösung?Ist es nur bei Text, dann würde ein Screenshot helfen mit etwas Text
aber nicht verkleinert also Pixeltreu. -
MiniDisplayport auf Displayport. Aber auch bei anderen Kabeln das Problem.
Apple OS X 10.10
Screenshot mache ich noch. Systemeinstellungen ist die native Auflösung des Displays eingestellt. -
Ich habe von OS X keine Ahnung, aber habe mal gehört, dass auch Apple eine Schriftenglättung einsetzt, teilweise sogar ohne diese deaktivieren zu können.
Gibt es hier im Betriebssystem Einstelloptionen?
-
Schriftenglättung gibt es. Ist aktiviert, aber auch bei Deaktivierung verschwindet nicht das Problem.
LG -
Terminal starten und
probieren
wobei x 0,1,2,3 sein kann: 0=off, 1=light, 2=Medium/flat panel, 3=strong/blurred,
danach neustarten.Allerdings werden die Werte von veschiedenen OSX Versionen etwas unterschiedlich interpretiert.
Außerdem gibt es in 10.10 wohl noch einige Bugs in der Grafik durch die vielen Transparenzeffekte,
die können ähnlich aussehen, aber wenn das Problem schon vorher da war, wird es das wohl nicht sein.So schön wie auf einem Retina Display wirds es allerdings nicht werden ...
-
Hey,
das Problem bestand auch bei dem Vorgänger OS. -
-
OK, soweit ich das sehe, sind die Bilder in Ordnung. Mein Verdacht ist, daß das normal ist.
Ein 24 Zöller hat mit 94 DPI eben eine ziemlich geringe Auflösung. Wenn man da ein "Retina" Display daneben hat,
sieht das ziemlich kaputt aus. Dazu kommen die Unterschiede im Font rendering zwischen Windows und OSX.Windows macht ziemlich heftiges Hinting, das heißt, daß die Linien der Buchstaben auf Pixelgrenzen gezwungen werden.
OSX respektiert die Laufweiten der Fonts und setzt mehr auf Smoothing. Der Vorteil ist, daß die Laufweite sauber mit dem fontsize skaliert.Wenn man lange mit Windows/OSX gearbeitet hat ist man daran dann gewöhnt.
Hast du mal die verschiedene Werte für AppleFontSmoothing probiert?
-
OK, soweit ich das sehe, sind die Bilder in Ordnung. Mein Verdacht ist, daß das normal ist.
Ein 24 Zöller hat mit 94 DPI eben eine ziemlich geringe Auflösung. Wenn man da ein "Retina" Display daneben hat,
sieht das ziemlich kaputt aus. Dazu kommen die Unterschiede im Font rendering zwischen Windows und OSX.Windows macht ziemlich heftiges Hinting, das heißt, daß die Linien der Buchstaben auf Pixelgrenzen gezwungen werden.
OSX respektiert die Laufweiten der Fonts und setzt mehr auf Smoothing. Der Vorteil ist, daß die Laufweite sauber mit dem fontsize skaliert.Wenn man lange mit Windows/OSX gearbeitet hat ist man daran dann gewöhnt.
Hast du mal die verschiedene Werte für AppleFontSmoothing probiert?
Wie kann ich denn den aktuell eingestellten Wert auslesen?
LG und Danke -
-
-
-
Weiß jemand wie man unter Yosemite diese Stufen des Schriftglättung verändert.
Und zweite Frage, gibt es im Preisrahmen bis 400€ einen halbwegs vernünftigen 24 Zoller, der gut am Mac funktioniert und für Fotobearbeitung taugt? -
Wenn ich "apple fonts on external monitor are not sharp" bei Google eingebe, dann kommen ganze Listen mit dem Problem. Kann es sein, dass es gar nicht per se am Display liegt. Wie kann ich unter Yosemite mal verschiedene Smoothing Grade testen?
-
1)
Weiß jemand wie man unter Yosemite diese Stufen des Schriftglättung verändert.
Genau so, wie ich es gesagt habe in Post 6 Warum probierst Du es nicht einfach mal aus?
Wenns nichts bringt, stellst Du es einfach wieder ab:
2)
Was passiert eigentlich, wenn Du den Dell an ein Windows Gerät anschließt und dort deinen eigenen Screenshot
https://www.dropbox.com/s/p10tx5iz9wpdhwd/Screenshot 2014-11-19 14.24.55.png?dl=0
anguckst, ist das dann genauso mies?3)
Könntst Du mal posten, was das Programm System Information bei Hardware / Display anzeigt,
also so ähnlich sollte das aussehen:CodeAMD Radeon HD 6630M: Chipset Model: AMD Radeon HD 6630M Type: GPU Bus: PCIe PCIe Lane Width: x8 VRAM (Total): 256 MB Vendor: ATI (0x1002) Device ID: 0x6741 Revision ID: 0x0000 ROM Revision: 113-C0171H-561 EFI Driver Version: 01.00.561 Displays:SX2262W: Resolution: 1920 x 1200 Pixel Depth: 32-Bit Color (ARGB8888) Display Serial Number: xxxxxxxx Mirror: Off Online: Yes Rotation: Supported Connection Type: DisplayPort
-
Hier die Informationen:
Intel Iris:
Chipsatz-Modell: Intel Iris
Typ: GPU
Bus: Integriert
VRAM (dynamisch, maximal): 1536 MB
Hersteller: Intel (0x8086)
Geräte-ID: 0x0a2e
Versions-ID: 0x0009
Monitore:
Farb-LCD:
Monitortyp: Retina LCD
Auflösung: 2560 x 1600 Retina
Retina: Ja
Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)
Hauptmonitor: Ja
Synchronisierung: Aus
Eingeschaltet: Ja
Integriert: Ja
DELL U2413:
Auflösung: 1920 x 1200 @ 59 Hz
Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)
Monitor-Seriennummer: FN8FY31HAC3L
Synchronisierung: Aus
Eingeschaltet: Ja
Rotation: Unterstützt
Verbindungstyp: DisplayPort
Fernseher: JaDas Font Smoothing macht keinen sichtaren Unterschied.
Der Rückgänig Befehl erwirkt nur:
Patricks-MacBook-Pro:~ patrickbauer$ defaults -currentHost delete -globalDomain AppleFontSmoothing
2014-11-26 14:14:29.938 defaults[843:8014]
Domain (kCFPreferencesAnyApplication) not found.
Defaults have not been changed.
Patricks-MacBook-Pro:~ patrickbauer$
Man kann die Schriftglättung ja auch bei Allgemein Ein- und Ausstellen. Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was aktiviert ist -
Fernseher: Ja
Und das ist auf jedenfall ein Fehler. Der Bildschirm wird als Fernseher erkannt. Das darf nicht sein und gibt Murks.
Die Frage ist nur warum? Leider kenne ich mich mit Dell Konfiguration nicht aus. Vielleicht kann man da was einstellen.
Ansonsten fällt mir nur ein: DVI Anschluß benutzen. Welche anderen Kabel hattest Du bereits probiert?
-
HDMI auf HDMI
Mini Display Port auf Display Port
und Mini Display Port auf DVI -
Mit DVI sieht das dann so aus:
Intel Iris:Chipsatz-Modell: Intel Iris
Typ: GPU
Bus: Integriert
VRAM (dynamisch, maximal): 1536 MB
Hersteller: Intel (0x8086)
Geräte-ID: 0x0a2e
Versions-ID: 0x0009
Monitore:
Farb-LCD:
Monitortyp: Retina LCD
Auflösung: 2560 x 1600 Retina
Retina: Ja
Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)
Hauptmonitor: Ja
Synchronisierung: Aus
Eingeschaltet: Ja
Integriert: Ja
DELL U2413:
Auflösung: 1920 x 1200 @ 60 Hz
Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)
Monitor-Seriennummer: FN8FY31HAC3L
Synchronisierung: Aus
Eingeschaltet: Ja
Rotation: UnterstütztDie Schrift ist vielleicht auch etwas schärfer, aber dennoch. Gerade bei AppleMail noch ein Krampf.
Warum ist das DVI besser als Display-Port? Ich dachte immer das ist der beste Anschluss?