Vielen Dank!
Dann fehlt nur noch eine Bestätigung, dass noch ein Gerät da ist (und eine Grafikkarte...) - das Geld liegt hier rum *wedel* :>
*freu*
Grafikkarten und UXGA TFTs war: NEC räumt den Messestand
-
-
-
Was für eine Grafikkarte willst du dir kaufen?
Ich bin der Meinung das zu so einem Display auch eine gute Grafikkarte gehört und wenn man ab und zu auch mal was daddeln will, würde ich eine ATI 9800 Pro oder XT empfehlen (ich habe selbst eine Sapphire Radeon 9800 Pro, das ist wirklich einen gute Karte)!
-
Wieso braucht man für nen TFT ne gute Grafikkarte? Bei Analog muss die Signalqualität stimmen, aber wenn mans am DVI anschließt ist die Signalqualität ja eh digital, für was dann noch ne supergute Grafikkarte?
Klar, sie sollte schon 1600x1200 bei 60Hz schaffen, und wenn man spielen will braucht man auch ne gute, aber nur weil man nen teuren tft hat braucht man doch keine teure Grafikkarte. -
Zitat
Original von elfstone
Wieso braucht man für nen TFT ne gute Grafikkarte? Bei Analog muss die Signalqualität stimmen, aber wenn mans am DVI anschließt ist die Signalqualität ja eh digital, für was dann noch ne supergute Grafikkarte?
Klar, sie sollte schon 1600x1200 bei 60Hz schaffen, und wenn man spielen will braucht man auch ne gute, aber nur weil man nen teuren tft hat braucht man doch keine teure Grafikkarte.
Ganz einfach, weil die verbauten Transceiverbausteine von nicht wenigen billig Grafikkarten von minderer Qualität sind und es somit beim Anschluss eines Displays per DVI-D dann zu problemen kommt (grade bei hohen Auflösungen wie 1600x1200, da diese wegen der Bandbreite eben entsprechende Ansprüche an die digitalen Treiber stellt, damit das digital Signal stabil bleibt und nicht "abgeschliffen" wird). -
Aha. Und was wäre die billigste Grafikkarte ohne nennenswerte 3D-Leisung mit DVI-Ausgang?
-
Nicht, dass der Thread jetzt zu einem Grafikkartenthema wird. Sonst macht doch lieber einen neuen Thread auf.
REBK
-
Zitat
Original von elfstone
Aha. Und was wäre die billigste Grafikkarte ohne nennenswerte 3D-Leisung mit DVI-Ausgang?
Matrox Grafikkarten sind da gut, wie G550 oder noch besser P650 / P750 (beide mit 2 x DVI-Ausgang)./edit: sorry für OT, mein letzter Post zu Grafikkarten hier im Thread.
-
Hi,
Achtung!
Wenn du einen 21'' Monitor beschaffen willst, dann wird der normalerweise mit einer Aufloesung 1600:1200 gefahren. Wenn du ihn (den Monitor) auch digital (per DVI) an deine Grafikkarte anschliesst, muss die Graka den Modus auch unterstuetzen.
Die Matrox G550 unterstuetzt (der DVI Ausgang oder digital) nur bis 1280:1024 Pixel Aufloesung, da solltest mind. Matrox P650 anschauen, erst ab P650 unterstuetzen die Matrox Graka's diese Aufloesung von 1600:1200 Pixel auf DVI.P.S. Bei mir funzt die ohne Probleme ...
-
Hallo!
Ich will mir idealerweise eine Grafikkarte mit folgenden Eigenschaften kaufen:
- Dual DVI (ATI fliegt damit raus)
- Treiber für Linux (ATI und Matrox fliegen damit raus)
- DVI-Standard wird eingehalten (Kritisch bei NVIDIA)
- passiv gekühlt
- Preis bis maximal 150 EuroMir ist seit langem klar, dass es eine solche Grafikkarte nicht gibt, aber ich gebe nicht auf...
Zum Thema DVI-Qualität kann ich empfehlen.
Beim Preis, der Kühlung und auch bei der Qualität werde ich wohl Abstriche machen. Der NEC hat soweit ich weiß wenig Probleme mit (minimal) schlechterem DVI-Signal.dpa: ist mir bekannte, Matrox ist aber außer Diskussion
elfstone, Geist: volle Zustimmung (aber es gibt auch günstige Karten mit guten DVI-Chips)
-
-
-
übrigens bringt ati in naher zukunft eine dual-dvi-karte raus (ich glaub 9600er und 9800er).
-
ThomasH: Ja, das denke ich mir auch.
chipsy: Da bleibt trotzdem noch das Treiber-Problem. Außerdem sind die Karten vermutlich zu teuer.