Guter spieletauglicher Ersatz für meinen Vision Master 510 (22")?

  • Hallo erstmal! ;)


    Leider ist mir heute mein Vision Master 510 verstorben, der mir seit über 3 Jahren treue Dienste geleistet hat.


    Auf der Suche nach einem neuen Monitor, gerade einem TFT, fielen mir aber einige Problem auf.


    Ich benutze meinen großen Rechner, seit dem ich einen Laptop habe, eigentlich nur noch zum Anschauen von Filmen oder zum Spielen (Rennspiele, Shooter, Rollenspiele).


    Die Frage ist da eben, welcher TFT mir meinen 22"er gut ersetzen könnte. Groß sollte er schon sein, ein scharfes (DVI) Bild haben und möglichst keine Schlieren ziehen.


    Markentreu ist mir der E511S aufgefallen, der den Daten (und auch den ersten Berichten hier) nach ziemlich genau das wäre, was ich suche.


    Kann mir jemand diesen Monitor für meine Zwecke empfehlen? Oder gibt es andere, bessere Varianten? Z.B. auch wegen der hohen, nativen Auflösung eines 20"ers. Ob es dann in Spielen genauso scharf bleibt, wenn man statt 1600 nur noch 1280 benutzt, beispielsweise.


    Bin für jede Hilfe dankbar, so viel Geld will gut überlegt und dauerhaft angelegt sein. Eigentlich sollte mir mein Röhrenmonitor noch eine Weile dienen, was aber leider nur ich, nicht er, so gesehen hat... ;(

  • Hallo Radical_53


    Na, dann erstmal ,Herzliches Beileid' und Willkommen im Forum


    Zitat

    ...so viel Geld will gut überlegt und dauerhaft angelegt sein...


    ähhmm, dann würde ich dir den Iiyama im Moment nicht unbedingt empfehlen.


    Zitat

    Markentreu ist mir der E511S aufgefallen, der den Daten (und auch den ersten Berichten hier) nach ziemlich genau das wäre, was ich suche.


    ..dann hast du auch sicherlich über die kleinen ,Mängel`dieses TFT gelesen.


    Zitat

    Kann mir jemand diesen Monitor für meine Zwecke empfehlen?


    Für deine Zwecke auf jeden Fall. Ich erwähne es hier nochmals: Für mich persönlich das schnellste TFT das ich vor mir hatte. Zum Zocken absolut empfehlenswert. Aber wie du schon gesagt hast: so viel Geld will gut überlegt sein.


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • Hey! Genau deinen Bericht zu diesem Monitor hatte ich gelesen.


    Eigentlich hatte ich mir ja zum Thema TFT gedacht, wartest du noch ein bischen, da die Technik ja ständig besser wird.


    Durch das tragische Ende meines Monitors wurde mir die Entscheidung jetzt allerdings entsprechend abgenommen...


    Daher auch eine direkte Frage an dich: Das "nervigste" Problem, was mir bei deinem Bericht auffiel, war das "Fiepen".


    Wo und wann hast du das denn genau gehört, bzw. wie leise ist dein PC? Ich bin eigentlich nicht der Hellhörigste, aber Brummen/Pfeifen und Ähnliches höre ich doch je nachdem noch heraus.
    Mit den anderen Problemen kann ich so als Laie recht wenig anfangen, die Qualität meines Laptop-Monitors läßt mir da kein Urteil zu.


    Ich würde eben eher, gerade auch weil du beide für mich besonders interessanten Monitore hast, eher den 20" statt dem 19" nehmen.


    Kannst du mir die Probleme evtl. irgendwie laienhaft erklären? Hab leider keinen Laden in der Nähe, wo ich mir Geräte dieser Größe und Qualität mal eben ansehen könnte.

  • Hi


    Bei diesem Summton bzw. Fiepen, oder wie immer man es nennen mag, kommt es glaub ich nicht auf die Lautstärke an, sondern auf den Frequenzbereich. Irgendwann hast du diesen Ton im Ohr und kriegst ihn nicht mehr los. Ich hatte noch das ,,Glück'' und konnte dieses Geräusch verhindern, indem ich die Helligkeit auf 100% hochschraubte. Um einen Sonnenbrand zu vermeiden hab ich dann halt in den Treibern der GraKa die Helligkeit auf 0 reduziert. Ist natürlich keine Lösung, hat aber funktioniert. Andere User hatten dieses Geräusch ständig, auch bei 100% Helligkeit.
    Ich wiederhole nochmals: Es wurde mehrfach vom Iiyama-Service bestätigt, das dies jedes Gerät betrifft. Die Chance bei einem evtl. Umtausch ein geräuschloses TFT zu bekommen ist vorerst = 0.
    Zum anderen gab es noch das Problem mit den ,Bildhüpfern' (kurze Ruckler) welches ich aber ebenfalls beseitigen konnte (ist aber auch keine Lösung und kann vor allem sehr nervenaufreibend sein).
    Sorry, aber auf die anderen Punkte möchte ich hier nicht nochmals näher eingehen. Ich hab die schon des öfteren in anderen Threads beschrieben. Ich denke aber das sie im Bezug auf deinen Anwendungsbereich mehr oder weniger vernachlässigbar sind (was man in dieser Preisklasse aber nicht so ausdrücken sollte). Was sich bei dir evtl. noch negativ auswirken könnte (beim DVD-Schauen), ist die vielleicht schlechte Schwarzdarstellung. Wenn du noch spezielle Fragen hast, kannst du sie hier gerne stellen.
    Ich kann dir nur raten das Gerät selbst zu testen, um festzustellen in wie weit
    du diese Punkte akzeptieren kannst.


    gruß


    PS: Ich würde auch lieber den 20'' nehmen als den 19''. Aber zu dem Preis sollte er zumindest ,fast perfekt' sein.

  • Gut, anschauen wollte ich es mir sowieso persönlich. Muß ich nur eben mal sehen, wo und wie.


    Und ja, da gebe ich dir auch Recht: Für ~1000€ sollte ein Gerät schon nahezu perfekt sein. Es mag ja nicht das Teuerste sein, aber es ist eben auch bei Weitem dann nicht mehr das Billigste.



    Andere Geräte ähnlicher Qualität gibt es zur Zeit nicht wirklich, oder?