Neovo X-174+G550 Schrift schlecht lesbar

  • Hallo miteinander,
    ich habe heute den Neovo X-174 mit einer Matrox G550 in Betrieb genommen. Bin eigentlich ganz zufrieden, bis auf das Schriftbild und die icons. Beide wirken ausgefranst und "pixelig". Habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert. Empfohlen sind 1280x1024. Welche Einstellungen sind denn empfehlenswert und welche Schriftgröße?
    GRuß

    • Offizieller Beitrag

    Betreibst Du den Monitor am analogen oder am digitalen Eingang?


    Die Schrift oder die Icons sollten in der empfohlenen Auflösung eigentlich einwandfrei dargestellt werden, auch ohne Änderung der Schriftgröße.

  • am digitalen Ausgang. Es betrifft auch nur die Menübeschriftungen und die icons, die Schrift ist im Acrobat reader beispielsweise klasse. Ich finde die Schrift auch extrem klein in der 1280x1024 Auflösung. Für den Text hier muß ich echt nah ran gehen.
    P.S. Bevor die Frage aufkommt: Meine Augen sind soweit ok.
    GRuß

    • Offizieller Beitrag

    Ja das mit der Schriftgröße kann ich nachvollziehen. Du musst Dir vorstellen, dass Du auf Deinem 17" TFT die gleiche Auflösung verwendest wie ich an meinem 19" TFT. Wir sehen identisch viel, ich sehe allerdings alles größer, da mein Panel halt größer ist.


    Im Browser IE kannst Du doch problemlos die Schriftgröße erhöhen und dann sollte es auch ohne Lupe gehen ;)


    Welches Betriebssystem verwendest Du denn? Und hast Du die Einstellungen der Schriftgröße und der Icons irgendwie verändert?


    Klicke mit der rechten Maustaste mal auf den Desktop und gehe unter Eigenschaften. Wähle den Reiter Einstellungen und dann erweitert. Danach gehe auf Allgemein und prüfe welche DPI Größe dort eingestellt ist. Die Normalgröße ist 96 DPI. Was ist bei Dir dort eingestellt?

  • da sind stadartmäßig die 96dpi eingestellt. Hatte schon große Schriftarten gewählt, war aber auch nicht viel besser. Wenn ich eine noch größere Schrift wähle, bekomme ich doch wahrscheinlich Probleme bei der Darstellung einiger Anwendungen?
    Ich hatte noch keinen TFT, vielleicht erwarte ich ja auch nur zuviel. Die Schrift ist wirklich sehr schlecht.
    GRuß
    Nachtrag: Os ist W2k sp2. Habe jetzt die Schriftgröße auf 150% eingestellt. Wird so langsam lesbar. Die icons in der tray und Schnellstartleiste sind aber, vornehm ausgedrückt, sub omni canoni.

    Einmal editiert, zuletzt von hitman223 ()

  • Hallo Hitman,


    es ist ungewöhnlich, dass die Schriften im Acrobat einwandfrei dargestellt werden, die Icons aber nicht.
    Hier nochmal ein Tipp: Falls die Bildwiederholfrequenz bei deiner Grafikkarte anders eingestellt sein sollte, stellst du sie auf 60Hz ein.


    Digital angeschlossen, solltest du ein absolut klares und scharfes Bild haben.

    • Offizieller Beitrag

    Also gerade in der Standardauflösung ist die Schrift gestochen scharf. Wenn interpoliert wird, dann ist es möglich, dass die Schrift unscharf wird.


    Gehe mal bei Geräteauswahl auf Geräteeinstellungen. Ist dort Monitorskalierung unterlegt?


    Was passiert wenn Du den Monitor analog anschließt? Hast Du die Möglichkeit den Monitor mal an eine andere Karte anzuschließen?

  • Hallo,
    60hz und am DVI ist sie auch. Den Text, den ich hier schreibe, sieht aus, wie aus Punkten zusammengesetzt ebenso die icons. Wohingegen der Text, der dann im board steht prima aussieht, ebenso wie diese pdf Schriften.
    GRuß

  • Hallo Prad,
    meinst die Einstellungen der Graka? Dort werden für den Monitor in dieser Auflösung nur 60hz angeboten.
    Kann es vielleicht an w2k liegen? Müßte es sowieso mal neu installieren.


    GRuß

  • Hallo Hitman,


    check mal die Farbtiefe deiner Graka. Bist du mindestens auf 16-bit?

  • ja klar, 24bit und 32bit hab' ich auch schon ausprobiert - sieht genauso aus. Der Buchstabe V, der Desktop-Verknüpfungen beispielsweise, sieht aus wie eine umgedrehte Leiter: Stufen nichts als Stufen.


    GRuß

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe eine Geforce 3 und ich kann natürlich nicht sagen welche Auswahlmöglickeiten Deine Karte bietet. Die Hz Zahl wird ja beim Reiter Monitor verändert. Dann sollte es aber doch noch einen Reiter geben, der Geräteauswahl heißt. Hier wird angezeigt, ob der Monitor analog, digital oder mit dem TV verbunden ist. Hier gibt es eine Auswahlmöglichkeit Geräteeinstellungen, wo folgende Auswahl zur Verfügung steht.


    Bildschirmadapterskalierung verwenden
    Zentrierte Ausgabe
    Monitorskalierung verwenden


    Da die Schrift im IE aber richtig angezeigt wird, denke ich, dass es sich um eine Einstellung unter Win2000 handelt. Denn die Schrift kann ja nicht einmal perfekt sein und einmal pixelig. Das dürfte eine Einstellung der Software sein.

  • Hallo prad und tftshop,
    vielen Dank für Eure Mühe. Werde heute nachmittag mal win2k neu installieren, ist sowieso überfällig. Mal sehen, ob's etwas bringt. Werde dann nochmal posten.
    GRuß

    • Offizieller Beitrag

    Also einen Tipp hätte ich noch, aber dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende.


    Gehe mal auf Eigenschaften Effekte. Ist dort Symbole mit höchster Farbanzahl anzeigen aktiviert?

  • na klar doch. Systemschriftarten sind auch geglättet. Ich habe schon alle angebotenen Einstellungen durch. Hoffe, daß es nach einer Neuinstallation von win2k besser wird.
    GRuß
    P.S.Schaue mir gerade ein Film an, die Darstellung ist suuuuuper.

  • Hallo,
    erstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten!!!


    Ich wollte nur noch kurz posten, was dabei herauskam:


    Es sind die Windowsschriften, die schlicht und einfach grottenschlecht sind. Mein CRT (Belinea 107050) hat dies durch unscharfe Darstellung kaschiert.
    Teilweise läßt sich das bei: Eigenschaften von Anzeige/Darstellung verbessern.


    Monitor und Graka sind also völlig in Ordnung. Kann beides nur wärmstens empfehlen!!!


    GRuß

  • also mich stört es sehr, daß die Fonts auf einem LCD Monitor so pixelig erscheinen und die 'Strichstärke' sehr dünn ist ...genau ein Pixel eben (ich habe einen Samsung 171P). Es macht auch einen Unterschied ob man den Analog oder DVI Eingang benutzt. Ich habe auch schon viel herumexperimentiert. Die Darstellung per Analogeingang gefällt mir am besten. Das Weiß ist dann auch weißer..den 'Gelbstich' im DVI Modus bekomme ich mit keiner RBG Einstellung (Grafikkarte) weg.


    Den Durchbruch hatte ich schließlich mit den CleartypeFonts ( Farb-Subpixelrendering) ...gibts aber nur für WindowsXP. Ist zwar auch nicht perfekt weil nu wieder neue Effekte auftreten, manche Buchstaben erscheinen leicht farbig, aber das Pixelige ist verschwunden und die Buchstaben sind deutlich kräftiger. ClearType wird deshalb ziemlich kontrovers beurteilt. Manche empfinden es zu unscharf ...nunja... für mich ist es ein muß sonst kann ich meine Formeln nicht mehr gut erkennen.
    Ein Versuch ist es wert.
    Es gibt auch eine Demosoftware für Cleartype Fonts..einfach mit Google suchen. Bei Microsoft gibts dazu natürlich auch eine eigene Seite. Bringt aber nur bei LCD-Monitoren was. Röhrenmonitore bügeln durch ihre geringe Ortsauflösung sowieso alles glatt.

  • Hallo blexxun,
    läuft die demo-software unter win2k? Konnte bei GOOGLE aud die schnelle nichts finden. Hast Du vielleicht eine url?


    GRuß