Belinea 101920 (Prad.de User)

  • Ich kann nicht verstehen, dass ihr alle den 101920 so toll findet!


    Ich hab den jetzt seit ein paar Tagen hier stehen und muss sagen, mir is der _viel_ zu träge.


    Spielen is unter aller ***... sobald man mal was dunkles spielt schliert das Schwarz so dermaßen in die hellen Flächen hinein! Bei einem Sternenhimmel (zB. UT, Map: Face) verschwinden bei (nicht mal schnellen!!!) Bewegungen die Sterne fast völlig.


    Und auch zum DVD-Gucken is der meiner Meinung nach kaum geeignet.
    Wieder grad bei dunklen Filmen ziehen die Leute einen wunderschönen "Schweif" hinter sich her...


    Na gut, wenn ich damit nicht zocken und Filme gucken würde wäre der ja Klasse, aber so...


    Der geht zurück...

  • Der Belinea hat ein PVA Panel, welches nicht gerade dafür bekannt ist schnell zu sein.
    Für Spiele und andere Anwendungen sollte man ein (S-)IPS Panel wählen.


    Außerdem ist nicht jeder gleich empfindlich, was Schlieren angeht.


    Schreibst du noch etwas mehr zu dem TFT?

    Viele Grüße
    Randy

  • Da hast du dich aber nicht richtig informiert, du wirst hier im Forum so gut wie keinen finden der ein Display mit MVA/PVA Panel für´s spielen empfehlen würde. Die spieletauglichen Displays haben alle IPS/S-IPS oder TN Panels.


    Ein blick in die Kaufberatung hätte sicher auch nicht geschadet!

  • Hmm also die meisten, die dat Dingen haben schreiben sowas:



    Und als "leichtes" Schlieren kann man das nicht bezeichnen...


    Außerdem hatte ich auch schon nen S-IPS-TFT, nämlich den LG 1910B und der war _noch_ schlimmer!


    Ich warte auf nen 19er mit 12ms, 178° Blickwinkel, DVI-Anschluss und das ganze für <600€, solange schlage ich mich mit meiner Röhre rum ;o)

  • Ich habe weder den Belinea 101920 noch den LG 1910B bis jetzt live gesehen, aber mehrere andere Displays mit MVA/PVA und IPS/S-IPS Panel und die Displays mit IPS/S-IPS Panel haben alle eine deutlich geringere Schlierenbildung aufgezeigt als Displays mit MVA/PVA, ja selbst ein Display mit einem 50ms IPS Panel, das man wirklich nicht mehr zur neusten Generation zählen kann, ist in dem Punkt besser.


    Aus dieser eigenen Anschauung heraus, kann ich nicht glauben das der Belinea 101920 mit PVA Panel weniger Schlierenbildung aufweisen soll als der LG 1910B mit S-IPS Panel!


    Das es Leute gibt die mit einem Display das ein MVA/PVA Panel hat gut spielen können und die Schlieren nicht stören, das will ich gar nicht in abrede stellen, diese Leute sind halt extrem unempfindlich gegenüber Schlierenbildung (ein Teil Gewöhnung kommt auch noch dazu). Der Mensch ist eben nicht genormt und was der eine für gut empfindet, kann für einen anderen nicht mehr akzeptabel sein, das ist eben so, wer hier sicher gehen will, der muss sich die Geräte live anschauen!

  • Zitat

    Original von Geist
    Das es Leute gibt die mit einem Display das ein MVA/PVA Panel hat gut spielen können und die Schlieren nicht stören, das will ich gar nicht in abrede stellen, diese Leute sind halt extrem unempfindlich gegenüber Schlierenbildung (ein Teil Gewöhnung kommt auch noch dazu).


    Ich gehöre auch zu den Leuten :D Spiele bisher auch alles auf meinem Hansol H950 mit PVA Panel! Aber ich empfinde mein Modell als wirklich Spieletauglich, habe schon wesentlich schlimmere PVA/MVA Panel gesehen ;) Meinen Bedarf deckt er völlig ab und ich kann immer nur sagen das jeder dies anders wahrnimmt. Für Leute die regelmässig Egoshooter spielen wollen, würde ich auch niemals eine Empfehlung ausspechen. Dazu auf jeden Fall ein IPS/S-IPS Panel. Aber wie gesagt ist für mich das PVA Panel ideal angesicht der besseren Farben und da bin ich gerne den Kompromis eingegangen.

    fellie

  • Zitat

    Original von Mayhem23
    Außerdem hatte ich auch schon nen S-IPS-TFT, nämlich den LG 1910B und der war _noch_ schlimmer!


    Wobei die 19" TFT die LG mit IPS angekündigt hatte, ja lange Zeit ein MVA Panel verbaut hatten, entgegen dem was auf der Homepage stand.


    Der erste 19" TFT, wo wirklich sicher ist das ein IPS drin ist, war der Iiyama 481 und jetzt noch der NEC 1960 und Fujitsu-Siemens P19-1A.


    Wann hattest du denn den LG gekauft?

    Viele Grüße
    Randy

  • Den LG hab ich im Januar bei Mindfactory gekauft...
    Das Hestellungsdatum war irgendwann im Dezemeber 03...


    Und der hat wirklich geschliert wie Sau...


    Ursprünglich wollte ich danach den Iiyama Prolite e481s-b haben...
    Aber der is ja (fast) nirgendwo (zu "normalen" Preisen) zu kriegen!
    Hab' ich also "umbestellt".


    Naja, ich denke ich werd echt erstmal bei meiner Röhre bleiben bis es 19er mit 16ms gibt.
    Bei nem 17er kann man ja nix lesen ;o) und der Blickwinkel reicht mir nie...


    Außer ich finde jemanden, der den e481s hat, bei dem ich mich davon überzeugen kann, dass die wirklich _viel_ besser ist.
    Im Laden kriegt man den hier im Umkreis (Dortmund) ja nirgends!


    Ach ja, ich hatte auch mal (kurz) den LG 1710B, der war was die Schnelligkeit anging super klasse, leider hatte der nen bescheidenen Blickwinkel und nen fetten Pixelfehler in rot genau in der Mitte.


    Noch was, ich hab nen Gericom Laptop (Radeon 9000 heißt datt Ding) das is ein 25ms Display von Sanyo drin. Das schliert (in meinen Augen) überhaupt nicht, obwohl das ja daran liegen kann, dass es nur 15zöllig ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Mayhem23 ()

  • hI, ich hab auch baugleichen Monitor.


    Bei BF, was ich des öfteren Spiele, gibts meiner Meinung nach einfach keine Schlieren, ich kann sie einfach nicht sehen.

  • In welcher Auflösung spielst Du ???

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Da muss ich mich doch äußern zu, wenn Mayhem23 schon mein Testbericht zitiert:
    Jeder empfindet Schlieren nunmal anderst. Die Frage war für mich nicht ob irgendwelche Sterne verschwinden, sondern ob ich Spieleinschränkungen mit einem TFT habe! Und wenn du wegen "Sterneverschwindens" oder das "Schwarz das in die helle Flächen hineinschliert" Probleme hast deinen Gegner zu treffen, dann kann ich dich verstehen.
    Ich habe warscheinlich zu wenig genau geschaut, aber ich konnte nicht wirklich störendes Schwarz was in helle Flächen reinschliert, ausmachen.
    Und wenn mein Mitbewohner ohne Einschränkung (der super UT2003 Zocker) auf dem TFT zocken kann, was soll ich dann sagen ? Wenn mans nicht bemerkt, juckts einen auch nicht.
    Du hast es bemerkt! Dann musste dir halt den Iiyama 19 Zoll IPS kaufen.
    Sorry wenn ich dir falsche Hoffnungen gemacht habe!


    Wo ich ein kleines Zugeständniss machen muss: Ich habe inzwischen einige Filme auf dem TFT geschaut und bei 2 Filmen habe ich auch in ein zwei Szenen einen "Schatten" sehen können. Solange dass nicht im ganzen Film vorkommt und sich nicht weiter häuft, kann ich gut damit Leben.


    Sabian

  • wenn du damit leben kannst ist das ja auch gut...
    Ich scheine wohl nur die Filme zu schauen und die Spiele (bzw. Maps) zu spielen, bei denen es mit sehr unangenehm auffällt.


    Ich nehm meine olle Röhre bis sie kaputt ist ;o)


    Dann kauf ich mir vielleicht nochmmal nen TFT.
    Der Belinea is auf jeden Fall zurückgegangen.

  • @Mayhem:
    Wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, kannst Du Dir bei mir gerne den FSC P19-1A anschauen. Da ist UT2004 drauf installiert, Du wirst sehen, da schliert nix.
    Hättest Du nur die Kaufberatung gelesen, da steht eindeutig, dass im Moment nur Iiyama 481s, NEC 1960NXi und halt FSC P19-1A im 19" Bereich spieletauglich sind.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.