Samsung 181T (Prad.de User)

  • Hallo,
    kann Event seinem Bericht nur zustimmen.
    Habe mir Freitag auch einen 181T gekauft, damit das hin und her endlich ein Ende hat, und ich wieder ruhig schlafen kann. :tongue:
    Habe nun erst mal mehrere Spiele zum Testen installiert. Zum Beispiel: QuakeIII, Mafia, GTA3, Warcraft3, MoH, Wolfenstein, NfS Porsche, CS, Dungeon Siege....
    Muß sagen ich war positiv überrascht von der Qualität der Darstellung. Farben werden viel kräftiger als auf meiner alten 17" Vobis-Möhre dargestellt.
    Es wirkt auch räumlicher finde ich, wenn man z.B. durch Gänge und Gemäuer läuft.
    Der 171P Porsche war da viel schlechter. Da haben die Kanten sehr stark nachgezogen.
    Nun ist es immer so eine Sache mit dem Test. Es sieht halt jeder etwas anders, ab wann es schliert oder nicht. Gerade wenn man testet stiiiiieeeeert man auf die Ecken und Kanten um was festzustellen zu können. Im "normalen" Spiel konzentriert man sich ja hauptsächlich auf die Handlung.
    Also hier und da zieht es schon ein wenig nach, was aber nicht so schlimm ist. Wenn man längere Zeit ein Spiel spielt bekommt man es nicht mehr mit. Habe gestern CS 3 Stunden ohne Probs gezockt.
    Bei GTA z.B. ziehen die Häuserwände und die anderen Fahrzeuge die Kanten etwas nach, wenn man schnell um eine Kurve fährt, bevor man gegen diese knallt. - weil nicht auf die Strasse, sondern auf die Kanten geschaut wurde. :D
    Bei Porsche läuft es noch besser. Warcraft sieht auch Klasse aus. (was soll da auch ruckeln)
    Bei Mafia hatte ich den einen oder anderen Ruckler bei. Aber vielleicht liegt es auch an den Einstellungen. (hatte 4x Kantenglättung drinn)
    Ich hatte in allen Spielen die höchste Auflösung 1280x1024, 32 bit eingestellt. Soweit vom Spiel unterstützt, sonst die höchst möglichste. Detailstufen alles auf maximum. Anschluss digital.
    Fazit: Ich stufe den 181T als spieletauglich ein, obwohl ich auch etwas pingelich bin was Schlieren betrifft. Andere sagen das Bild ist super, aber ich finde dann noch ne Stelle wo ein kleiner "Wischer" festzustellen war. Weil ich halt zur Zeit nur darauf achte, weniger auf das Spiel selbst.
    Da ist ein CRT schon noch einen Tick besser.
    Habe danach wieder die Röhre angeschlossen. Das war vielleicht eine Umstellung. Wollte ihn nicht mehr drann lassen! Farbe und Kontrast nicht so schön. Abwohl man sich am TFT auch erst ein wenig an die Helligkeit gewöhnen muß. Gerade auch in Office Anwendungen. Die Verteilung ist sehr gut, konnte auch noch keine Pixelfehler veststellen.
    Mußte jedenfalls feststellen, das es nicht viel schlechter auf dem TFT läuft: Auf dem CRT zieht es auch die Kanten nach!
    Oder ich kriege langsam ne "Schlierenmacke". ?(
    Zum Beispiel bei GTA zieht es auch an den Fasaden die Kanten etwas nach, bei schneller Kurvenfahrt. Ist mir früher nie so aufgefallen. Kann also auch am Spiel selbst mit liegen. Am Rechner wohl weniger. Bei mir werkelt ein XP2100+ auf einem Epox 8K5A+ zusammen mit GeForce 4 Ti4400 und 512MB 333er DDR RAM.
    Ich jedenfalls werde den 181T behalten!!!!! Aussehen und Verarbeitung TOP, Bild und Farben ebenso. Wesentlich mehr Platz auf dem Desktop und auf dem Schreibtisch. Und mit den kleinen "Schlieren" kann ich gut leben. - danke ich mal nach 2 Tagen Test. Denn wer zählt schon die Steine in den Wänden, wenn man daran vorbei rennt. :D Und ich bin auch einer der überwiegend am PC spielt. Gelegentlich bißchen Office und Foto.


    So das reicht erst mal.
    Gruß an alle, und immer schlierenfreies Bild.
    Carsten

    • Official Post

    Hallo Carsten! Schön dass Du Dich durchgerungen hast, das Posting nochmal zu erstellen. Ist immer ärgerlich wenn man viel geschrieben hat und das Posting dann nicht korrekt erstellt wird.


    Allerdings finde ich Dein Posting sollte separat erscheinen. Aus diesem Grund habe ich das Posting aus dem anderen Thread auch gelöst!

  • Hallo Prad,
    Du machst ja Sachen mit mir. ;)
    Hatte an anderer Stelle darauf hingewiesen wo mein Bericht zu finden ist, oder besser war.
    (Unter Vorbereitung-SyncMaster 181T oder Iiyama AS 4315UT?)
    Habe es gerade dort richtiggestellt, damit er auch gefunden wird.
    MfG
    Carsten

  • Hi!
    Super Bericht, Carsten! Danke dir dafür!!
    Hm, also du hast mich jetzt ziemlich überzeugt, den Iiyama AS4315 werde ich dann wohl doch eher nicht nehmen...!
    Jetzt stellt sich für mich nur noch die eine, entscheidene Frage: 181T oder 191T?
    Man, im Board liest man ja, dass der 181T weniger Schlierenbildung als der 191T haben soll, aber wie soll das gehen?? Die haben doch beide die gleiche Technik drin, also, was stimmt denn?


    Achja, und noch ne Frage, oder besser zwei: Hast du per DVI oder analog angeschlossen? Wenn per DVI, hast du auch solche Probleme wie hier im Board beschrieben? Und wie teuer war der TFT beim Mediamarkt?
    Okay, das wars erst mal!


    Pansen, der noch nicht die Nächte durchschlafen kann, weil die Entscheidung immernoch nicht getroffen wurde... ;)

  • Hallo ,
    also ich habe den TFT digital angeschlossen. Analog habe ich noch nicht getestet.
    Habe aber auch das Problem, das er nach Neustart im Stand by Modus bleibt. Muß da auch die Exit Taste drücken, damit das Bild kommt.
    Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Muß ich mir später mal die ganzen Berichte im Bord zu dem Thema durchlesen. Schön ist es nicht, aber im E-Fall kann ich damit leben.
    Probiere erst mal noch aus wie es mit den verschiedenen Spielen so läuft.
    MediMart ist zu teuer 1300 EUR für ein Vorführgerät, im Internet bekommst Du ihn billiger.
    Gruß Carsten

  • Hi!
    Okay, ich könnte höchstwahrscheinlich auch ohne weiteres mit diesem DVI-Problem leben, ist ja nichts weltbewegendes, ärgerlich vielleicht - mehr aber auch nicht.
    Stimmt, unter 1000,-€ bekommt man den im Internet... Media Markt halt, hehe! :tongue:
    Eine Antwort auf meine Frage, bezüglich Unterschied 181T und 191T in Bezug auf Spieletauglichkeit haste aber auch nicht, oder jemand anderes?

  • Quote

    Man, im Board liest man ja, dass der 181T weniger Schlierenbildung als der 191T haben soll, aber wie soll das gehen?? Die haben doch beide die gleiche Technik drin, also, was stimmt denn?


    also wenn es sein soll, dann kann ich es mir nur so erklären das der 181t eine bessere/kleinere lochmaske hat und deshalb die schlieren weniger stark auffallen. sonst fällt mir auch nichts ein.



    gruss

  • TFT-Monitore haben keine Loch- Schlitz oder Streifenmasken, die sie CRTs besitzen.
    Solche Masken sind nicht notwendig, da ja auch keine E-Strahlen durch die Masken auf das Phosphor fokussiert werden müssen.


    Bei LCD-Monoren sind einfach die Flüssigkristall-Flächen der Bildpunkte und der darunterliegenden TFTs einfach nur unterschiedlich groß.


    Schlierenbildung bei LCD-Monitoiren sind in der Regel durch langsame Reaktionszeiten der Flüssigkristalle begründet. Diese Zeit vergeht vom Zeitpunkt der elektonischen Ansteuerung des TFTs bis zu der tatsächlichen Ausrichtung der Flüssigkristalle. Daher ist die TFT-Technik generell langsamer als die herkömmliche Röhrentechnik in CRTs.

  • Ist es denn jetzt eine handfeste und halbwegs erwiesene Tatsache, dass der 191T mehr schliert als der 181T??
    Wäre echt toll, wenn mir jemand antworten könnte!


    Ich bin da ja noch nicht so überzeugt....

    • Official Post

    Hallo Pansen! Es dürfte schwierig werden jemanden zu finden der den 181T und im direkten Vergleich den 191T daneben stehen hat.


    Denn auch ich habe nur den 191T. Aus den geposteten Beitägen würde ich aber annehmen, dass der 181T zum Gamen etwas besser geeignet ist.


    Wenn jetzt wieder die Frage kommt, aber die haben doch die gleichen Panels und dürften doch identische Werte haben, ...


    Ich kann es nicht sagen. Ich bin mit meinem 191T aber sehr zufrieden. Nur spiele ich eben nicht. Oder nur zu Testzwecken. :D

  • Hi Prad!
    Stimmt, wird wirklich schwer sein, so jemanden zu finden, aber vielleicht hat ja jemand zeitweise einen 181T gehabt und dann doch lieber den 191T genommen.... Möglich ist alles.... ;)


    Hm, würdest du nicht auch sagen, dass ich einfach mal den 191T auf gut Glück beim tft-shop bestelle (guter service muss supported werden, bezahl ich auch gerne 30,- Euro mehr) und denn mal selber schaue, wie das so aussieht mit der Spieletauglichkeit für mich selbst? Oder hat jemand noch ne andere Idee oder sagt mir so, dass der 191T definitiv schlechter ist?

  • Ich glaube, eine definitive Antwort auf einen Vergleich der Spieletauglichkeit zwischen 181T und 191T kann Dir keiner geben.


    Da selbst beim 181T teilweise die Meinungen hinsichlich von Nachzieheffekten bei Spielen auseinandergingen, kann ein allgemeines Urteil von einer Person objetiv kaum gefällt werden.


    Leider bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als Dir selbst einen Eindruck vom 191T/181T zu verschaffen.