TFT Oberfläche reinigen?

  • Hallo!


    Ich bin Raucher. Und beim CRT geht die Reinigung der Mattscheibe mit einem Tuch und Fensterputzmittel ja wunderprächtig, aber wie reinigt man denn die empfindliche TFT Oberfläche von dem braunem Raucherbelag? Ich denk mir mal schon, dass sich das darauf absetzt...


    Man darf ja keinen Druck verwenden und scharfe Mittel verbieten sich. Für normale Fingerabdrücke von lästigen "Ich muss dir was zeigen" Besuchern bekommt man ja ganz gut mit dem Mikrofasertuch unter Kontrolle, aber der hartnäckige Raucherbelag verlangt da schon was gröberes.


    Noch ist mein TFT (noch nur in der Arbeit, aber bald auch privat) relativ neu und es fällt nicht auf, aber nach einem Jahr dürfte sich schon einiges angesamelt haben.



    Also wie macht ihr das?

  • * sanftes spülmittel
    * spezielle reinigungstücher aus dem pc-fachmarkt (100stück 8Euro)
    * spezielles reinigungsspray aus dem pc-fachmarkt (Dose für 10Euro)


    ist jeweils in einer roten verpackung, z.b. auch bei conrad zu bekommen.


    gruß

  • Oder ein Eizo TFT verwenden ... dann kannst du in F1-Manier einfach die oberste Folie abziehen und schaust wieder auf ein glänzend sauberes TFT ... auch die Neovo mit Glasscheibe wären dann vielleicht eine Alternative?

  • Ich benutze zum reinigen des Panels ein Mikrofasertuch und bei stärkerer Verunreinigung feuchte ich das Mikrofasertuch mit Isopropanol an.

  • Irre ich mich, oder ist Isopropanol sehr aggressiv? Greift das nicht die Kunststoffoberfläche des Displays an und macht diese stumpf?

  • ja tut es... würd ich nicht unbedingt benutzen.


    gruß

  • Ich nutze Isopropanol 70%tig und habe damit noch nie Probleme mein Reinigen egal von welchen Oberflächen und diese wurden von dem Isopropanol auch nicht angegriffen (Medizintechnischesgerät wie z.B. Endoskope werde oft mit Isopropanol gereinigt!).

  • in der medizin wird iso doch in 5%iger lösung genutzt oder irre ich mich da? hab mal so ne flasche von einem bekannten geschenkt bekomemn und da stand das zumindest drauf.


    gruß

  • Endoskope haben als Optiken ja auch geschliffenes Glas eingesetzt ... das ist weniger empfindlich als das Kunststoff-Display deines TFT's ... auch bei CRT's wäre ich mit sowas vorsichtig ... schliesslich sind auch dort die Oberflächen (nicht bei allen, aber bei den besseren) beschichtet, bzw. bedampft ...

  • ich hab mal mit einem medizintechnischen bedarfs lieferanten (kunde von uns) telefoniert. er ist der meinung das es in geringer konzentration nicht schädlich für tfts sein sollte, aber 70% würde die oberfläche sicher abstumpfen lassen mit der zeit.


    gruß

  • Wie ich schon geschrieben habe nutze Isopropanol seit vielen Jahren, meinem 21" EIZO Monitor hat es nicht geschadet und ich habe ja geschrieben ´bei stärkerer Verunreinigung feuchte ich das Mikrofasertuch mit Isopropanol an´ also nicht gleich das halbe Fläschchen Isopropanol auf den Monitor/Display kippen :D

  • Wäre trotzdem vorsichtig, Dein Röhrenmonster hat ja eine Glasscheibe, der TFT (bis auf ganz wenige Ausnahmen) nicht. Könnte nen ganz unschönen Weichzeichner geben! :tongue:

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Vielleicht kann man den stumpfen TFT ja mit PolyWatch wieder zum *glänzen* bringen?

  • Nun gut, ich werde auf euren Rat hin mit Isopropanol vorsichtig sein z.B. könnte ich mein 70%tiges mit Wasser verdünnen, also auf 3-4 Tröpfchen Wasser 1 Tröpfchen Isopropanol...!


    Mir reicht meist ein Mikrofasertuch zum reinigen (bin zum Glück auch Nichtraucher) aber was machen bei "härterer" Verschmutzung wo ein mit Wasser angefeuchtetes Tuch nicht hilft, was für einen Reiniger kann/soll man dann nehmen?

    *** whatever happens, happens... ***


    Bitte beachtet die Boardregeln und unsere Kaufberatung ist immer ein Blick wert!

    Einmal editiert, zuletzt von Geist ()

  • Die Firma Ednet bietet für TFTs ein spezielles Reinigungsset an. Gibts zum Beispiel bei Marktkauf.

  • Also mal von Rauchern abgesehen ... ich kann mir nicht viel vorstellen was mit einem mit Wasser befeuchteten Microfasertuch nicht abgeht ... mein Notebook-TFT hat nach 18 Monaten Benutzung seine erste *Nassreinigung* erfahren ... das sieht jetzt aus wie neu ... und das Teil war auch im *harten Einsatz*.


    Man sollte halt jetzt im Sommer das TFT nicht zu nah am Grill stehen haben ... getrocknete Fettspritzer sind bestimmt hartnäckiger ... das wäre dann ein Fall für Isoprop. nehme ich an.

  • die sch**** vom rauchen ist schon sehr hartnäckig, sehe das bei meinem büronachbarn. das kannste mit nem mikrotuch vergessen, leider. da würd ich auch ganz vorsichtig mit isopro dran gehen.


    wo du dein notebook überall mit hinschleppst, zum grillen! du arbeitstier ;D

  • Also beim Grillen halte ich lieber ne Flasche Bier wie die Tastatur oder TFT. ;)
    Ansonsten Microfaser!!
    Gruß Musi :)