BenQ FP241W (Prad.de User)

  • tach zusammen ^^


    hab mich jetzt doch dazu durch gerungen ein kleines review zum BenQ FP241W zu schreiben


    bestellung:
    das gute stück hab ich bei f-m-shop am 03.12.06 ~21:00h bestellt und am 06.12.06 erhalten
    ging also sehr fix =)


    preis:
    stolze 983,97 € inkl. versand


    verpackung:
    eher quadratisch und ~9 kg schwer
    der TFT an sich ist gut verpackt
    kurz kein anlass zum meckern alles i.o.


    zusammenbau:
    ja den TFT muss man zusammenbauen 8o
    fuss und display sind in der verpackung getrennt
    zur beruhigung an die technisch unbegabten user mit zwei linken händen
    der zusammenbau gestaltet sich so das man selbst mit gewalt das display nicht falsch rum montieren kann
    zum anderen müsste man schon blind sein - da der "BenQ" schriftzug dann oben rechts wäre und da zu noch auf dem kopf ;)
    das ganze ist ne art "schnappmechanismus" der sich mittels knopfdruck auf der rückseite des displays wieder lösen lässt - das display fällt dabei nicht runter da es von oben eingehängt wird
    zum schluss noch - das einhängen des displays muss ganz leicht gehn ohne drücken zerren oder sonstige grobmotorische akte - sooo genug über den zusammenbau getippt ^^


    grössenvergleich:
    hab kurzer hand alle TFTs nebeneinander aufgestellt
    von links nach rechts
    20" NEC 2080UX+ ... 24" BenQ FP241W ... 18" NEC 1880SX
    tischmaße 120x80 cm


    wenn ich ehrlich sein soll dann müsste ich sagen das mir von der grösse her ein 22" widescreen besser gefallen würde


    wieso das so ist ?
    beim 20" NEC hab ich meine augen recht angenehm vom linken zum rechten rand gleiten lassen können
    beim 24" BenQ wirkt es jetzt leicht unangenehm - muss die augen stärken nach links und rechts ausschlagen lassen
    das klingt jetzt sicherlich komisch oder bischen abgedreht aber ich empfinde es momentan so :tongue:
    entfernung der "augen" zum TFT ~60 cm


    geänderte einstellungen:
    hab lediglich die helligkeit auf den wert 15 reduziert
    die voreinstellung von - ich glaube - 100 ist einfach nur sonnenstudiomässig 8o


    menü:
    besonderheit - die menütasten sind rechts außen angebracht
    eigentlich eine ganz nette idee da sie die front nicht "verunstalten"
    d.h. aber auch das man die tastenbeschriftungen nur dann lesen kann wenn man seinen kopf um den TFT "herum biegt"
    ich denke man gewöhnt sich nach ner weile daran
    zum anderen hält man sich nicht wirklich oft im OSD auf - einmal eingestellt und gut is
    man kann zwischen den 6 möglichen singalquellen bequem über einen button durchzappen
    das gleiche gilt für die 4 voreingstellten helligkeits und farbeinstellungen - standard / movie / dynamics / photo


    pixelfehler:
    anfangs dachte ich da wär ein "roter" subpixelfehler - etwa 5 cm vom oberen rand ziemlich mittig
    nachdem ich jetzt auch nach dem dritten mal mit dem tfttest nix gefunden hab kann ich recht glücklich behaupten das ich 2.304.000 funktionierende pixel hab ^^


    höhenverstellbarkeit:
    leichtgängig und präzise - gefällt sehr gut
    aber eine kleine anmerkung muss ich doch machen
    anders als beim 24" von DELL - den man fast bis auf den tisch absenken kann - ist beim BenQ bereits bei ~12 cm - vom untersten rand des TFTs gemessen - schluss


    mauslag:
    um es kurz zu machen ich kann keinen ausmachen !
    getestet mit diversen games - CSS / BW / WC3 TFT / D3 / Q3 - sowohl interpoliert als auch nativ
    bin selbst gamer - nicht mehr sooo aktiv wie früher - aber ein mauslag wäre ein k.o. kriterium für jeden TFT der bei mir - auf dauer - auf dem tisch stehn soll ;)


    ghosting / nachleuchten / corona effekt
    ich konnte einen in CSS feststellen und zwar auf de_dust2 auf dem startplatz der CT !
    in cs_italy fiel mit keiner auf - obwohl die map deutlich dunkler ist
    bei D3 und Q3 konnte ich keinen sehn


    wenn ich ehrlich bin hätte ich mir diesen "effekt" schlimmer vorgestellt
    zumal man wirklich darauf achten muss um ihn wahr zu nehmen
    d.h. anstatt aufs fadenkreuz zu schauen um dem gegener eine zu verpassen - sieht man sich die gegend an und sucht nach ghosting / nachleuchten / corona effekt ... ob das mehr spass macht sei mal dahingestellt ^^
    edit:
    der ghosting / nachleuchten / corona effekt kann bei CSS deutlich gesehn werden wenn man in den "himmel" schaut ! auf jeder map
    bei Q3 sieht man ihn etwas - man muss aber schon sehr genau hinsehn
    D3 konnte ich weiterhin keinen feststellen ... auch mit sehr genauem hinsehn ^^


    interpolierung:
    finde sie gelungen - D3 und WC3 TFT sehen auf 1600x1200 gut aus - hab nix zum aussetzen
    das gleiche gilt für BW das mit einer unglaublichen auflösung von 640x480 daherkommt :D


    games allgemein:
    obwohl ich etwas skeptisch und auch verunsichert durch diverse andere postings war - bin ich zum schluss gekommen das der BenQ in meinen augen spieletauglich ist
    und das kommt von jemanden der es gewohnt ist auf einem 20" S-IPS panel zu zocken ;)


    farben ausleuchtung und ähnliches:
    muss zugeben das ich nicht einer der perfektionisten bin die stundenlang die bestmöglichsste farbabstimmung & co. für ihren TFT suchen aber einen etwas gehobeneren anspruch an die "bildqualität" habe ich schon :D
    um mich kurz zu fassen - bin mit dem gesamtbild zufrieden 8)


    netzteil:
    einfach mal das posting von Uhu lesen - der das ganze gemessen hat und lediglich eine lautstärke erhöhung von 0,4 dB gemessen hat !
    posting von Uhu (forumdeluxx)
    "TurricanM3" z.b. stört das geräusch
    posting von TurricanM3


    ich hör bei mir ein hochfrequentes leises fiepen allerdings war das schon vor dem BenQ da !
    ich vermute das es bei mir vom rechnernetzteil oder der graka kommt


    muss noch anmerken das ich ein recht empfindliches gehör hab
    zum einen hör ich noch ne hundepfeife (immerhin bin ich schon 26 ^^) zum anderen hör ich fast bei jedem elektronischen gerät irgend eine art von summen fiepen oder ähnliches ^^ (nein ich hab keinen tinnitus :P)


    DVD:
    hab mir "pulp fiction" und "herr der ringe 1" für ein paar minuten zu gemüte geführt - mit der vorkonfigurierten einstellung "movie"
    und will dieses grossformatige auftreten der filme nicht mehr missen ^^


    es hieß doch das der TFT die bilder "verzerrt"
    aber wenn ich mir das so anschaue dann hab ich das gefühl das der nix verzerrt
    als beispiel hab ich mal "One Piece" hergenommen (ein genialer anime ;))
    man sieht deutlich schwarze balken ob und unten !


    oder seh ich da grad was falsch !


    und noch ein bild von "Pulp Fiction"


    pivot:
    hab ich nicht getestet :O


    eckwerte zum rechner:
    Intel C2D E6400
    ASUS P5B Deluxe
    MDT 2GB DDR2 800 MHz KIT CL5
    Club3D X800XL



    fazit:
    kurz bevor der BenQ bei mir eingetroffen ist hab ich diverse postings gelesen mit inhalten wie "matschige farben" "mauslag" "pixelfehler" usw
    hab mich dann nicht mal mehr getraut ihn auszupacken und hab schon mit dem gedanken gespielt ihn einfach verpackt wieder zurück zu schicken -.-*
    aber nachdem ich ihn jetzt ausgepackt und getestet hab bin ich wieder einmal mehr begeistert von einem TFT 8)


    sonstiges:
    hier gibts noch ein paar bilder - leider hab ich mich noch nicht so mit den einstellungen meiner digicam auseinandergesetzt - deswegen sehn die bilder zum teil etwas iiih aus ^^


    und zu guter letzt ... ich bin kein großartiger review schreiber ... um genau zu sein is das mein erstes :)
    falls irgendwas fehlt oder genauer ausgeführt werden soll dann könnte ich dem möglicherweise nachkommen :P


    edit:
    ich bin grad etwas ratlos und zwar
    der BenQ FP241W will das BIOS nicht anzeigen !!!
    meldung auf dem display -> kein signal
    hab verschiedene kabel durchprobiert ... sowohl auf DVI-D als auch D-SUB
    port 1 und 2 von der graka
    mit immer dem gleichen ergebnis -> kein signal !!!
    also hab ich mal den 20" NEC angschlossen und siehe da perfektes bild kann das BIOS sehn
    um es mal auf den punkt zu bringen W T F O.o

  • Zitat

    Original von d0t
    und zu guter letzt ... ich bin kein großartiger review schreiber ... um genau zu sein is das mein erstes :)


    also ich finde, das hast du mit Auszeichnung hingekriegt! =) Danke für´s review!

  • Schöner Test :)
    Dass der Benq ein feines Teil ist steht fest....


    Soso, du hättest also lieber ein 22" TFT ?!
    Kein Problem :D wir können jederzeit tauschen^^


    Verzerrungen bei Filmen is doch quatsch mit Soße, aber ein Tipp falls du das Tool nicht nutzt, der VLC Player kann Videos im 6 verscheidenen Aspect Ratios anzeigen....5:4, 4:3, 16:9, 16:10, 221:100 und noch eine die mir grad nicht einfällt :D
    Ausserdem ist Interlace freiwählbar in mehreren Modi... und und und.
    Finde bei nem WS TFT für Movies absolutes Muss-Tool....


    Was mich bisl wundert, bei Pulp Fiction zu sehen, dass dort die Balken des Films gräulich sind, heißt das nicht der Schwarzwert ist nicht perfekt ?!?!
    Oder du hast vll zu hohes Gamma oder helligkeit ?!


    Noch was wegen der BAlken, das eben angesprochene Tool, kann mit hilfe der Funktionen Aspect Ratio und "Beschneiden", das Bild so auf dein TFT zaubern dass du die balekn garnichtmehr oder gar so siehst dass du die "grau"-schwarz kontraste nichtmehr siehst....


    Wünsch dir noch viel Spass mit dem BEnq....
    Aber ich finds fein zu sehen, dass man mit nem guten 22" TFT und dem deutlich tieferen Preis sich nicht groß verstecken muss...
    Trotzdem würd ich deinen meinem Vorziehen :D


    /NAchtrag


    Wie schön man an den CS:S Bildern erkennt, dass CS:S sowas von CPU lastig ist...
    mit ner "alten" X800XL, die nicht grad ne gamerkarte ist, 122 Frames...


    Conroe sei dank ^^

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    3 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zu den Verzerrungen: Die treten wohl nur auf, wenn man eine DVD nicht über den PC abspielt (z.B. externen DVD-Player).

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • ach so, ja gut dass kann sein, wär natürlich ärgerlich wenn man den Monitor als "standalone" benutzen würde..
    Geht man dann per 3 Komponenten Cinch dran oder wie ?!


    vll kannst du das ja mal testen ?!

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zitat

    Original von Bright & Right
    Schöner Test :)
    Dass der Benq ein feines Teil ist steht fest....


    will das ding auch nicht umbedingt wieder hergeben ^^
    mal sehn was BenQ mit der firmware macht - falls die ordentlich was reißen kann würd ich den spontan einschicken und patchen lassen ... vorausgesetzt man kann es nicht selbst machen


    Zitat

    Original von Bright & RightSoso, du hättest also lieber ein 22" TFT ?!
    Kein Problem :D wir können jederzeit tauschen^^


    wenn es sich um nen 22" widescreen mit nem S-IPS panel handelt dann gerne :D


    Zitat

    Original von Bright & Right
    Verzerrungen bei Filmen is doch quatsch mit Soße, aber ein Tipp falls du das Tool nicht nutzt, der VLC Player kann Videos im 6 verscheidenen Aspect Ratios anzeigen....5:4, 4:3, 16:9, 16:10, 221:100 und noch eine die mir grad nicht einfällt :D
    Ausserdem ist Interlace freiwählbar in mehreren Modi... und und und.
    Finde bei nem WS TFT für Movies absolutes Muss-Tool....


    VLC hab ich beim bild mit "one piece" verwendet
    muss aber zugeben das ich mir die einstellungen diesbezüglich noch nicht angesehn habe ... mach ich aber gleich mal :D
    siehe nen absatz weiter


    Zitat

    Original von Bright & Right
    Was mich bisl wundert, bei Pulp Fiction zu sehen, dass dort die Balken des Films gräulich sind, heißt das nicht der Schwarzwert ist nicht perfekt ?!?!
    Oder du hast vll zu hohes Gamma oder helligkeit ?!


    beim angesprochenen bild hab ich powerdvd 5.0 verwendet (ist mit dem dvdbrenner gekommen ... naja nicht sonderlich prickelnd ^^) und da war die helligkeit noch bei 25


    zur zeit ist die helligkeit auf 15 und wird da auch bleiben
    grade eben zwei neue bilder gemacht
    auf einem sieht man nochmal powerdvd 5.0 in aktion
    auf dem anderen VLC mit der einstellung 16:10
    man sieht das die einstellung 16:10 deutlich was bringt - was die bildgrösse angeht (siehe kleinen weißen punkt links oben)


    Zitat

    Original von Bright & Right
    Noch was wegen der BAlken, das eben angesprochene Tool, kann mit hilfe der Funktionen Aspect Ratio und "Beschneiden", das Bild so auf dein TFT zaubern dass du die balekn garnichtmehr oder gar so siehst dass du die "grau"-schwarz kontraste nichtmehr siehst....


    was die farben angeht kann man ohne ende rumspielen und anpassen
    das werd ich im laufe der zeit machen ... also nicht wundern wenn die farben auf den bildern vll etwas anpassungswürdig aussehn ;)
    und jap VLC ist ein mächtig stück software 8)


    Zitat

    Original von Bright & Right
    Wünsch dir noch viel Spass mit dem BEnq....
    Aber ich finds fein zu sehen, dass man mit nem guten 22" TFT und dem deutlich tieferen Preis sich nicht groß verstecken muss...
    Trotzdem würd ich deinen meinem Vorziehen :D


    wie schon oben erwähnt ... in meinen augen wäre von der grösse her der perfekte TFT ein 22" mit S-IPS panel - versteh garnicht wieso es sowas nicht gibt ?(


    Zitat

    Original von Bright & Right
    /NAchtrag


    Wie schön man an den CS:S Bildern erkennt, dass CS:S sowas von CPU lastig ist...
    mit ner "alten" X800XL, die nicht grad ne gamerkarte ist, 122 Frames...


    Conroe sei dank ^^


    :D ... werde trotzdem aufrüsten - ATI scheint ein problem zu haben das BIOS darzustellen Oo
    nvidia karten hingegen scheinen dieses problem nicht zu haben
    als workaround kann ich das BIOS momentan auf dem 20" NEC ausgeben aber wirklich toll ist das nicht ... hier hat ATI doch ein "bisschen" geschlampt -.-*



    Bright & Right
    puh - das zu testen wäre schon aufwendiger ^^
    müsste dvdplayer herschleppen alles umverkabeln und und und
    wenn ich mal zeit hab würd ichs testen - bis dahin wär es vll ratsam im inet nach tests zu sichen die sich etwas tiefgehender mit dem thema befassen


    am rande noch - HMDI kann ich zur zeit garnicht testen


    edit:
    noch ein bild aus "one piece" - die folgen sind im 16:10 format und sehn displayfüllend einfach nur top aus 8)

  • Habe auch gerade den BenQ FP241W bekommen. Hatte lange hin und her überlegt: LCD-TV oder PC-Monitor (Gerät steht im "Wohnzimmer"), habe mich aber für mehr PC-Anwendungen statt TV entschieden.


    Dann ging es hin und her: HP (günstig, kein HDMI etc.), Siemens (nicht so gute Ausleuchtung, schwacher Kontrast), Dell (auch irgendwelche Schwächen) ... und hab mich dann kurzfristig für den BenQ entschieden.


    Erster Eindruck: Gut verarbeitet, sauberes Bild (Grauverläufe, Farben, Kontrast), gute Ausleuchtung. Na ja, das war jetzt nach 10 Minuten Bilder gucken ...


    Das Gerät hängt an einer ATI Radeon 9600 mit 128 MB.

  • Lotsawa, wäre nett, wenn du mal bei geringeren Helligkeitseinstellungen(10%, 20%, 40% oder sowas.. :)) des Monitors hören könntest, ob der Geräusche macht (wenn der PC zu laut ist, ausmachen, der Monitor dürfte auch ohne Signal zumindest kurz anspringen) :)

  • Hi MikeP,


    kann da nichts vernehmen - habe allerdings seit einer Silversterknallerei vor 30 Jahren einen leichten Tinnitus bei ca. 8-10 Khz auf dem linken Ohr ... Manche hohen Pfeifgeräusche entgehen mir da. Deshalb bin ich für die feinen hohen Töne ein schlechter Testkanditat. :D

  • da immer wieder danach gefragt wurde


    ein test mit einem dvd player der direkt an den composite anschluss angeschlossen wurde


    hier nun 4 bilder
    2x bilder wurden am composite gemacht
    zum vergleich noch zwei bilder
    1x bild direkt aufgenommen vom pc abgespielt mit powerdvd 5.0
    1x bild direkt aufgenommen vom pc abgespielt mit vlc 16:10 seitenverhältniss
    die bilder hab ich auch in dieser reihenfolge angehängt ;)


    und ich denke man sieht doch deutlich das das bild "gestaucht" wird !


    edit:
    ergänzend noch ein screenshot der formatangaben der dvd

  • Ich bin am überlegen, ob ich mir den Benq, oder den 24" Dell TFT kaufen soll.


    Oder besser noch abwarten ?!

  • Zitat

    Original von Mayday
    Ich bin am überlegen, ob ich mir den Benq, oder den 24" Dell TFT kaufen soll.


    Oder besser noch abwarten ?!


    würde warten bis es den Benq mit neuer firmware gibt
    dann werden so paar sachen wie z.b. 1:1 darstellung behoben



    Zitat

    Original von Mayday
    Kann der Benq keine 1680 x 1050 darstellen ?


    jop kann ich auswählen - wird dann auf voll bildschirmgrösse interpoliert

  • Zitat

    würde warten bis es den Benq mit neuer firmware gibt
    dann werden so paar sachen wie z.b. 1:1 darstellung behoben


    Hab den Dell bestellt.


  • wenn ich daran denke werd ichs heute abend mal kurz testen


    muss aber sagen das selbst das grafisch schon etwas betagte broodwar das eine auflösung von 640x480 liefert ^^ anständig ausgesehn hat und ich kein grund zum klagen hatte


    das ganze hab ich damals getestet als ich den benq gekauft hab ;)



    Zitat

    Original von Mayday


    Hab den Dell bestellt.


    keine schlechte wahl - viel spass mit dem ding :D

    2 Mal editiert, zuletzt von d0t ()

  • Huhu,


    Derzeit scheint der Benq 241W ja Lieferprobleme zu haben, aber ich habe ihn schon in die engere Auswahl genommen.
    Nachdem ich grob eine Woche das Netz rauf und runtergesucht habe konnte ich wenig Kritik finden, mal abgesehen von der fehlenden 1:1 Darstellung.


    Das wichtigste Kriterium bei mir ist der oft erwähnte Input Lag. Vor einigen Tagen hatte ich einen Samsung 244T hier, und der hat sich in der Disziplin völlig disqualifiziert. Sonst war das Gerät leider spitze.
    Mit einer Digicam habe ich im Vergleichstest zu einem NEC 1760NX etwa 50ms lag gemessen.
    Irgendwo hab ich gefunden, dass der Benq mehr input lag haben soll, wenn er nicht in seiner nativen Auflösung von 1920x1200 betrieben wird, und keinen oder sehr wenig wenn er in der nativen Auflösung läuft.
    Mich würde brennend interessieren, ob jemand das bestätigen kann.
    Wenn ihr euren alten Monitor noch habt wäre es auch sehr hilfreich, wenn ihr mal beide anschliessen würdet, um einen direkten Vergleich zu machen.


    Pi*Daumen Methode
    Die einfachste Methode um das zu testen ist, den Windows Desktop über beide Monitore zu haben. Dann nehmt ihr irgendein Fenster so halb auf dem einen und halb auf dem anderen Monitor und zieht das einfach mal etwas flotter nach oben und unten. Wenn das Fenster auf dem einen Monitor später bewegt als auf dem anderen gibt es da diesen Input Lag. Sehr schön zu sehen ist dies in einem Video aus einem Heise Artikel -> Video


    Messen mit Digicam
    Wer es messen möchte nimmt eine Digitalkamera und stellt Windows so ein, dass das Bild auf beiden Monitoren gecloned wird. Wenn möglich natürlich wieder in der nativen Auflösung des grossen TFT's, sofern der alte Monitor das irgendwie mit Hängen und Würgen hergibt. Dann nimmt man ein Stopuhr Programm. Z.b. XNote Stopwatch. Das macht man einfach auf Vollbild, damit die Zahlen schön gross sind und startet den Timer. Dann schiesst man mit der Kamera einfach mal ein Foto von der laufenden Stoppuhr. Wenn einer der Monitore auf dem Foto nicht die selbe Zeit anzeigt wie der andere dann nimmt man einfach die Zeitdifferenz und schon hat man in etwa den Lag. Mit 3-4 Fotos kann man dann auch Messfehler rausfiltern. Für so einen Messwert wäre sicherlich der eine oder andere Spieler sehr dankbar.


    Bei dem Samsung 244T den ich hatte zeigte z.b. der NEC1760NX Monitor 14.15 sec und der Samsung 14.10 sec auf einem Foto. Unabhängig ob es die Native 1920x1200er Auflösung war, oder eine kleinere.


    Grüße
    mosi

    The problem with America is stupidity. I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?

  • hi leutz


    war ne lange zeit nicht mehr hier online !!!


    Es steht wieder mal ein TFTwechsel vor der Tür. Doch es ist genau wie damals, man kann sich nicht entscheiden.
    Damals wars im 19"Zollbereich, jetzt ist die Zeit reif für nen 24"Zoll.
    Nur welcher solls werden !?!


    Hab folgende, nach langem lesen, in enger Wahl : 1.Benq FP241W oder 2. den LG Flatron L245WP!!!


    Welche von den beiden würdet ihr mir empfehlen? Kann man überhaupt einen von den beiden empfehlen?


    Werde den TFT hauptsächtlich zum Zocken benutzen! 20% sind dann nur noch I-Net, Office und Videos !!!


    Warte gespannt auf die Testberichte hier im Forum, wegen dem MouseLag !!!


    Was würdet ihr sagen !! Ich hab eher ein besseres Gefühl mit dem LG hhhmmm !!!



    Mein momentanige Grafikarte für den TFT ist eine Gainward GoldenSample6800gt


    Werde mir in nächtster Zeit aber ein neues Sys aufbauen, mit ner 8800gtx. Und alles nur um Crysis flüßig in einer guten Auflösung zocken zu können :D



    Meint ihr ich könnt Crysis mit der vollen Auflösung flüßig spielen !!?? Was ich nicht denke !!!




    Nächstes Sys:
    C2DE6600
    AsusP5n32SLI
    2x1024DDR2800Kingston
    Evga8800gtx



    ------------------------------------------------------------------------



    Falls jemand einen wirklich guten Rechner mit Monitor kaufen möchte, kann sich bei mir melden!! Sorry wegen der Werbung !Weiß passt nicht ganz hier rein !!! :tongue:


    Sys:
    P43,4GHz478
    ASUSP4P800e-Deluxe
    2x512DDRKingston400
    GainwardGS6800gt
    Seagate B. 200gb IDE7200U/min
    LG DVD- LiteOn Brenner glaube ich
    Wechselrahmenlaufwerk
    Aplus IQ Eye mit 5 Lüftern (sind sehr edel aus)


    TFT:
    Eizo FlexScanS1910K
    die Details brauch ich ja nicht zu schreiben!!!
    hat noch Restgarantie von ca. 1 Jahr !!!

    Wissen ist Macht