Flackernde Farben

  • Hi, ich habe einen Acer 1721m bin sehr zufrieden, habe aber noch ein kleines prob, hab leider mit der suchfunktion nix gefunden, darum jetzt der thread hier:


    Also bei manchen hintergrundfarben (meist dunkel graue/ blaue, wie diese hier: #213442 ) flackern diese, aber wirklich nur diese! alle anderen farben sind absulut still....
    mir ist es immer aufgefallen beim surfen, aber auch bei mirc kommt es bei bestimmten farbshemen vor.


    ich hoffe mir kann einer eine lösung verraten ( außer die seiten net mehr anzusurfen ;) ) oder wenigsten erklären warum das normal sein soll...



    cu chrisdeath

  • mhh ne nich ganz so extrem und es is über den ganzen monitor gleich, also überall da wo diese bestimmten farben sind.
    ich könnte es am besten so beschreiben:
    is wie das flimmer von nem crt moni, wenn er nur mit 60 Hz läuft
    aber tfts sollten doch sowas net mehr haben. hab alle treiber aktuell, auch den acer treiber...es geht halt doch irgendwie auf die augen


    axo bei spielen bemerke ich diesen effekt garnich...komische sache das!

  • Zitat

    Original von Prad
    Hast Du den Monitor analog oder digital angeschlossen?


    Mißt, zu langsam ;)


    Geht das Flackern nach kurzer Zeit wieder weg oder bleibt es permanent?

  • Kenne ich, hab ich auch. Habe meinen VP201s deswegen erst mal eingeschickt, die sollen sich das mal in Ruhe anschauen. Schau mal bitte hier, schon diskutiert:


    Ich vermute es könnte mit der Bildwiederholungsfrequenz zusammenhängen dass die mit dem Backlight Interferenzen bildet (backlight läuft ja vermutlich 50Hz), oder nicht genau auf 60Hz läuft (wweltis tool schwankte immer zwischen 59/60Hz). 75Hz hat aber auch nichts gebracht. Vielleicht ist auch einfach das backlight defekt. Naja, nichts genaues weiss man nicht. Mal schauen was Viewsonic sagt.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    3 Mal editiert, zuletzt von thop ()

  • boah rege hilfe, cool, und schonmal thx


    also hab mal noch einwenig getest:


    ob ich den moni am digitalen oder analogen ausgang betreibe ist egal ( bei analog verliert er extrem an schärfe, aber das is allgemein bekannt), aber das flimmern bleibt!
    hab mal die RGB ( R: 70 B:70 G: 70) werte aus dem obersten thread als hintergrundfarbe des desktops eingestellt. Das is exat solch eine "flimmer-farbe". Dort sah ich aber, dass das flimmer von oben links nach unten rechts scheinbar zu nimmt...
    und das verstellen der refreshrate hat auch nix gebracht, auch mit P-Strip net... :(


    mhh ich weiß net ob ich den moni deswegen einschicken soll...bin ratlos :(


    thx, chris

  • hast du photoshop? der graue hintergrund wenn kein bild geladen ist war bei mir die flacker"farbe" schlechthin. warte mal ab was viewsonic bei mir sagt, hab den monitor letzte woche donnerstag abholen lassen, man hat mir gesagt ca. eine woche wirds dauern, am montag ruf ich mal an.

  • boah rege hilfe, cool, und schonmal thx


    also hab mal noch einwenig getest:


    ob ich den moni am digitalen oder analogen ausgang betreibe ist egal ( bei analog verliert er extrem an schärfe, aber das is allgemein bekannt), aber das flimmern bleibt!
    hab mal die RGB ( R: 70 B:70 G: 70) werte aus dem obersten thread als hintergrundfarbe des desktops eingestellt. Das is exat solch eine "flimmer-farbe". Dort sah ich aber, dass das flimmer von oben links nach unten rechts scheinbar zu nimmt...
    und das verstellen der refreshrate hat auch nix gebracht, auch mit P-Strip net... :(


    mhh ich weiß net ob ich den moni deswegen einschicken soll...bin ratlos :(


    thx, chris


    PS: hab eben noch festgestellt dass wen ich das farbprofil des monis von warm auf kalt zurückstelle das flackern weniger wird, aber die farbe is auch net mehr das was sie vorher mal war ;)

  • ja ich habe Photoshop, aber die farbschemen net installiert...


    nochmal PS: nach ändernung der farbtemp auf kalt, hab ich nochmal mit den farben experementiert. also wenn ich die farbe nu wieder so einstelle dass sie gleich der alten ist ( hat natürlich andere RGB werte) flimmert es wieder genauso doll... :(

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisDeath ()

  • interessant ist schon dass es irgendwie mit den farben zusammenhängt. alles was bei mir ins blaue/graue ging war stark flackeranfällig (aber wohlgemerkt nur bei größeren einfarbigen flächen). wie das mit dem backlight zusammenhängen kann weis sich auch nicht. vielleicht ists auch ein fehler in der firmware? wie gesagt, abwarten und tee trinken :)

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • Ja habe ich, aber hat nix gebracht, nochnetmal ne verschlechterung ^^


    und auf den seiten wo es dir aufgefallen is, is es bei mir ganz rühig das bild ;(


    die frequenzänderung in minischritten hat nix gebracht


    PPS: mhh jetzt kommts...hab mal mit pstrip, meine helligkeit ( !! nicht gamma !!) um 5% erhöht, is kaum wahrnehmbar der unterschied, aber das flimmern is weg, jedenfalls bei der einen farbe!!! dafür is es bei der nächst dunkleren stärker...wenn ich es dann wieder erhöhe,is es da weg aber dann bei der nächst dunkleren....und so weiter
    ich glaube fast, dass der moni diese helligkeit nicht darstellen kann, und damit er es doch kann, spring er ständig zwischen den daneben liegenden helligkeiten hin und her, damit eine "mischhelligkeit" ensteht. aber dadurch wird nu wieder ein flimmern erzeugt...unser problem :(
    das würde auch erklären dass es bei dem einem bei der farbe is bei dem anderen bei der, weil jeder die helligkeit nach seinem geschmackt einstellt.


    mhh aber wenn die jetzt bei dir nen fehler festellen, dann wäre das wahrscheinlich auch für mich ne lösung :)

    3 Mal editiert, zuletzt von ChrisDeath ()

  • Zitat

    ich glaube fast, dass der moni diese helligkeit nicht darstellen kann, und damit er es doch kann, spring er ständig zwischen den daneben liegenden helligkeiten hin und her, damit eine "mischhelligkeit" ensteht.


    das ist eine sehr interessante theorie!

  • So heute hat mich ViewSonic angerufen und mir gesagt dass das Gerät nun doch getauscht wird, da sie "das Gerät in der Kürze nicht reparieren können". Das klingt ein bisschen merkwürdig, aber nun gut ich werde erst mal schauen was da morgen für ein Gerät kommt.

  • ja, so ähnlich.
    Nur sind es bei mir wagerechte Streifen, die ca. 1mm breit sind und bis zum nächsten Streifen auch nur 1 bis 2mm Abstand haben.
    Egal, ob analog, digital oder welche Auflösung.
    Passiert genau bei 60Hz. Und ändern kann ich zwar, aber dann wird das Bild instabil, also sind die Streifen erstmal das geringere Übel

  • Mir ist auch schon mal aufgefallen, dass auf dieser Seite die Hintergrundfarbe in der Spalte "Thread Starter" leicht geflackert hat. Aber nur bei 60 Hz. Seitdem ich die Frequenz auf 75 Hz eingestellt habe, flackert da nix mehr. Wird wohl wirklich was mit dem Backlight (Interferenzen?)zu tun haben. Ich hatte erst angenommen, dass es die zu hohe Helligkeit war, aber es lag lediglich an der Frequenz. Wenn das bei dir nicht hilft, stelle trotzdem mal die Helligkeit etwas runter.

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)

  • schaltet mal als Hintergrund in XP oder W2k
    die blaue Farbe ein: Windows klassisch.


    Da sieht man die lauflinien so richig schön.


    Ich arbeite mit 2 Schirmen an einer Graka und habe die Schirme hochkant. Wenn ich mit Powerstrip die Frequenzen leicht ändere,
    dann spielt der Monitor und/oder der nvidia-Treiber verrückt.
    Dann zuckt das Bild auf einem Monitor sporadisch hin und her.
    Wenn ich eine Webseite mit viel gelb wie

    aufgemacht habe, war dann alles zu spät.

  • Zitat

    Original von ThomasH
    schaltet mal als Hintergrund in XP oder W2k
    die blaue Farbe ein: Windows klassisch.


    Da sieht man die lauflinien so richig schön.


    Also ich sehe da keine Linien, sondern nur ein sattes blau. :)

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)