Habe mir das TFT Belinea 101751 zugelegt und muss nun leider feststellen, dass bei der Anzeige von Vollfarbbilder (24 Bit) bzw. Farbverläufen (z.B. blaue Titelleiste unter Windows) Abstufungen in der Fabwiedergabe zu sehen sind.
Es sieht fast so aus, als ob die darstellung nur mit 65k Farben bzw. noch weniger durchgeführt wird.
Anschlusstechnisch und Einstellungstechnisch habe ich das Display bereits an 3 Verschiedenen Grafikkarten getestet und auch mit der Aufläsung , Bildfrequenz und Fabtief experimentiert --> keine Änderung / Besserung
Bei einem direkten Vergleich mit eine Belinea 101741(MVA Panel) sind eindeutige Unteschieder was die Brillianz der Farben und insbesonderer die Weissdarstellung anbelangt zugunsten des neuen TFT mit PVA festzustellen, die Farbverläufe bzw. Fotowiedergabe ist jedoch bei dem 101741 eindeutig besser, da hier nicht die oben beschriebenen "Rasterungen" auftreten. Farbverläufe sind flüssiger.
Allgemein stelle ich bei dem 101751 eine das gesamte Panel überziehende Rasterung/Gitternetz fest, was jedoch im Gegensatz zu den Rasterungen in Farbverläufen nicht so störend ist.
Beim 101741 (MVA Panel) habe ich das Gefühl, dass die Pixel näher beieinander liegen und dadurch das o. g. Gitternetz nicht zu sehen ist.
Laut Hersteller ist der Pixelabstand bei beiden Modellen gleich!?!?
Nun zu meiner Frage:
Liegen die o. g. Probleme evtl. an der neuen PVA Technik allgeimein, hat der Monitor einen Defekt oder ist es lediglich ein Problem dieses Modells, welches bei anderen PVAs nicht auftritt.
Falls jemand ähnliche Erfahrungen mit einem PVA insbesondere 101751 gemacht hat oder mir einen anderen Tip geben könnte, wäre ich sehr dankbar.