Hallo,
nun ist es endlich soweit, mein 181T steht vor mir! :))
Näheres und ein Bericht folgt noch, erstmal aber nur folgendes Problem:
Ich habe leider zwei Pixelfehler, die sich allerdings eigenartig verhalten. So wie ich das bisher immer verstanden habe, ist der (Sub-)Pixel entweder ok oder eben nicht. Meine variieren aber:
Habe ich nur den Desktop vor mir oder eine vollfarbige Fläche eines Testprogramms, so ist alles in Ordnung. Wenn ich aber etwa ein Fenster öffne und quer über den Bildschirm bewege, so tauchen zwei Pixelfehler auf. Aber nicht etwa dort, wo das Fenster ist, sondern in der ansonsten tiefschwarzen Fläche des Testscreens. Wenn ich also rechts ein Fenster öffne und es nach links bewege und dann mit dessen linker Kante eine imaginäre Linie überschreite, erscheint dadrüber(!) ein roter bztw. ein grüner Pixel. Diese beiden Pixel liegen auf recht weit voneinander auseinander und sind stationär. Es kommt erst der eine Pixel (er liegt halt weiter rechts) und wenn die Kante auch die Linie des anderen Pixels überschreitet, kommt auch dieser. Wenn dann die rechte Kante endlich auch an dem ersten Pixel vorbei ist - daas Fenster also nicht mehr unter dem Pixel ist, dann dimmt der Pixel wieder auf schwarz und weg ist der Fehler. Wenige cm später bin ich auch am linkeren Pixelfehler vorbei und weg ist der Spuk.
Der Fehler ist Auflösungsunabhängig, immer an der selben Stelle.
Hier findet sich ein kleines Avi-Video (geht bei mir nur mit Quicktime), wo das an einem Pixel gezeigt ist. Der Pixel sieht natürlich nicht wirklich so verwaschen aus, das ist die Kamera. Es soll ja auch nur das Prinzip des Fehler verdeutlichen.
Eine Ergänzung: Es gibt noch einen Faktor, der das Auftreten des Fehler beeinflußt: Das besagte Fenster muß weiß/hell sein! Wenn ich mit meinem schwarzen telnet-Fenster unter dem Pixel langfahre, passiert nix, der Fehler taucht nicht auf! Nur an einer ganz kleinen Stellen, nämlich wenn der helle Scrollbalken des Fenster unterhalb des Pixelfehlers ist, dann taucht dadrüber der Fehler auf. Und auch hier im Board sieht das komisch aus: Momentan sehe ich den Fehler. Wenn ich mit der großen schwarzen Fläche des telnet-Fensters unter dem Pixelfehler "durchtauche" dann verschwindet der Fehler zuerst leicht und ist dann komplett weg, wenn ich so richtig voll dadrunter bin.
Es kommt noch besser: Wenn ich das telnet-Fenster unter dem Fehler ganz klein mache (in der Vertikalen) dann erscheint der Fehler trotzdem. Je mehr ich das Fenster nach unten aufzieh und die schwarze Fläche damit vergrößere umso mehr "dimmt" der Pixel weg, bis er sich der Umgebung angleicht.
PS: "Unter" heißt immer wie im Video zu sehen "auf der Bildschirmfläche weiter unten als der Pixelfehler".