Flimmertests schädlich für TFTs?

  • Hallo Leute!


    Mir ist eben etwas -meiner Ansicht nach- Merkwürdiges passiert. Ich habe das Testprogramm PixPerAn gestartet und mir im Hauptmenü den Text durchgelesen und danach das Programm nach ca. 3 min wieder beendet. Wieder auf dem Desktop angekommen bekam ich einen Schreck. An der Stelle, wo sich das kleine flimmernde Bildchen befand (F9-Flimmertest), flimmerte das Desktop immernoch. Das kleine Quadrat wurde abwechselnd hell und dunkel in schneller Folge. Ich dachte schon, das wars, für mein nagelneuer TFT... Zum Glück ist es nach einiger Zeit wieder verschwunden als ich ein weisses Fenster über die Stelle "gelegt" hatte.
    Jedenfalls bin ich der Meinung, man sollte solche Tests mit Vorsicht geniessen. Ich nehme an, sie sind nicht gerade gesund für die Elektronik.

  • Kleiner Tipp ... da gibt es zwei Dateien die dabei sind ... da steht woher das *Problem* kommt ... und das es wieder verschwindet ... ;)


    Gruß Frank

  • Falls der Entwickler hier vorbeischaut ... lassen sich die beiden Textdateien nicht am Anfang des Programmes einblenden ? Diese Threads häufen sich langsam :)


    Und zwar so das der Anwender erst nach 10 sec warten; in das Programm kommt :) . Somit also "genötigt wird" :D die Anleitung vorher zu lesen. :]

  • Zitat

    Original von corn
    Falls der Entwickler hier vorbeischaut ... lassen sich die beiden Textdateien nicht am Anfang des Programmes einblenden ? Diese Threads häufen sich langsam :)


    Wilfried wird sicherlich noch kommen, keine Bange.
    Allerdings kann von einer Häufung deswegen doch kaum die Rede sein..welche Häufung?
    Leider ist es nunmal so, daß der Anwender die Doku kaum bis überhaupt nicht liest und schon gar nicht vor dem Start des Programms, da nehme ich mich NICHT aus. :D. Da ist aber nicht das Problem des Programms oder des Entwicklers des Programms, sondern ganz eindeutig die Beqeumlichkeit des Anwenders. Und der würde ich als Entwickler nun wahrlich nicht auf die Sprünge helfen (wollen)..;)

  • naja da es nicht viele gibt die diesen Test wirklich korrekt durchführen und posten.. sind 3 solcher Threads/posts schon eine *Häufung *g :))

  • Hallo zusammen,


    Daß einige Monitore so extrem reagieren würden, hätte ich damals nicht für möglich gehalten. Wenn ein Monitor vom Anzeigen bestimmter Bildsequenzen tatsächlich kaputt gehen könnte, dann würde ich diesen Monitor jedenfalls als fehlerhaft bezeichnen.


    Trotzdem ist die Sorge natürlich berechtigt. (auch wenn meines Wissens nach noch nie ein Monitor davon bleibende Schäden davontrug) Ja, ich könnte den Text natürlich vorher anzeigen. Oder zumindest eine Warnung. Oder ich könnte dieses kleine flimmernde "Schnellanzeige-Fenster" für die Gamma-Einstellung deaktivieren.


    Ich denke ich werde die Sache demokratisch angehen.


    Prad, vielleicht kannst Du ja eine Umfrage starten?


    "Soll im Testprogramm PixPerAn bei Programmstart eine Warnmeldung wegen der möglicherweise später auftretender Geisterbilder angezeigt werden? (Diese sind zwar unseres Wissens nach prinzipiell ungefährlich und sind bis jetzt jedes Mal wieder verschwunden, jedoch wurden einige Anwender davon schon gehörig erschreckt)"


    Auswahlmöglichkeiten:
    1) - Nö, das Programm kann so bleiben wie es ist. Die Geisterbilder verschwinden ja sowieso wieder!
    2) - Bitte eine Warnmeldung bei Programmstart einblenden! Und bitte das Programm 10 Sekunden lang blockieren, damit auch garantiert jeder die Meldung liest, und so vor dem Schrecken bewahrt wird!
    3) - Eine Warnmeldung sollte eingeblendet werden, aber das Programm zu blockieren wäre übertrieben. Es muß ja nicht sein, daß man bei jedem Programmstart 10 Sekunden warten muß, auf die Dauer nervt das!


    Edit: Wenn jemand findet, daß noch drastischere Maßnahmen nötig sind (und weitere Auswahlpunkte notwendig sind), sollte er es bitte zur Sprache bringen!


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hi!


    als erstes wollte ich gar nicht glauben was du da geschrieben hast! 8o


    Aber dann fiel mir was ein: Was passiert wenn du in die Sonne siehst und dich nach einiger Zeit wegdrehst?
    Du hast einen leuchtenden(meist rot) Punkt immer vor Augen, was nach einer Weile verschwindet.


    Ich glaube da haben dir deine Augen einen Streich gespielt.


    Damit der TFT weiter Flimmern kann, müssten die Kristalle schwingen, was nach meinem Wissen nicht geht.


    Aber Vorsicht ist natürlich besser als Nachsicht!


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)