Also, ich hoffe hier kann man mir weiterhelfen, mein 3 Wochen alter BenQ FP783 hat ein Problem! Beim starten des Computer geht der Monitor an, wie gewohnt erscheint der BIOS-Screen der ist aber bestimmt 4 cm rechts aus dem Bild heruasgeschoben worden, ich kann die Automatische Justireungstaste drücken, doch dann ist im nächsten Schritt das Bild des Boot-Screens von Windows XP verschoben. Das eigentliche Bild, also der Desktop ist optimal justiert.... Was soll ich tun? Entweder der Bootescreen von Xp steht wie 'ne 1, oder der BIOS-Screen, gestern funzte das noch!
Mein 17" BenQ FP783 justiert sich nicht mehr richtig!
-
-
-
Und es ändert sich auch nichts, wenn die automatische Einstellung jeweils beim BIOS und am Anfang beim Bootscreen unter XP gedrückt wird?
-
Also, ich mache meinen PC an, der BIOS-BOOT-Screen ist versetzt - ich drücke schnell die "Automatische Justierungstaste" und das Bild ist wieder perfekt, dann kommt der Boot-Screen von XP,der ist dann genauso verschoben wie das BIOS zu anfang, aber auch hier wird alles wieder ok wnn ich die Taste zum Justieren drücke. Hätte ich nicht den BIOS-Screen richtig justiert, wäre der XP Boot Screen richtig....... ICh hoffe ich verhaspel mich nicht zu sehr!
-
Hallo Barnett,
das hört sich so an, als ob sich dein TFT die unterschiedlichen Auflösungen (und deren Positionen auf dem Screen) nicht mehr merken kann.
Früher bei CRTs war es u.a. so, dass sich ein CRT z.B. 10 unterschiedliche Frequenzen mit unterschiedlichen Auflösungen merken konnte, die er dann immer passgenau auf dem Screen angezeigt hat. Die 11. Auflösung hat dann genau den Effekt gebracht den Du beschreibst, nämlich dass man von Hand nachjustieren musste.
Eventuell ist dies auch bei deinem TFT so der Fall? Hast Du unter Windows XP viele verschiede Programme (meistens Spiele) gestartet, die unterschiedliche Auflösungen nutzen?
Anderseits könnte es auch sein, dass dein TFT ein generelles Problem mit der Speicherung dieser Daten bekommen hat.
REBK
-
Zu deiner Frage: alle Spiele führe ich mit einer Auflösung von 1024x768 aus...
Aber zu unser aller Verwunderung macht der Monitor wieder das was ich will, danke, auch wenn es von alleine kam.... -
was macht den der TFT bei einer auflösung von 1280*1024 ?
-
Da ja mein Problem sich sich erledigt hat, geh noch gerne auf die Frage ein.
Meinen TFT habe ich wie vom Hersteller und in meinem Interesse auf 1280x1024 gestellt, bei 85Hz, alles optimal, der Desktop ist ja auch normal justiert - automatisch... Ohne flackern und sonstiges, aber auch bei den anderen Auflösungen justiert er sich passgenau, also es ist es schon so, er macht das irgendwie nicht, weil er die ja eingespeichert hat.
Naja, oder wolltest du was anderes wissen?!
Thanks
XKA|Liburc|LAN
-
naja es ist ja nicht so, dass der TFT ohne irgendwelche Voreinstellungen das WErk verlässt...
Der Hersteller programmiert die wichtigsten Auflösungen,Farbtiefen,Frequenzen in den Monitor ein, deswegen werden die meisten Fälle richtig dargestellt...
so schlau sind TFT´s nicht,dass sie das von selber machen würden