LG L227WT
Noch ein 227WT-Besitzer, der sich zu Wort meldet...
Aufgrund von Rinaldos Aufforderung im Thread gegen Massenthreads habe ich hierfür ein neues Thema eröffnet.
Zitat1. Auch Euer Test hat einen eigenen Thread (ein eigenes Thema) verdient!
Kurz und schmerzlos:
Äußeres:
Lieferumfang: alle Kabel dabei (auch DVI), kleiner Bonus: tolles Reinigungstuch
Preis: 321€ (hardwareversand.de, Vorkasse, 4 Wochen Rückgaberecht, Bestellung lief unkompliziert und sehr schnell ab)
Verarbeitung: Minimal wackliger Fuß, was aber für User mit einigermaßen stabil stehenden Tischen absolut kein Problem darstellt (und wacklige Tische nerven auch ohne Monitor darauf...)
Optik: Edler Klavierlacklook, modern und elegant, aber nicht aufdringlich
Leistungsdaten:
(getestet an Marken-9600XT über DVI)
Pixelfehler: Keine (Glück gehabt)
Ausleuchtung: Oben minimal heller, merkt man bei sehr genauem hinschauen, unten etwas stärker, erkennbar, aber nicht stöhrend (auch für mich als kritischen User nicht), sonst sehr gleichmäßig, keine Flecken, insg. gut bis sehr gut
Spiele: Mit dem wohl schnellsten Ego-Shooter überhaupt getestet (indiziertes Spiel von ID Software....), ich habe keinerlei störende Effekt welcher Art auch immer feststellen können.
Verträglichkeit mit Auflösungen ungleich 16 zu 10: Einstellbar, ob gestreckt oder mit korrektem Seitenverhältnis (bei 1400:1050 gibt es z.b. an den Seiten ca. 3 cm breite Streifen, dafür keine Interpolierung)
Einstellungen: Monitormenü selbst knapp aber ok, sehr umfangreiche und gute Kalibrierung über den Fortemanager (für Helligkeit, Kontrast, Gamma, Farben - lohnt sich, sich die Arbeit zu machen)
Farben: Ohne Kalibrierung gut, mit sehr gut (ich arbeite viel an digitalen Fotos, deshalb sehr wichtig für mich). Sehr geringe Abstufungen bei einem Helligkeitsverlauf über die gesamte Breite, bei einem normalen Bild kann ich das jedoch nicht erkennen
Kontrastumfang: Völlig zufrieden, geht von sehr hell bis zu sehr dunklem Grau (wirklich reines Schwarz schafft wohl kein Monitor, der nur annähernd in dieser Preisklasse angesiedelt ist; ich wollte eigentlich ein Foto hochladen, leider hat meine Kamera den Kontrastumfang sehr deutlich nicht geschafft, ist also recht hoch....)
Videotest: Besser als erwartet, macht Spaß, dass schlecht kodierte MPEG-4-Dateien nicht so gut aussehen liegt wohl vor allem an der Größe und nicht am Monitor. (getestet mit 2 aktuellen DVDs) Gutes Videomaterial in HD-Auflösung hatte ich leider nicht.
Spiegelungen im Display: Wer eine Glühbirne direkt auf den Monitor richtet bekommt natürlich eine matte Spiegelung, allerdings erfreulicherweise ohne irgendwelche harten Konturen. Sonst habe ich noch nichts festgestellt.
Persönliches Fazit:
Durch und durch zufrieden (auch als Fotograf und Filmfan), mehr als ich erwartet hatte. Kommt bzgl. Bildqualität natürlich nicht an einen sehr hochwertigen Röhrenmonitor hin (Grauverläufe, Helligkeitsverteilung), aber das kann auch niemand ernsthaft erwarten.
Gefällt mir von der Bildqualität merklich besser als der Samsung 226BW eines Freundes, war alerdings kein direkter Vergleich Monitor an Monitor.
Ich hoffe das dieser Laientest hilft ein paar unentschlossenen Usern...