Sampo S1735 / Philips 170S4FG / AOC LM 729

  • Hi,


    da sich mein 10 jahre alter CRT vor ein gut 2 Stunden verabschiedet hat :( nehm ich das jetzt mal endlich als Anlass, mir nen TFT zu gönnen. Ich als armes Student bin nach zähem Ringen mit meiner Geldbörse zu dem Entschluss gekommen, dass es doch nur für einen 17-Zöller reicht. Nun hab ich mal auf den Seiten meines heimischen PC-Ladens gestöbert und 3 Modelle in die engere Auswahl genommen.


    Erstmal meine Anforderungen: Ich arbeite vor allem mit Textverarbeitung ect, spiele aber auch gelegentlich, so daß der TFT halbwegs spieletauglich sein sollte. Auch gegen Filmchen am PC bin ich nicht abgeneigt. Meine Grafikkarte hat einen DVI-Ausgang, so dass dieses natürlich auch noch mit in Betracht kommt.


    Hier meine Auswahl:


    Sampo S1735 394€
    immerhin mit DVI-Eingang und USB-Hub, sehr angenehmes äußeres


    Philips 170S4FG 390€
    leider ohne DVI, aber ganz gute Userberichte


    Philips 170S4FG 404€
    mit DVI, Pivot, geiles Design :D



    Welchen würdet Ihr mir empfehlen?


    Thx schonmal im Voraus
    Und hoffentlich treffe ich dann eine gute Wahl, so nen Text über PC am TV schreiben is grauenhaft :)

  • Kann mir denn keiner helfen?
    Ich habe nicht wirklich Ahnung, aber wollte den eigentlich morgen kaufen.

  • Zitat

    Original von ossionline
    Kann mir denn keiner helfen?
    Ich habe nicht wirklich Ahnung, aber wollte den eigentlich morgen kaufen.


    Moin.


    So richtig kann ich dir bestimmt auch nicht weiterhelfen. Aber ich habe die mal die den Sampo und den Phillips gegnüber gestellt. Klickst du hier.
    Vielleicht hilft dir das weiter.
    Oder schau mal in die Kaufberatung.


    Bis neulich.


    Kamille

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.

  • DFie Daten hab ich auch schon gegenübergestellt, ich würd liebe ne subjektive meinung von euch dazu hören :)
    bis auf den Blickwinkel von nur 140° sagt mir der Sampo zu, nur von der Marke hab ich noch nie was gehört und auch keine Ahnung ob die was taugt.

  • Was heisst denn gelegentlich spielen? Und was für Spiele? Für Office machst Du sicherlich mit den ausgewählten TFT nichts falsch. Bei Spielen musst Du Dich noch weiter in die Materie einlesen. Das Lexikon hier auf prad.de ist da immer wieder empfehlenswert, da lernt man einiges an Grundlagenwissen, was Schlieren, Responsezeiten und Paneltypen angeht.
    Generell würde ich Dir auf jeden Fall zu einem Moni mit DVI-Eingang raten, wenn Deine GraKa das unterstützt. Der Unterschied zu analog war bei mir erheblich.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Was heisst denn gelegentlich spielen? Und was für Spiele?


    am häufigsten Spiele, wo eh keine Schlierenbildung auftreten wird (Fussballmanager ohne 3D-Modus), aber auch FuBa-Simulationen oder gelegentlich auch Shooter wie Far Cry oder CoD. Und Häufigkeit? FuBa-Manager wenn ich mal wieder in ner Suchtphase bin täglich, Shooter vielleicht 2h/Woche, eher seltener.

  • Huhu,


    morgen wird mein CRT abgeholt und ich hab immer noch keinen TFT gefunden - aber der SAMPO S1735 würd mich auch interessieren - zumal er superbillig ist und sogar DVI hat.
    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit gemacht!


    Gruss,

  • Zitat

    Original von ossionline
    gelegentlich auch Shooter wie Far Cry oder CoD.
    ...Shooter vielleicht 2h/Woche, eher seltener.


    Tja, für Shooter brauchst Du wohl ein schnelleres Panel, da es sonst schliert.
    Die Webseite von Sampo ist ja wirklich ein leuchtender Quell des Wissens und der Information... 8o...da findest Du ja hier auf prad.de bessere Informationen in der Datenbank... :D. Und das Aussehen...auf dem kleinen Foto ist das ja wirklich nicht der Bringer...dagegen ist mein FSC ja ein wahres Designkunstwerk... ;).
    Arbeite Dich doch noch mal durch die Kaufberatung und durch die User-Testberichte und leg lieber noch nen Euro drauf. Vierhundert Euro für es-taugt-nix-Zeugs ausgeben ist mittel- und auch kurzfristig wesentlich teurer als fünfhundert Euro für eine wirklich befriedigende Investition.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.