Samsung 193P

  • Hallo,


    weiß jemand schon etwas über den Samsung 193P zu berichten. Im Board gibt es bis jetzt nur einen einzigen Erfahrungsbericht (das Gerät ist ja in D noch nicht auf den Markt). Hat vielleicht jemand von euch schon irgendwo anders einen Testbericht gelesen oder das Gerät auf der Cebit bestaunt? Mich interessiert insbesondere seine Spieletauglichkeit, da er mit 20 ms bei Samsung gelistet wird, dürfte er für schnellere Spiele doch wohl an die TN-Panels mit 16 ms teilweise rankommen. Was meint ihr denn dazu?


    Gruß
    suppi

  • Also mal ein Tipp: wenn du wirklich den 193P kaufen willst. Warte noch etwas und nehme den H950. Der wird sich bald sicher vom Panel her nicht unterscheiden zum Samsung ;)

  • Zitat

    Original von Totamec
    Also mal ein Tipp: wenn du wirklich den 193P kaufen willst. Warte noch etwas und nehme den H950. Der wird sich bald sicher vom Panel her nicht unterscheiden zum Samsung ;)


    Welchen H950? ?( Hansol?

    fellie

  • Jep fellie.



    @asarki: naja, das Gerät hat ein Samsung Panel, sieht nur etwas anders aus. Also für Office Anwender, die ein gutes & günstiges Gerät suchen, kann man nur den H950 empfehlen.

  • Aber Suppi fragte doch beim 193p nach der Spieletauglichkeit, daher denke ich mal das er mit einem IPS/S-IPS Panel besser aufgehoben ist. Oder??? :D

    fellie

  • Das ist natürlich korrekt. Aber wir haben hier einen User der auf seinem Hansol alles spielt, solltest den sogar kennen :D, und einen der auf dem 193P auch alles spielt.


    Meine Info war eigentlich auch mehr in die generelle Richtung gedacht.

  • Hehe spieletauglichkeit ist eben leider sehr subjektiv.


    Hm aber warum empfiehlst du dann den H950 eher als den Samsung? Billiger? Bessere Features?

  • Wie gesagt: baugleich und billiger.


    Also bis er baugleich zum 193P ist, dauert es noch etwas, aber sicher nicht all-zu lange. Sagt zumindest die Erfahrung.

  • Zitat

    Original von asaraki
    Hehe spieletauglichkeit ist eben leider sehr subjektiv.


    Das stimmt, ich bin z.B. derjenige der alles auf dem Hansol spielt :D

    fellie

  • Dann kannst du mir sicher was zur Schwarzdarstellung und der Farbechtheit sagen, oder? :)

  • Hier kannst du mehr über meinen Bericht zum Hansol erfahren.
    Also ich empfinde die Schwarzdarstellung als sehr gut bei meinem Gerät. Ebenso habe ich eine sehr gute Ausleuchtung, keine negativen Einbrüche die erkennbar sind. Zur Farbechtheit kann ich nur soviel sagen das ich mit Photoshop sehr viel Arbeite und Bilder bearbeite. Ich empfinde die Farben schon für sehr natürlich, aber leider kommen sie an ein Eizo-Gerät wie z.B. den L795 nicht ran. Aber dieser ist in meinen Augen auch eine Referenz im Profibereich. Kurz gesagt ich bin rund um zufrieden mit dem Teil ;)

    fellie

  • Hm klingt gut. Aber sag mal, der Hansol hat nur 500:1 Kontrast? Laut Samsung hat der 193P 800:1?

  • Zitat

    Original von asaraki
    Hm klingt gut. Aber sag mal, der Hansol hat nur 500:1 Kontrast? Laut Samsung hat der 193P 800:1?


    Der Samsung wird ein neueres Panel verbaut haben. Nicht das du was falsch verstanden hast, der 193p ist ein brandneues Gerät und der Hansol H950 ist schon ein paar Tage älter. Daher ist die Aussage von Totamec nicht ganz wörtlich zu nehmen ;) Lediglich ist im Hansol auch ein Samsung Panel, das sollte damit gemeint sein.

    fellie

  • LEst doch mal oben meinen Kommentar: da steht drin "dauert es noch"


    Also: in die Zukunft gerichtet!

  • Hi, gibt es denn noch nirgendwo einen Test zum 193 P? Und vor allem wie ist eure Einschätzung darüber, ob die angegeben 20 ms gegenüber 25 ms bei einem PVA-Panel wirklich spürbare Vorteile bringen, oder glaubt ihr, dass es sich dabei eher um einen Marketingtrick handelt, d.h. weiß jemand vielleicht ob Samsung tatsächlich bezüglich der Responsezeit einen Fortschritt gemacht hat?


    Gruß
    suppi

  • Also zum Thema Reaktionszeiten lies doch mal im Lexikon unter Responseverlauf nach. Ein weit verbreiteter Irrtum in dieser Sache ... 8) Aktuelle Tests zum Hansol 950 bringen mE wenig, da dieser derzeit baugleich mit dem Belinea ist; wird er baugleich zum 193P, sollten erst mal Berichte auf der Basis abgewartet werden. ;)

  • Wie sieht es denn mit der Linux-Tauglichkeit aus (Magic Tune Software)?


    Soweit ich es gehört habe, hatte Samsung die Steuersoftware auch für Linux geplant, bislang gibt es sie jedoch nur für Windows.


    Stimmt das so?


    Könnte man sie ggf. zB über wine oder ein anderes Programm emulieren?


    Gibt es in absehbarer Zeit TFTs mit einem vergleichbaren Design auch von anderen Herstellern, die nicht über solch eine Steuersoftware verfügen, Zb mit verdeckten Knöpfen?


    Danke schonmal!!!