15" oder 17", welches Format??? (Anfängerfrage)

  • Hallo,


    sagt mal, bei gleichem Sehabstand und bei der jeweils empfohlenen Auflösung (15" = 1024 x 768, 17" = 1280 x 1024), ist die Darstellung der Zeichen größer je größer die Bildschirmdiagonale, oder passt bei gleicher Zeichengröße mehr drauf, oder wie muss ich mir das vorstellen?


    Gruß, Gerd

  • Hi !


    Nein, das hat ein Verhältnis zwischen Optimaler Auflösung und Diagonale...


    Folgendes:


    Ich will das mit den Zeichen "=" gleich , "<" bisschen kleiner , "<<" kleiner "<<<" noch kleiner.


    Dabei meine ich wie gesagt das Verhältnis von Auflösung und Diagonale bzw. Schriftgrösse und Diagonale:


    Alles wird auf 15"TFT mit der optimalen Auflösung 1024 x 768 bezogen, was dem 17"CRT mit 1024 x 768 entspricht:


    17" TFT mit 1280 x 1024 : " << "


    18,1" TFT mit 1280 x 1024 : " < "


    19" TFT mit 1280 x 1024 : " = "


    20,1" TFT mit 1600 x 1200 : " <<< "


    So ungefähr kannst du das dir vorstellen. Hoffe ist nicht kompliziert genug gewesen... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Bezogen auf die Zeichenhöhe sind 15" und 19" in etwa gleich (aber es passen bei 19" natürlich mehr Informationen auf den Bildschirm). 17" hat die kleinste Zeichenhöhe und 18" liegt zwischen 17" und 15"/19".

  • Also so richtig versteh ich's noch nicht.


    17" hat die gleiche Zeichenhöhe wie 15" aber es passt mehr auf den Schirm?


    Das müsste dann bedeuten dass ein Zeichen immer mit derselben Anzahl von Pixel in Höhe und Breite dargestellt wird. Bei 1024 Pixel 17" Höhe sind dies also 256 Pixel mehr als bei 15", also entsprechend mehr Platz bei gleicher Zeihenhöhe. Entsprechend natürlich in der Breite.

    Einmal editiert, zuletzt von Gerd ()

    • Offizieller Beitrag

    Wie kommst Du denn zu dieser Aussage? In den obigen Posting steht doch überall das Gegenteil!


    Vielleicht kannst Du es Dir besser vorstellen wenn man die Pixelgröße nennt.


    15" = 0,297 mm


    16" = 0,248 mm


    17" = 0,264 mm


    18" = 0,280 mm


    19" = 0,294 mm


    Somit ist zu erkennen, dass die Pixelgröße beim 15" fast mit dem 19" TFT identisch ist.

  • Zitat

    Original von Jesse James


    19" TFT mit 1024 x 1024 : " = "


    Ist die Auflösung wirklich richtig, IMHO sollte da 1280x1024 stehen.


    Edit: Ich hatte es auch nur überflogen und sehe jetzt erst, daß da gar nicht 1024x768 sondern 1024x1024 stand 8o ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Axel ()

    • Offizieller Beitrag

    Hast natürlich Recht, ich habe es nur überflogen. Jetzt habe ich die Angaben editiert. Danke für den Hinweis.

  • Zitat

    Original von Gerd
    17" hat die gleiche Zeichenhöhe wie 15" aber es passt mehr auf den Schirm?


    Nein, die Zeichenhöhe bei 17" ist wie in Jesses Posting angeben sichtbar kleiner als bei 15".


    Zitat

    Das müsste dann bedeuten dass ein Zeichen immer mit derselben Anzahl von Pixel in Höhe und Breite dargestellt wird. Bei 1024 Pixel 17" Höhe sind dies also 256 Pixel mehr als bei 15", also entsprechend mehr Platz bei gleicher Zeihenhöhe. Entsprechend natürlich in der Breite.


    Das ist richtig: egal, welche Auflösung und Bilddiagonale aktiv ist, ist die Anzahl der Pixel pro Zeichen bei natürlich gleicher Skalierung identisch. Da aber nun mal die Pixelgröße eines 17" kleiner ist (siehe Prads Posting), ist dementsprechend auch die Zeichengröße kleiner.

  • So langsam dämmert's (wusste bis dato noch nichts von der fest vorgegebenen Pixelgröße).


    Also rechnen wir mal (ich gehe davon aus, dass ein Pixel so hoch wie breit ist).


    15": 1024 Pixel breit x 0,297 mm Pixelgröße = 30,41 cm Schirmbreite
    768 Pixel hoch x 0,297 mm Pixelgröße = 22,81 cm Schirmhöhe


    Kontrollrechnung (Pythagoras): Wurzel aus (30,41^2 + 22,81^2) = 38,01 ~ 15" = OK


    17": 1280 Pixel breit x 0,264 mm Pixelgröße = 33,80 cm Schirmbreite
    1024 Pixel hoch x 0,264 mm Pixelgröße = 27,03 cm Schirmhöhe


    Kontrollrechnung (Pythagoras): Wurzel aus (33,80^2 + 27,03^2) = 43,27 ~ 17" = OK


    Schlussfolgerung


    Auf einem 17" habe ich 3,39 cm mehr Breite und 4,22 cm mehr Höhe als auf einem 15" und damit entsprechend mehr Arbeitsplatz zur Verfügung. Allerdings erscheinen die einzelnen Zeichen kleiner da die Pixelgröße ja beim 17" kleiner ist. Das Zeichen "Z" in Arial 10 (ich nehme mal frech an, dass der Schriftgrad mit der Pixelanzahl in der Höhe gleichzusetzen ist) sollte damit beim 15" 2,97 mm hoch sein, dagegen 2,64 mm auf einem 17".


    Gruß, Gerd


    P.S.: Ihr könnt ja mal nachmessen. Ich muss meinen TFT erst noch bestellen.

  • @ Axel: ähmm, da steht doch 19" TFT 1280 x 1024 ... oder habe ich mich da verschrieben ???

  • Das Original ist noch in meinem Zitat. Prad hats schon korrigiert, siehe seinen Beitrag.

  • Und jetzt setze ich noch eins drauf (müsst Ihr vielleicht nicht so ganz ernst nehmen).


    Aktuell arbeite ich an einem Notebook mit 14,1" TFT (Pixelgröße 0,279 mm). Meine Augen sind nicht mehr die Besten, ein Abstand Augen zu Bildschirm von ca. 56 cm ist mir ganz angenehm (hab' ich nachgemessen, muss lustig ausgesehen haben).


    Nun habe ich mir einen neuen Rechner, Desktop, gekauft, und suche jetzt einen TFT dazu. Meine erste Wahl war ein 17" Eizo L565 zu 575 €. Nach meiner Lernkurve von heute weiß ich, dass die Zeichen kleiner als auf meinem 14,1" Notebook erscheinen werden (ca. 5,5% kleiner). Daher müsste ich den neuen TFT 3 cm (56 cm - 5,5 %) näher zu mir aufstellen als das Notebook-TFT um den selben Seheindruck zu haben. Eigentlich wollte ich ihn aber etwas weiter weg aufstellen.


    Genau das aber kann ich mit einem 15" TFT tun. Die höhere Pixelgröße gegenüber 14,1" (ca. 6,5%) erlaubt mir 3,5 cm mehr Abstand. Wie gesagt, bei gleichem Seheindruck. Und das kommt meinen altersschwachen Augen sehr entgegen (spottet nicht, werdet Ihr alle auch irgendwann erleben).


    Meine Schlussfolgerung: ich werde mir den 15" Eizo L367 zulegen, zu 365 €. Damit habe ich 210 € eingespart, zulasten der Bildschirmfläche aber zugunsten meiner "Sehschwäche".


    Gruß, Gerd


    P.S.: oder doch besser den Eizo L365? Habt Ihr guten Rat?

  • Alternativ solltest du ernsthaft einen 19"-TFT in Erwägung ziehen. Empfehlenswert erscheinen der AOC LM919 (540€) und HP L-1925 (596€). Bis 650€ wird die Auswahl noch größer.
    Der 19" bietet wie gesagt die gleiche Schriftgöße verbunden mit der größeren Sichtfläche auf Grund der höheren Auflösung.

  • den AOC LM919 bekommst du momentan bei ebay von einem haendler namens it-mayer fuer unter 500€, neu, original verpackt inkl. versand fuer unter 500€ :)


    ein kollege hat sich dort das geraet gekauft u. ist sehr zufrieden damit.