Nec 20WGX2 Grüne Subpixel

  • Hallo,


    ich habe den oben genannten Monitor und folgendes Phänomen.
    Bei einem komplett Schwarzen Bildschirm sehe ich lauter grüne Subpixel leicht leuchten.
    Rot, blau, weiß machen keine Probleme.
    Jetzt wollte ich wissen woher das kommt: Panel, Glossy?
    Angeschlossen am DVI@6800 Ultra Kontrast/Helligkeit 50/50 Originalfarben.
    Es ist aber egal ob ich etwas am Moni verstelle der Effekt bleibt immer der gleiche.

  • Also hab es mit 2 DVI Kabeln probiert und mit dem Analog-Anschluss.
    Es bleibt alles so wie es ist, leicht leuchtende grüne Pixel bei Schwarzem Hintergrund.
    Selbst wenn ich garnichts anschließe und den Monitor einschalte und nur kurz das Panel an ist.
    Hatte vergessen zu sagen das das schon der 2. Monitor ist.
    Beim ersten war der Effekt genauso.

    2 Mal editiert, zuletzt von smolex ()

  • Ich hatte exakt das gleiche Phänomen am Sony HS94P, ebenso wie einige andere User.


    Diese grünen Pünktchen waren aber m. E. keine leuchtenden Subpixel, weil viel zu klein und subtil. Nur bei genauer Betrachtung wahrnehmbar. Es gab seinerzeit eine umfangreiche Diskussion darüber hier im Board.


    Die grünen Pünktchen befanden sich auch immer an den gleichen Stellen, es waren regelrechte "Sternbilder" auszumachen. Es war definitiv kein Staub o. ä. auf der Oberfläche, aber ggf. irgendetwas zwischen Displayoberfläche und Panel.


    Ich schätze, das hat was mit der Glossy Oberfläche zu tun, denn bei keinem anderen der zahlreichen (Non-Glossy) TFTs, mit denen ich bisher zu tun hatte, trat ein ähnliches Problem auf. Aber dafür bei jedem HS94P, den ich seinerzeit gesehen habe.



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Genau das beschreibt das Problem.
    Wie oben geschrieben, vermutete ich auch schon die Glossy Oberfläche oder die Panelart, denn mein Ex P19-2 (Non Glossy) zeigte dieses Verhalten nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von smolex ()

  • Obwohl einige HS94P Besitzer dieses "grüne Pünktchen Phänomen" damals heftig bestritten, bin ich mir sicher, das jeder HS94P darunter litt/leidet.


    Nur ist der Effekt so subtil, daß er scheinbar nur kritischen Usern bei genauer Betrachtung wirklich auffällt.


    Ich bin so ein User, und wie das so ist: hat man es einmal wahrgenommen, fällt es einem fortan immer auf. In dunklen Szenen bei Spielen habe ich dann stets mehr auf die "Sternbilder" geachtet als auf die Spielszene. Ich konnte damit nicht dauerhaft leben und bin dann auf ein Non-Glossy Gerät umgestiegen.


    Wie gesagt, der Effekt an meinem Sony war bei einem flüchtigen Blick kaum wahrnehmbar, aber definitiv vorhanden. Da das scheinbar immer noch, und auch bei Modellen von Highend Herstellern wie NEC auftritt, bestärkt mich in der Ansicht, das es sich um ein Glare/Glossy typisches Phänomen handelt, und um kein spezifisches Problem des HS94P seinerzeit.



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Da es mir ja schon bei dem 2. Moni von NEC aufgefallen ist, bin ich von dem NEC
    und der Glossy-Schicht nicht mehr überzeugt.
    Mir geht es hinsichtlich der Auffälligkeit genauso wie dir Bigtower.
    Andauernd sehe ich sie heraus blitzen.
    Muss ich mir halt eine Alternative suchen.Habe auch schon in der Kaufberatung gefragt.

    2 Mal editiert, zuletzt von smolex ()

  • Teilweise liegen die Punkte ja auch neben den eigentlichen Pixeln. Das erinnert mich an mein Handy, dort habe ich allerdings dunkle Punkte, die aussehen wie Staubkörner. Es sind aber kleine Sprünge im Display bzw. der Scheibe, die vor allem beim Herunterfallen aufgetreten sind, aber wohl auch durch Materialspannungen auftreten (Hitze plus Druck/Zug in der Tasche). Evtl. sind das kleine Lichtbrechungen durch Unebenheiten/Risse/Lufteinschlüsse im Panelmaterial.


    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es ein Filterproblem ist, dann wäre aber schon seltsam, dass ausgerechnet grün hervorsticht. Aber vielleicht ist die Wellenlänge von Grün gerade passend zum Spalt den der Filter oder die Kristalle dort lassen. Ich meine aber auch auf dem Foto diverse blaue Punkte zu sehen, sowie einige rote.

    We're all mad in here...

  • Der abgebildete Effekt gleicht sehr stark dem, was ich damals am HS94P beobachtet habe. Ich gehe davon aus, daß es die gleiche Ursache hat, wenn ich auch nicht genau weiß, welche.


    Ein Treiber-/Softwareproblem scheidet aus, wenn sich die grünen Punkte stets an der gleichen Stelle befinden, wie damals beim Sony. Dann hat es eher etwas mit dem Display/Panel zu tun, wie ich stark vermute.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.