1960 nxi bk Fiepen

  • Ich hätte vor gehabt einen zu kaufen aber jetzt weiss ich nicht mehr ob ich ihn doch kaufe oder nicht. Sonst gibts ja ned wirklich gescheite mit S-IPS.


    MFG

  • An der Stelle muss ich jetzt doch noch ein dickes Lob an baer-shop.de aussprechen. Wo NEC sich querstellt, machen die das sehr kundenfreundlich: Austauschgerät wird umgehend per UPS zugeschickt. Mit Pixeltest und Probe auf Störgeräusch zu einem günstigeren Preis als auf der Homepage angeboten. Das fiepende Gerät muss ich erst zurücksenden, wenn das Austauschgerät angekommen ist.


    Die Margen für TFTs müssen wohl noch recht profitabel sein - soviel Kundenfreundlichkeit ist man von geizhals.at-gelisteten Shops garnicht gewohnt :D


    P.S.: Ich bin mir aber auch sicher, dass TFTshop.net da jederzeit mithält ;)

    Einmal editiert, zuletzt von NeoTiger ()

  • Zitat

    Original von Saibaschbeis
    doch klar: den FSC P19-1A


    Wenn der besser ist als NEC 1960Xi, dann sollte der aber überhaupt kein Fiepsen haben oda? Hat denn jemand, der soll es mir bescheid sagen ob das Gerät nach Qualität (Spielen , Grafiken) und nach Leistung besser ist als der NEC und es wundert mich das der bei Geizhals keine S-IPS angegeben hat. Simmt das jetzt wirklich das er einen hat oder nicht?


    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von GNU ()

  • Noch ein interessantes Detail:


    Ich habe den Monitor heute einigen Freunden gezeigt und sie versucht auf den Fiep-Ton aufmerksam zu machen.


    Einige von ihnen konnten den Ton nicht wahrnehmen.


    Scheint wohl doch sehr hochfrequent zu sein. Ich weiß, dass ich für meine 30 Jahre ein noch relativ gutes Gehör habe (nix Disco, nix WalkMan). Teilweise waren diejenigen, die nichts zu hören vermochten auch 5 Jahre jünger als ich.


    Also ist es wohl auch eine Frage der persönlichen Hörvermögens, ob man diesen Fiep-Ton überhaupt hören kann.

  • Heute ist mein NEC-1960NXi angekommen! :)) Doch sofort nach dem Anschließen habe auch ich "dieses Geräusch" gehört. ;( Klingt bei mir weniger wie ein Fiepen (gleichmäßiger Ton) als mehr nach einem sehr sehr hochfrequenten Summen. Der Ton ist nicht sehr laut, aber trotzdem halte ich es kaum es, 10 min vor dem TFT zu sitzen!!!


    Ich habe den Monitor auch bei Baer Elektronik bestellt und wollte Euch trotz einiger Beiträge, die bereits dazu hier stehen, um Rat fragen:


    Frage 1:
    Sollte ich bei Baer anrufen und denen das Problem schildern und sagen, daß ich gerne ein Austauschgerät hätte? Meine eigentliche Frage dazu: Würde bei einem Austauschgerät auch noch das FAG gelten und ab wann dann und wie lange?


    Frage 2:
    Hier im Thread steht ja schon, daß der Baer-Shop sehr kulant sein soll. Meine Frage: Falls die den Monitor umtauschen und sich den "Neuen" vorher mal zu Gehör nehmen, kostet mich dieser Service dann etwas?


    Frage 3:
    Was wäre, wenn der "Neue" dann zwar kein Summen mehr hätte, aber dafür Pixelfehler?


    Frage 4:
    Wie würde eine komplette Rückgabe aussehen? Könnte ich dann einfach auf das Paket "Porto zahlt Empfänger" draufschreiben?


    Frage 5:
    Könnt ihr auf das RMA-Formular von Bear Elektronik zugreifen? Hier der Link dahin: Service-Service-Seite
    Es haben doch schon einige Leute Monitore zu Baer zurückgeschickt. Wie lief das bei Euch? Hat Baer Euch da das Formular per Mail zugeschickt oder brauchte es da überhaupt nicht?


    Ich bin nun echt ein bißchen verzweifelt. Mir gefällt der Monitor so ansonsten richtig gut und ich würde ihn auch gerne behalten - wäre da nicht dieses Geräusch. Jetzt ihm Ernst - da kann man doch auf die Dauer krank werden davon! :(


    Ich bitte Euch um Euren Rat - vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!


    Ciao TFT-Joe

  • Hallo,
    wäre es nicht sinnvoller du stellst die Fragen direkt dem Bear-Shop?
    Ein Anruf und du weißt sofort was Sache ist.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Zitat

    Original von tft-joe
    Ich bin nun echt ein bißchen verzweifelt. Mir gefällt der Monitor so ansonsten richtig gut und ich würde ihn auch gerne behalten - wäre da nicht dieses Geräusch. Jetzt ihm Ernst - da kann man doch auf die Dauer krank werden davon! :(


    Geht mir genauso. Manchmal frage ich zu mich selbst ob ich nicht vielleicht etwas kleinlich bin - andermals wieder bohrt sich das Geräusch sehr deutlich in mein Bewusstsein und dann ärger' ich mich doch wieder. Und vorallem wenn du ein 2. Gerät direkt daneben hast, dass wirklich vorbildhaft geräuschlos arbeitet, machts einen schon sauer.


    Ich habe für das Austauschgerät einen Pixeltest beauftragen lassen - mit der Bitte es auch gleich nach Geräuschen abzuhören. Das war es mir jetzt einfach mehr wert als michi nachher nochmals zu ärgern, weil ich vielleicht ein geräuscharmes, dafür aber pixelfehlerhaftes Gerät bekomme.


    Baer Shop liefert mir das Austauschgerät per UPS zu und ich soll daraufhin mit UPS einen Termin zur Abholung meines alten Gerätes vereinbaren.


    So war's jedenfalls am Montag vereinbart worden.


    Vielleicht haben sie ja gerade viel zu tun.


    Oder keinen geräuschlosen NEC auf Lager :rolleyes:

  • Also ich bin jetzt umgestiegen auf den FSC P19-1A. Hat eine IMHO bessere Qualität als der von NEC. Warum? Deshalb:
    1. keine Pixelfehler
    2. Pivotfunktion
    3. kein Geräusch (der ist einfach mal lautlos)
    4. Dasselbe Panel verbaut (S-IPS)
    5. Service super
    6. besserer Preis (599,-)
    7. bis auf die Farbe (PC-grau) super Design!
    8. ein DVI-Kabel wird mitgeliefert
    9. wer's braucht: eingebaute Boxen