ich meine wenn man sich das zeig im Internet bestellt, dann kann mann wenn das Ding Pixelfehler hat es wieder zurückschicken. beim Media Markt z.B. kann man den gleich umtauschen , dafür ist ess halt beim Media markt etwas teurer
-
-
-
Ich habe deinen Beitrag mal verschoben, zur Kaufberatung passt dieser nicht wirklich
Und ansonsten kann ich nicht wirklich viel anfangen mit deiner Aussage/Frage?! -
Meinst Du nicht, dass es schon genügend Threads zu unseren "Ängsten" bzgl. Pixelfehler gibt?
Zitatich meine wenn man sich das zeig im Internet bestellt, dann kann mann wenn das Ding Pixelfehler hat es wieder zurückschicken. beim Media Markt z.B. kann man den gleich umtauschen , dafür ist ess halt beim Media markt etwas teurer
Außerdem entzieht sich mir der Sinn deiner Aussage, da Du beide Alternativen die ein Kunde besitzt hier aufzählst, so dass gar keine Gründe für irgendwelche Pixelfehler-Ängste bestehen müssten?!
Wie dem auch sei, es hat wohl nur peripher bis gar nichts mit Kaufberatung zu tun und deswegen verschieb ich diesen Thread mal woanders hin.
REBK
PS: zwei Moderatoren - ein Gedanke
-
Zitat
Original von zipperhead15
ich meine wenn man sich das zeig im Internet bestellt, dann kann mann wenn das Ding Pixelfehler hat es wieder zurückschicken. beim Media Markt z.B. kann man den gleich umtauschen , dafür ist ess halt beim Media markt etwas teurerVersteht irgendjemand, was er uns sagen/fragen will?
Schlechte Aussage, schlechte Grammatik, schlechter Thread ;). -
@zipperhead15
Kann mich eigentlich meinen Vorrednern nur anschliessen. So ganz schlau werde ich aus deiner Aussage auch nicht. Aber falls du damit sagen willst, das es sicherer ist z.B. im MM zu kaufen als im Internet kann ich dir nur eins sagen. Wenn du deinen TFT im Internet bestellst und dich dann ein Pixelfehler stört kannste das Teil 100% nach FAG zum Händler zurückschicken. Ob der freundliche Mitarbeiter im ,,Bin-doch-nicht-blöd-Markt'' dir das Gerät wegen 1 Pixelfehler umtauscht wage ich mal zu bezweifeln.
gruß
-
meine bananen sind gelb, aber deine sind krumm
dürfte ungefähr die gleiche aussagekraft haben...
beste grüße
ich konnte es mir nicht verkneifen, sorry...
-
Außerdem gibt es im MM Saturn etc. häufig nicht die Geräte die man wirklich haben will!!
Schau Dir mal die Kaufberatung an welche Geräte wofür gut sind und versuche die im MM zu bekommen!Bleibt also oftmals nichts anderes übrig als im WWW zu bestellen.
-
das Problem ist aber, dass man einen Monitor den man im Interent bestellt hat auf eingene Kosten zurückschicken muss, und dass kostet ja um die 10 € versandkosten.
das war meine Aussage
und meine Frage war: bestellt ihr oft im Internet ??
danke für die freundliche Community hier, woanders hätte man mich schon gekickt, wenn ich wie in diesem Thread meine Frage etwas komsich formuliere.
-
Zitat
Original von zipperhead15
das Problem ist aber, dass man einen Monitor den man im Interent bestellt hat auf eingene Kosten zurückschicken muss, und dass kostet ja um die 10 € versandkosten.das war meine Aussage
und meine Frage war: bestellt ihr oft im Internet ??
danke für die freundliche Community hier, woanders hätte man mich schon gekickt, wenn ich wie in diesem Thread meine Frage etwas komsich formuliere.
Moin.
Ich bestelle ziemlich oft im Internet unter anderem habe ich meinen Monitor in einen InternetShop erworben. Den musste ich zurück schicken, ohne das ich was bezahlt habe. Be diversen Shop´s werden die Retourscheine gleich mitgeliefert, die man einfach auf das Paket wieder drauf klatscht, der Post gibt und fertig ist die Laube.
So war es zumindest bei mir, mit Mindfactory. wenn du da bestellen würdest, brauchst das Porto für den Rücktransport nicht blechen und einen Pixelfehlertest gibt es dort für 19.90 Euro auch.Bis neulich.
Kamille
-
@ zipperhead15
Tut mir leid Dich berichtigen zu müssen, aber ab einem Kaufwert über 40,- ist das Zurücksenden der Ware für den Käufer portofrei!! Nicht nur deshalb wird in diesem Forum häufiger so heiß über die Vor- und Nachteile des FAGs für Händler und Kunden diskutiert.Was die Anzahl der Bestellungen angeht: Ich bestelle größere Geräte fast nur über Internet. Billiger und besser. Auf die Beratung kann man meiner Meinung nach gerade im E- Bereich verzichten, das liegt zum einen an der häufig mangelnden Kompetenz der Verkäufer und an der guten Möglichkeit sich im WWW (also z.B. hier) zu informieren.
Negative Erfahrungen habe ich bis heute noch nie gemacht, wobei ich mich gerade bei größeren Käufen vorher über einen Shop informiere.Was Deine Anfangsfrage anging! Im MediaMarkt ist auch nicht jeder Verkäufer bereit Pixelfehlertests zu machen, habe ich auch schon erlebt. Ist ja auch sein gutes Recht.
Weitere Fragen?!?
Grüße
-
-
@HMauermann
Zitat@ zipperhead15
Tut mir leid Dich berichtigen zu müssen, aber ab einem Kaufwert über 40,- ist das Zurücksenden der Ware für den Käufer portofrei!!Ja, das stimmt schon. Man muss aber auch erwähnen das es Händler gibt, die dir im Fall einer Rücksendung nur den eigentlichen Warenwert erstatten, und nicht auch die Versandkosten zu dir. Obwohl ich nicht weiß, ob das normal ist. Das heißt bei ca. fünf Bestellungen wärst du dann auch um ca. 50 € Versandkosten ärmer und du hättest immer noch keinen Monitor. Und wenn jetzt noch einer eine Nutzungsgebühr verlangt.....
Also so auf die leichte Schulter sollte man das Ganze nun auch nicht nehmen.
Weitere Fragengruß
-
j.kraemer
Jau, das wäre ja noch besser, wenn ich die Versandkosten zu mir noch zurückerstatte bekäme! Das wäre so als würdest Du beim Einkauf bei Karstadt Deine Tankquittung vorlegen.Das wäre doch denke ich übertrieben und sollte den Händlern nicht auch noch zugemutet werden. Allerdings kann man die Postgebühren sparen z.B. bei Amazon (siehe den Link irgendwo hier auf der Seite
).
Und was die Nutzungsgebühr angeht, hatten wir hier glaube ich schon mehr als eine Diskussion und ich halte sie noch immer für nicht erlaubt und würde auf die Rückerstattung des vollen Kaufpreises bestehen (wenn ich fair mit dem Produkt umgegangen bin --> also Testen nicht Nutzen).
Allerdings habe ich bisher nur einmal ein Produkt zurückgehen lassen (TFT zu klein). Dafür brauche ich auch vor einer Kaufentscheidung schon mal 2-3 Monate!
Bin weder der schnellste noch reichste!Grüße
-
Einen schönen guten Abend in die Runde,
also meine Erfahrung ist folgende, kaufe ich über Internet eine ungesehene Ware, habe ich das Recht sie innerhalb von 14 Tagen zurück zuschicken. Ich habe meine 2 TFT's an verschiedenen Tagen in zwei verschiedenen MM's gekauft mit Vorführung. Ich hab einfach meinen Laptop mit Nokiatestprog. mitgenommen, im Auto gelassen, rein, gefragt ob es möglich ist, als Antwort bekommt man natürlich "Wir haben hier keine Möglichkeit", als ich dann gesagt habe, daß ich den Test selber mache, nur der TFT ausgepackt werden muß, gab es nirgendwo Probleme. Ich war ja in mehereren MM's, bis ich Fehlerfrei war, ehem, die TFT's :D.
mfg astrafreak
PS: den Test durfte ich überall bei MM durchführen.
-
Hatte bei einem großen Saturn mal nachgefragt und da hat man mir wenn nicht direkt dann aber doch deutlich gezeigt das man davon nicht soviel hält.
Kann ich ja auch verstehen, was sollen die anderen Kunden dazu sagen und je nachdem wieviele TFTs man auspacken muß um einen "fehlerfreien" zu bekommen ist das ziemlich umständlich.
Ich habe mich für die teure Varianten entschieden (bin faul) und für fehlerfreiheit gelöhnt.
Grüße
-
@ HMauermann
...hätte ich auch gemacht, das Löhnen für die Fehlerfreiheit, allerdings hat zu dieser Zeit niemand den Acer zu diesem Preis angeboten außer MM, und wenn ich da noch den Preis für den Test hinzu rechne, wären das bei manchem Händler bis zu 120,- Euro mehr gewesen.
-
@HMauermann
ZitatJau, das wäre ja noch besser, wenn ich die Versandkosten zu mir noch zurückerstatte bekäme! Das wäre so als würdest Du beim Einkauf bei Karstadt Deine Tankquittung vorlegen.
Das wäre doch denke ich übertrieben und sollte den Händlern nicht auch noch zugemutet werden.Ah ja, aber das die Händler die Rücksendekosten von mehreren Hundert Leuten, die das Gerät nur mal ,kurz antesten' wollen, übernehmen, ist zumutbar, oder wie?
Das wäre ja so, wie wenn ich mir heute bei Karstadt ein Gerät kaufe, es übermorgen zurückbringe , und dann die Tankquittung vorlege
Ich hatte selbst schon irgendwo geschrieben, das es noch keine vernünftige Lösung für beide Seiten gibt. Aber deine Einstellung wäre für den Käufer schon einmal sehr zum Vorteil. Denn theoretisch könnte ich mir bei versandkostenfreien Händlern 26mal einen TFT zuschicken lassen und ihn nach 14 Tagen zurückschicken. Ergebnis: 1 Jahr TFT ohne auch nur 1 Cent zu löhnen. Jetzt antworte mir bitte nicht: ,,Das ist total übertrieben und sowas macht kein Mensch''. Das weiß ich. Sollte auch nur der Veranschaulichung dienen.gruß
-
Ok! Den Punkt sehe ich!
Was die FAGgebung angeht: Ich denke da hat es hier wie da große Diskussionen gegeben in denen immer jeder ein bischen Recht hat.
Wenn die kostenfreie Rücksendung ein Vorteil für den Kunden darstellt, dann ist das ja so gewollt, der Kunde soll gegenüber dem Ladengeschäft keine Nachteile haben. Der Händler hat im Gegenzug ebenfalls gewisse Vorteile. Ich denke wenn ich hier kurz die Stichworte: weniger Personal, kein/ kleine Ladengeschäfte nenne weiß Du was ich meine.
Einige Internetläden haben das inzwischen so perfektioniert, das sie wahrhscheinlich kein/ kein großes Lager mehr haben, insofern fallen für den Internethändler viele Kosten weg die ansonsten für den Laden anfallen.Bei der ganzen Hysterie um den möglichen "Betrug" durch fälschliche Nutzung des FAGs seitens des Kunden ist nie richtig rausgekommen wie groß der Prozentsatz an (und dann natürlich besonders wichtig mißbräuchlichen) Rücksendungen ist. TFTshop hat mal in einem anderen Thread geschrieben die Rücklauferquote wäre (bei ihm) nicht so groß.
Insgesamt denke ich ist das FAG, und der Internethandel allgemein, ein Segen für (ehrliche) Kunden und Händler.Was Deine (witzig gemeinte (??)) Theorie angeht: Ich kenne nur amazon die Versandkostenfrei senden. Bei denen habe ich zurückgegeben, und die Geldrückgabe hat 4-5 Wochen (und zwei Mails) gedauert. Besser wäre also vor der Rückgabe des ersten Gerätes ein zweites zu ordern.
Vorteil auch, man hat immer die nuesten Geräte, Entstauben entfällt auch.Grüße
-
ich würde mir meinen Monitor beim bear-eshop bestellen, da der shop überall recht positiv bewertet wurde.