16:10 Kein gestrecktes Bild bei alten Spielen?

  • Hallo da draußen,


    habe mir jetzt vorgenommen auf einen 16:9 oder auch 16:10 Monitor umzusteigen.
    Ein Kollege hat schon seit Jahren eines und klagt natürlich über das Problem, dass bei alten Spielen das Bild doch sehr gestreckt wird.
    Jetzt gibts wohl Geräte, die rechts und links einfach einen schwarzen Balken hinsetzen oder man den Balken gar manuell selbst bestimmen kann.
    Die Beratung in Computerstores ist echt unter aller Kanone. Niemand konnte klare Auskünfte geben, oftmals mit dem Hinweis, dass der Hersteller selbst keine genauen Angaben macht.


    Ich will so 200€ ausgeben und wäre für Vorschläge dankbar.
    Auflösung, Qualität ist mir tatsächlich eher nebensächlich. Die Proportionen sollen stimmen. Ansonsten: Rechner, Grafikkarte... alles neu... typischer Zocker-Rechner.


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von kbarac ()

  • Was du meinst ist die seitengerechte Darstellung oder die 1:1 Darstellung.
    Der Monitor muß also die Einstellung "Interpolationverhalten" haben.
    Hier kannste dir deinen passenden Monitor mit dem Feature raussuchen.

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Sehr oft kann man dieses Verhalten auch in den Einstellungen der Grafikkarte vornehmen, so dass der Monitor dieses Feature nicht braucht....

  • Funktioniert in den Treibern aber auch nicht immer zuverlässig oder in einigen Versionen wurde die Einstellung schon mal weggelassen.
    Besser der TFT kann das selber.

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Was du meinst ist die seitengerechte Darstellung oder die 1:1 Darstellung.
    Der Monitor muß also die Einstellung "Interpolationverhalten" haben.
    Hier kannste dir deinen passenden Monitor mit dem Feature raussuchen.


    Wo kann ich da 1:1 Darstellung auswählen im Guide? Für Antworten wäre ich dankbar!!!!!!!!!! ;(

  • In der "Kaufberatung" siehst Du oben "Kaufempfehlungen für Spieler", "Grafiker" und "preisbewusste Anwender". Es wäre aber noch sinnvoll, wenn Du, sobald Du einen Monitor ins Auge gefasst hast, noch den ganzen Testbericht durchliest. (> siehe "Testberichte")



    Du kannst ja gleich zu Games und Interpolation springen.

  • Hallo Arkos,


    Danke, aber das meinte ich ja nicht und bei der Kaufberatung kann man zwar TFTs für Spiele auswählen, aber nirgends das feature 1:1 Darstellung auswählen.


    Meine Frage bezog sich auf den von "Fellmützenhoschi" verlinkten Guide. Dort kann man eimnzelne features anklicken. Schau mal nach, du musst ja keine Kreuzchen machen, nur gucken wovon ich rede. "Fellmützenhoschi" gab dem Vorredner die Antwort er solle sich aus diesem Suchprogramm einen mit 1:1 aussuchen. Das geht aber nicht, da man dies nicht als Eigenschaft wählen kann.
    Hier nochmal der Link von Fellmütze


    Dann ist mir noch was aufgefallen. Hier wurde gesagt es heißt seitengerecht oder 1:1 Darstellung. Nachdem ich nun weiter gelesen habe auf PRAD, habe ich herausgelesen, dass das zwei verschiedene Dinge sind.


    Seitengerecht: ein Bild wird so lange vergrößert bis eine Seite mit dem Rahmen des TFTs abschließt. Hat der TFT z.B: das Verhältnis 16:9, aber das Bild ist 8:3, so wird es auf 16:6 vergrößert. An der schmaleren Seite bleiben dann 3inch schwarz.
    1:1 Darstellung: Wenn ein Bild (als Beispiel) 2cm x 2cm groß ist, wird dies nciht in Vollbild angezeigt, sondern es wird auf dem TFT 2cm x 2cm groß angezeigt (spirch: in der Mitte ein kleines Bild und rund herum riesiges schwarz).


    Seitengerecht war das, was ich suchte. Ich bin kein Gamer, daher ging es mir nur darum Filme nicht verzerrt zu sehen und ich habe jetzt gelesen, dass das der LG W2442PA kann (laut offiziellem PRAD-Test kann er 4:3, 5:3, 16:9 und 16:10 Seitengerecht auf seine 16:9 Fläche verteilen. (mann kann alderings separat auf Wunsch auch noch den verzerrten Vollbildmodus einstellen. Siehe Seite 10 und 11
    Beim W2253V ist nur 4:3, 5:3 und 16:9 vom Tester angegeben, da er nicht explizit darauf hinweist, dass 16:10 nicht seitengerecht möglich ist, frage ich mich, ob er das einfach nur nciht getestet hat.
    Seitengerecht scheint wohl doch verbreitet zu sein, ist ja auch sinnvoll, hat mich schon gewundert, dann würde ja fast keni Mensch Filme unverzerrt gucken.
    1:1 macht ist also für Filme nicht wichtig, da die ja eh "groß" sind. Aber bei Spielen, bei denen das Bild z.B. auf eine Seitenlänge von 20cm x 10cm eingestellt werden kann, hat die Grafikkarte weniger zu tun, wenn das Spiel (1:1) in 20x10cm angezeigt wird und nicht vergrößert wird.



    Grüße,
    Greyberry/Konfus ;)