Ist das normal? Ausleuchtung HP L2035

  • Hallo!
    Habe gestern meinen neuen HP L2035 bekommen und bin nun sehr verwundert über die schlechte Ausleuchtung (Bild ist angehangen). Bin zwar kein TFT-Profi, aber sowas bei einem 1000 EUR Gerät finde ich ziemlich inakzeptabel.
    OK, wie man auf dem Foto erkennen kann, ist das Bild von ganz leicht oben aufgenommen. Wenn man plan vor den unteren Bereich schaut, dann fällt das nicht auf, aber der Monitor ist ja so groß, dass man unmöglich alle Bereiche mit planem Winkel betrachten kann :)


    Jetzt die Frage: muss ich damit leben oder ist das ein Reklamationsgrund?

  • Das ist deutlich ein Grund zur Reklamation.


    Ab damit zu HP.


    Gruß

  • Da hatte ich wohl das totale Montagsgerät erwischt, das Panel war wohl reif für den Schrottplatz. Denn es hatte nicht nur diese obige Ausleuchtungsschwäche, sondern beim schwarzen Bildschirm hatte er ziemlich helle Ecken. Außerdem gab es einen Subpixel-Fehler unten links in der Ecke (permanent rot) und zwei Subpixel-Fehler, die bei schwarz immer noch leuchteten, einer davon im rechten mittleren Blickfeld.


    OK, bei HP natürlich angerufen, die waren auch sehr nett und keine 24 Stunden später kam ein Austausch-Gerät.


    Dieser TFT hat natürlich alle obigen Fehler nicht, gleichmäßige Ausleuchtung und bisher keinen Subpixel-Fehler entdeckt, also alles bestens.


    Obwohl: ich glaube nicht, dass ich jetzt ein Neugerät hier stehen habe, denn es ist mir aufgefallen, dass das schon der zweite "Pivot"-Aufkleber unten rechts in der Ecke ist, denn er ist drüber geklebt worden, weil der erste nicht rückstandsfrei abging.


    Na ja, hauptsache ist aber, er ist fehlerlos.

  • Ich würde die Sache nicht so hinnehmen:


    Wenn ich ein neues Gerät beanstande, akzeptiere ich keinen Ersatz durch ein repariertes Gerät. ( Frühausfälle sind für mich ganz eindeutig durch andere Neugeräte zu ersetzen )
    Das vor allem vor dem Hintergrund, daß 1000 EUR ja auch nicht für jedenrmann Kleingeld sind.


    Davon ganz abgesehen frage ich mich, warum solch ein Gerät nicht bei der Qualitätskontrolle am "Bandende" in der Produkltion auffällt. !!!



    Dazu nur soviel..... ;)

  • @just-frank


    Heißt das, das wir jetzt bald mit einem Testbericht rechnen können, wo du jetzt dein Ersatzgerät bekommen hast? Wollte dich nur nochmal dran erinnern.;)
    Interessieren würds mich nämlich schon.


    gruß

  • Kannst du mal paar Bilder vom HP machen? Würde mich mal interessieren wie der ausschaut.


    Ausserdem: Summt das Gerät? Bitte halte mal das Ohr ganz nah vor und hinter den TFT.

  • Paul:
    Das ist immer so ne Sache mit der Beantstandung eines tadellosen Gerätes, nur weil man den Eindruck hat, es könnte evtl. doch nicht neu sein. Was man jetzt hat, weiß man, was man vielleicht dann wieder für ein Neugerät bekommt, dass vielleicht wieder irgendeine Macke hat, weiß man nicht.
    Außerdem kann ich meine These nur auf den wahrscheinlich überklebten "Pivot"-Aufkleber zurückführen. Das Gerät wurde orginalverpackt geliefert im einmal nur verklebtem Karton, die Plastikfolie um das Gerät war noch unversehrt, alles Zubehör noch komplett verpackt ...
    Der Monitor weist auch absolut keine Gebrauchsspuren auf.
    Wie sollte ich es - wenn - dann auch gegenüber HP beweisen.
    Der Produktionsmonat ist, wie beim ersten Gerät auch, Januar 2004. Vom HP-Support habe ich erfahren, dass mein erster Mitte März das Werk verlassen hätte (laut Seriennummer), also: selbst wenn das Gerät nicht mehr neu sein sollte, kann es noch nicht alt sein :)

  • @thob:
    Bilder kommen noch, muss noch meinen Schreibtisch aufräumen ;)
    Geräusche macht er bisher keine, kein Fiepen, kein Summen.


    j.kraemer:
    Testbericht kommt noch, war ja erstaunt, im Board zu lesen, dass er erst eigentlich seit Ende März zu bekommen ist. OK, hatte ihn auch erst Ende März durch Zufall entdeckt bei prad.de


    Vorab schonmal:
    * REBK'sche Steifen? Hmmm, ich suche sie noch, also bishe rkann ich keine finden, das, was ich sehe, wenn ich meine Nase an's Panel drücke, ist eher wohl das kristalline Glitzern oder meine Augen schwächeln nach 10 Stunden oder so :)


    * Neongelb? Beim besten Willen nicht, wenn, dann ist höchstens das rot zu orange, das liegt aber eher an der Farbtemperatur von 6500°


    Rest kommt noch im Testforum :)

  • Guten morgen just-frank


    Zitat

    Bilder kommen noch, muss noch meinen Schreibtisch aufräumen


    Brauchst nicht extra aufzuräumen ;)


    Zitat

    ...Hmmm, ich suche sie noch,...


    Davon würde ich dir abraten. Schildere erst mal deinen Eindruck ohne Suche.
    Hört sich bis jetzt schon mal vernünftig an.


    gruß