22", max. 300 Euro, 90% Spiele - vor allem Shooter

  • Bräuchte einen guten Monitor der extrem Spieletauglich ist...vor allem für CSS und Crysis(bald).


    Wird auch Officeanwendungen erfahren, aber eben nur "nebenher" und da kommt es mir weniger auf die Qualität an, primäres Merkmal also Spiele.


    Schnickschnack wie USB HUB nicht unbedingt nötig, aber wenns dabei ist tuts ja nicht weh ;)


    (Mein Rechner: E6600, 2GB Ram, 8800 GTX 768 MB)


    Gesehn so hab ich bisher den HP w2207 (22") oder den Samsung 226BW (22").


    Leider bin ich ncoh 100% Laie...


    weiß also weder was Kontrast, Reaktionszeit, HDCP etc effektiv bringen, bzw wie man diese Faktoren beim Spielen bemerkt.

  • Reaktionszeit ist das kritische Kriterium beim Spielen auf einem TFT-Monitor und über 5ms sollte sie nicht liegen. Kontrast hilft, wenn die Umgebung hell ist, d.h. man sieht mehr/besser. 1000:1 ist ein guter Wert. Vom HP w2207 würde ich abraten, da er eine glänzende Oberfläche hat in der sich gerne Lampen und andere Lichtquellen spiegeln. Manche Leute stört es nicht, andere treibt es auf die Palme, also ggf. vorher anschauen. Höhenverstellbarkeit finde ich aus ergonomischen Gründen recht wichtig, aber das haben nur wenige 22"-Geräte. HDCP könnte in der Zukunft wichtig sein, um geschützte Inhalte abzuspielen, allerdings muss die Quelle dies das auch unterstützen (deine Karte). Stichwort: DRM/Digital Rights Management. Zur Zeit hat dies auch keinerlei Einfluss aufs Spielen am Rechner, kann also ignoriert werden. Der Monitor sollte kein Overdrive haben bzw. es sollte abschaltbar sein, sonst wirst du mit Lag zu kämpfen haben.

  • Das heißt für mein konkretes Beispiel...eher den Samsung?


    so weit ich weiß hat der hp fürs spielen von prad doch volle pktzahl bekommen...


    Edit: Unterschied Samsung SyncMaster 226CW und Samsung Syncmaster 226BW? abgesehn vom preis

    Einmal editiert, zuletzt von Harka ()

  • nimm den Samsung 226CW (Nachfolger vom 226BW), der ist auf 329€ gefallen, und der lohnt sich wirklich, ich bin nämlich auch einer der sehr viele Ego-Shooter zockt und der 226CW meistert diese einwandfrei, Unreal Tournament 3 Demo, Counter-Strike: Source usw. sind für den 226CW kein Problem :)


    Und nun mal zu dem Prad Test vom HP, ich weiß ja nicht was Prad da getestet hat und warum der HP ein ++ für Hardcoregamer bekommen hat, aber meiner Meinung nach ist der HP für Gamer eine schlechte Wahl, der hat bei mir fast nur Schlieren geworfen, und dann kommt noch dieses störende Glare-Panel dazu, der HP ist kein Monitor, das ist eine Bestrafung für die Augen... X(

  • Zitat

    Original von Harka
    Das heißt für mein konkretes Beispiel...eher den Samsung?


    so weit ich weiß hat der hp fürs spielen von prad doch volle pktzahl bekommen...


    Edit: Unterschied Samsung SyncMaster 226CW und Samsung Syncmaster 226BW? abgesehn vom preis



    mehr farben oder sowas ...

  • Zitat

    Original von mengi



    mehr farben oder sowas ...


    Nicht ganz.
    Der CW hat einen grösseren Farbraum und kann dadurch etwas mehr Farb-
    abstufungen darstellen. Spielt aber fürs Zocken keine Rolle.


  • wenn dich das interpolationsverhalten nicht interessiert ist der Iilyama wohl wirklich ein konkurrent zum 226bw bzw. HP ...

  • was auch immer das interpolationsverhalten ist... ;)


    was mich eher abschreckt ist die tatsache, dass ich Iiyama noch nie gehört habe und eine leichte "angst" vor billigen nonames hab :D

  • Zitat

    Original von Harka
    was auch immer das interpolationsverhalten ist... ;)


    was mich eher abschreckt ist die tatsache, dass ich Iiyama noch nie gehört habe und eine leichte "angst" vor billigen nonames hab :D


    na die fähigkeit niedrigere auflösung als die native (möglichst) ohne verzehrung darzustellen ... wenn du "ältere" (CS 1.6) spiele zoggst ist das sehr wichtig

    Einmal editiert, zuletzt von mengi ()

  • Danke :)
    Hatte es auch grade in der FAQ gelesen.


    Meine Spiele sind hauptsächlich neu... Manchmal nen "Klassiker" meiner Spielesammlung, was aber nicht weiter als desperados zurückgeht.


    aber wie gesagt. sehr selten.


    Hm. das erscheinen des Iiyama tests macht mich unschlüssig.

  • Zitat

    Original von Harka
    Wollte grad sagen ;)


    Da er interpoliert werd ich ihn mir wohl zulegen :)


    ? Ist das Ironie? Bisher hab ich nirgendwo gelesen, dass er interpolieren kann... ?(

  • Ich glaub , ihr redet aneiander vorbei.
    Um geringere als die native Auflösung darzustellen, muss der Monitor
    interpolieren. Das kann der Iiyama natürlich.
    Er kann aber nicht skalieren, also die niedrigeren Auflösungen
    seitengerecht oder 1:1 mir entsprechenden Balkwn anzeigen.
    Er streckt immer auf Vollbild, wie die meisten 22er.

  • re: Bingood


    Zitat

    IIyama ist ein Ableger von Eizo - also nix mit noname oder billig Schrott.


    In der Tat produziert Iiyama u. a. auch High-End Monitore - Mit EIZO hat diese Firma aber nichts zu tun.


    Bitte nicht EIZO-NANAO und IIYAMA-NAGANO verwechseln. ;)



    Gruß

  • Da ich noch bis Weihnachten Zeiot habe mich zu entscheiden,...hat mich einiges bis nun am Ilyama zweifeln lassen.


    1. Die Austattung, sieht irgendwie sehr dünn aus


    2. Das Design...grottenhässlich


    3. "Fähigkeiten"-Mangel (Höhenverstellbarkeit, Interpolation, Pivot...)



    So wie ich die Eingangsantwort hier verstanden habe, spricht einzig und allein das Glarepanel gegen den HP.


    Sollte das bei mir funzionieren spricht doch diesbzgl nichts sonst dagegen!?


    Und auch wegen der Spieletauglichkeit.


    Ich frage mich ob diese minimalen Latenzen oder whatever die der Ilyama besser darstellt überhaupt warnehmbar sind.


    Ich bin Spiele nicht ESL oder so sondern nur für mich,


    spricht da nicht eher der Komfort des TFT für sich?