Siemens P19-1A Ausleuchtung schlecht?

  • Hi!


    Ich habe nun schon meinen 2. FSC P19-1A bekommen. Den ersten ließ ich wegen sehr störenden Pixelfehler umtauschen. Nun hat das austauschgerät zwar nur 3 Subpixelfehler am Rand, jedoch ein andere Problem.
    Die Ausleuchtung ist bei einem komplett schwarzen bild und geringer Umgebungsbeleuchtung sehr fleckig.
    Bei dem "alten" jedoch total gleichmäßig.
    Zudem reagiert der neue TFT sehr auf Druck, dh wenn ich am Rahmen drücke sieht man, sie sich die hellen Flecken verschieben, größer oder kleiner werden.
    Beim alten konnte man nichts durch Druck auf den Rahmen beeinflussen.
    Auch sehr leichter Druck direkt auf die Oberfläche verschiebt die hellen Flecken (zB. mit einem Staubtuch horizontal abgewicht ergibt horizontale helle und dunkle Streifen) Beim alten wieder kein vergleichbarer Effekt.


    Ist dies normal?? Muss ich nochmal tauschen?
    Ausserdem wirkt das weiss beim neuen einen Tick gelber obwohl alle Einstellungen wie: Helligkeit, Kontrast, Farbtemp. etc. absolut gleich sind und der neue zudem am DVI hängt und nicht wie der alte am analogen Anschluss.


    Danke für eure Hilfe!

    • Offizieller Beitrag

    Das Testmodell was ich hier habe, war auch lediglich befriedigend was die Ausleuchtung angeht. Allerdings ist das halt bei einem TFT Monitor nicht so einfach, dass alles perfekt ausgeleuchtet ist. Natürlich nur bei einem komplett schwarzen Bild. Solange Du von dem Helligkeitsunterschied bei der täglichen Nutzung nichts siehst, würde ich da nichts unternehmen.


    Drücken am Rahmen führt bei meinem Modell nicht zu Veränderungen.

  • Mein p19 hat auch ein Ausleuchtungsfehler.


    Als er neu war, hab ich mich drüber geärgert. Aber das ist nun mal so bei TFT´s und wenn der Flecken nicht störend ist, solltest du den TFT meiner Meinung nach behalten. Ich z.b. seh den Flecken wirklich nur, wenn das Bild komplett schwarz ist. Die Ärgernis kommt vielmehr daher, dass man es weiß als davon, dass es stört.


    Und wie du selbst festgestellt hast, könnte ein zweiter oder dritter Umtausch dir wieder einen TFT bescheren, der Pixelfehler hat oder dessen Ausleuchtung auch nicht optimal ist.


    Wie gesagt, mach dir eine objektive Meinung, ob es wirklich stört. Wenn ja, umtauschen und auf Glück hoffen, wenn nicht, behalt ihn und werd glücklich.

  • aber es ist doch auch nicht normal, dass sich diese hellen flecken durch leichten druck beliebig verschieben lassen?
    heisst das nicht, dass der TFT da irgendwie luft gezogen hat und vielleicht so früher ausfallen könnte?

  • Luft gezogen??? Was soll denn da sonst drin sein wenn keine Luft? Vakuum? Wasser? Becks?
    Dein Problem ist einfach die Hintergrundbeleuchtung. Man hat das manchmal, dass an den Rändern hellere/dunklere Stellen sind, die Standardantwort hier im Board ist dann, dass die Schrauben zu fest/zu locker angezogen sind...
    Hier auf meinem Laptop kann ich mit dem Finger auch helle/dunkle Streifen erzeugen, wenn ich mit dem Finger fest drüberfahre. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Einfach nicht berühren.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hi R@fox,


    Deine Beobachtungen sind sehr interessant. Das Panel ist druckempfindlicher und ein leichter Gelbstich ist zu sehen.


    So weit ich weiß, wurde mal über einen leichten Gelbstich bei MVA/PVA-Panels berichtet.


    Daher meine Frage:


    Hat sich die Spieletauglichkeit auch verändert (mehr Schlieren)?


    Da plötzlich der ein oder andere Testbericht des P19-1A nicht mehr ganz so positiv ausfällt, wäre es interessant mehr darüber zu erfahren.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    ....So weit ich weiß, wurde mal über einen leichten Gelbstich bei MVA/PVA-Panels berichtet.


    Das war meistens bei den Samsung Geräten aufgefallen. Ansonsten kenne ich nicht das Phänomen bei anderen MVA oder PVA Paneln.

    fellie

  • ivh werd noch bekloppt, desto mehr Berichte ich lese desto unsicherer werd ich mir *g*...


    Es tauchen im Moment so viele Probleme auf :(


    Auch das anschauen von einigen Arbeitsplätzen in dem 61 Seiten langen (omg o.O) Thread hat mich bezüglich des FSC's ein wenig verunsichert..


    Diese schwarzen dinger sehen alle so goil aus *g*
    Wollt doch eigendlich von diesem scheiss PC grau wegkommen.


    naja, warum gibts eigendlich nicht sone Art 'Aufkleber' für Monitore ?
    Bei Laufwerken, Shuttle Barebones usw gibts sowas doch auch :)

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

    Einmal editiert, zuletzt von freeeezy ()

  • also


    jedes TFT Panel ist druckempfindlich, nur kann ich auf dem alten TFT nicht durch wirklich sehr leichtem druck (drüberwischen mit einem staubtuch) die hellen streifen und flecken verschieben, das TFT "erholt" sich wieder und der helle bereich ist wieder weg. ganz anders beim neuen TFT welches in diesem veränderten zustand verharrt. das ganze schwarze bild ist überhaupt nicht homogen und wirkt dadurch matschig.
    das zwischen den ganzen layern luft ist, wußte ich nicht. es kann ja auch sein, dass verschiedene layer luftdicht verschlossen sind. denn der effekt sieht so aus, als wenn man eine luftblase verschiebt.
    das anziehen der schrauben und lockern, habe ich bereits versucht. kann aber nur 6 schrauben ganz aussen im rahmen erreichen und diese hatten bisher keinerlei auswirkungen.


    das spieleverhalten werde ich auch gleich mal vergleichen, aber bei einem MVA/PVA panel wäre das schwarz ja viel satter und wie gesagt, der "alte" TFT ist hier viel besser :)

  • ist mir auch aufgefallen, dass nach anfänglicher euphorie (?) auf einmal auch kritische stimmen zu verzeichnen sind. hoffentlich ist das kein zeichen für allgemeinere schlechte qualität.

  • Andi (Prad) hat doch den FSC ausgiebig getestet und heute Abend kommt sicherlich der Bericht dazu! Also macht euch nicht so verrückt! :D Außerdem ist nach Andis empfinden der FSC Sieger gegen den Iiyama E481, das will doch auch schon was heißen :))

    fellie

  • Zitat

    Original von R@fox
    ganz anders beim neuen TFT welches in diesem veränderten zustand verharrt. das ganze schwarze bild ist überhaupt nicht homogen und wirkt dadurch matschig.
    das zwischen den ganzen layern luft ist, wußte ich nicht. es kann ja auch sein, dass verschiedene layer luftdicht verschlossen sind. denn der effekt sieht so aus, als wenn man eine luftblase verschiebt.


    Das hört sich schon anders an. In diesem Fall bleibt Dir wohl nichts übrig ausser zurückschicken. Ärgerlich, aber das Problem scheint doch schlimmer zu sein als aus der ersten Beschreibung hervorgeht.
    Das mit der Luft habe ich nicht böse gemeint. Ich glaube nicht, dass da ein Vakuum zwischen ist. Sonst würde es ja Implosionen geben können wie beim CRT. Genau weiss ich es aber auch nicht.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • also spieletauglich sind beide in gleichem maße. habe sie mal im dualbetrieb genutzt und man merkt da keinen unterschied.
    also sind es beides male die gleichen panels. bei beiden kommt es jedoch zu leichten unschärfen beim strafejumpen in ego shootern, also bei schnellen drehungen mit der maus. aber das ist zu verschmerzen. weiss jemand wie schnell der austausch bei FSC ist?

    Einmal editiert, zuletzt von R@fox ()