(17"-19")sodaß kaum eine Lücke zwischen beiden entsteht?
welche würden sich dafür eignen und welche leise Grafikkarte bräuchte man?
will PC und TV über die Kombi gucken und die guten 27" LCD Tv sind mir noch zu teuer
-
-
-
Du willst diese Monitore an als einen einzelnen Monitor ansprechen? Ich glaube kaum, dass das ohne fundierte Elektronikkenntnise und eine neue Ansteuerung funktionieren wird.
-
so wie ich frankjj verstanden hab, will er auch gar nicht das beide
monitore als eins angesteuert werden, sondern eigentlich wie zwei ganz normale die nebeneinander stehen. er will haben nicht den beiden panels immer diese monitorwände haben, also im prinzip nur einmal rechts und einmal links das gehäuse abbauen un dann die beiden näher zusammenschieben.
aber selbst das dürfte sehr schwierig werden, wenn es nachher noch halbwegs gut aussehen soll. -da geht außerdem die garantie flöten.@frankjj: vielleicht hättest du dein problem ein wenig detaillierter darstellen sollen, ich hoffe du meinst es so wie ich gerade geschrieben hab
-
Ich hab es so verstanden, dass er das Fernsehbild dann auf beide Bildschirme aufteilen will und ich kenne keine Software die sowas im 2-Monitorbetrieb machen könnte.
@frankjj: Beschreibe am besten wirklich mal was du dir da genau vorgestellt hast. Aber wenn ich mit meiner Vermutung nicht voll daneben liege wirst du dir das vermutlich aus dem Kopf schlagen müssen. -
Hi Frankjj,
ob es möglich ist das TV Bild auf zwei Monitor zu teilen lässt sich ja prüfen.
Der Treiber von NVidia hat zum Bsp. das Tool nview, mit diesem kannst du unter anderem dein Monitorbild auf zwei Monitore "horizontal" (auf-)teilen.Wenn's nicht funktioniert versuch mal den interleace Modus in deiner TV Software abzuschalten. Das TV Signal wird dann nicht mehr direkt in den Grafikkartenspeicher geschrieben. Evtl. geht's dann.
Viel Glück
-
Ich bin's nochmal,
hab im Nvidia Treiber unter dem Reiter "GeForce2 MX/MX 400" Button "weitere Eigenschaften" einen Menüpunkt "Overlay Steuerelemente" gefunden. Hier scheint eine "Steuerung der Videospiegelung" möglich zu sein.
Probiers mal.
PS: Mein Tipp mit dem interleace abstellen von vorher muß natürlich Overlay deaktivieren heißen. Manchmal bin ich schon ein bisschen schusselig
.
-
leicht umzubauen sind ,die ich dann leicht wiede zusammen bekomme.
Für Kombi TFT bastel ich mir dann einen schönen Holzramen und hänge den dann an die Wand....klingt erst einmal gut oder? -
die geignetenTFTs am Besten schnelle(für die kommende WM-ball soll nicht wie ein Komet aussehen)
17"-19" nicht über 2*500€=höchstens 1000€
ja ich habe mir es wie ein eifacher 2 Monitorbetrieb wie zB am Notebook gedacht.
Beim Fußball zB
Endspiel
linker Monitor Brasilien rechter Monitor Deutschland und Deutschland siegt 4:3:-)OK was anderes
bin ja eher Anfänger im Multimediebereich
bastel aber gerne-
analoges TV hat ja nur eine schwache Auflösung-sollte ich mir dann einen digitalen Empfänger zulegen?
Wenn ja aber welcher Art und welchen-soll ja alle nicht zu teuer werden-
bin für Denkanstöße dankbar