TFT ab 19", mehrere Einsatzgebiete, Preis egal

  • Erstmal ein Hallo an alle Mitglieder dieses wunderbaren Forums,


    ich bin neu hier und kenne mich auch nicht sonderlich mit TFTs aus. Die letzten 1,5 Stunden habe ich damit verbracht, hier bei prad.de Hinweise zu suchen, die mir die Anschaffung eines TFT erleichtern sollen. Bin teilweise auch fündig geworden, allerdings würde es mich sehr freuen, wenn Ihr mir eine persönliche Empfehlung geben könntet. Seit 2,5 Jahren benutze ich einen 19"-Röhrenmonitor von Lacie, der sich durch seine laut Werbeanzeigen hervorragende Farbqualität, -stabilität und -treue auszeichnet. Dieser Röhrenmonitor soll aber ganz vom Schreibtisch verschwinden und durch einen Flachbildschirm ersetzt werden. Dieser Austausch kann sofort geschehen oder ich könnte noch ein paar Monate ausharren (für den Fall, dass gerade eine neue Generation von TFTs im Anmarsch sind).


    Im Folgenden meine Anforderungen an einen TFT:


    1. Einsatzbereiche sind zu 50% Grafik-, Bildbearbeitung, Video und Webdesign (beruflich), als auch zu 50% Spiele (zumeist Shooter, privat); DVDs und Filme werde ich nur ganz selten über das Display schauen


    2. Größe ab 19"


    3. Preis egal


    4. Keine Lautsprecher


    5. Digitaler Eingang


    6. Schwarzes Gehäuse




    Ich habe schon bei verschiedenen Herstellern (Samsung, NEC, Eizo) geschaut, aber ich bin nicht der Meinung, dass ich durch das Vergleichen von technischen Daten zu meinem Wunsch-TFT komme. Auch kenn ich mich nicht mit den verschiedenen Panel-Sorten (MVA, IPS, S-IPS) aus und kann deshalb auch keine Angaben dazu machen. Ich verlasse mich dann einfach auf Euren professionellen Rat.



    Vielen Dank
    c-h-b

    Einmal editiert, zuletzt von c-h-b ()

  • Hallo c-h-b und Willkommen im Board


    Also das hier sind die drei z.Zt. am meisten empfohlenen 19''. Vor allem wenn es um die Spieletauglichkeit geht. Allerdings hat der Iiyama Lautsprecher und der Fujitsu Siemens gibts leider nur im tristen computergrau. Ansonsten sind diese 3 wirklich zu empfehlen, und du kannst mit denen eigentlich nichts falsch machen.
    Im Bereich 20'' gibts im Moment Geräte, die eine noch bessere Spielbarkeit zeigen (z.B. NEC 2080UX+ oder Iiyama E511S. Beide mit LG-Panel und 16ms ). Allerdings haben diese Monitore kleine Probleme in Bezug auf eine saubere Bilddarstellung ( Stichwort: REBK'Streifen). Am besten einmal im Board danach suchen.
    Oder schau dir mal die Kaufberatung an.


    gruß

  • Danke für die schnelle Antwort und den netten Empfang ;)


    Das mit den Rebkschen Streifen hab ich schon herausgefunden (hat mich 30 Minuten meines Lebens gekostet). Diese Streifen könnten störend für mich sein. Für mich zählt beruflich eine möglichst farbtreue und gleichmäßige Darstellung. Ich hab halt Angst, wenn ich einen typischen Spiele-Monitor nehme, dass ich dann wieder Probleme mit der guten Fotodarstellung bekomme, v.a. weil der NEC1960NXi günstiger als die zwei anderen 19"-NECs ist (siehe ).


    Die Kaufempfehlung hab ich auch schon mehr als einmal intensiv gelesen, diese ist allerdings von Januar und da ich nicht weiß, wie schnelllebig die TFT-Szene ist, weiß ich auch nicht, wie aktuell diese Liste noch ist?!



    Grüße
    c-h-b

  • Du wirst leider Kompromisse eingehen müssen was dein Einsatzgebiet angeht. Für professionellen Einsatz in Web, Bildbearbeitung kommst du nicht an Eizo vorbei. Der Eizo L795 ist da wirklich ein Top Geräte. Ob dieser dir allerdings zum Spielen reichen wird ist allerdings genau das Problem. Was ist dir also wichtiger, sehr gute Farbdarstellung für den Job oder gute Spielbarkeit für den Privatgebrauch?

    fellie

  • fellie: Darüber bin ich mir eben leider nicht ganz im Klaren, was mir wichtiger ist. Aufteilung ist 50/50.


    Meine aktuellen Favoriten:
    19": NEC 1980SX-BK (600:1 - 25ms)
    19": L795-K (500:1 - 25ms)


    20,1": Eizo L885-K (500:1 - 20ms)
    20,1": NEC 2080UX-BK (400:1 - 16ms)


    Welcher hat eine gute und konstante Farbdarstellung für die beruflichen Aufgaben und ist dennoch mit Spielen zu betreiben? Gibt es noch geeignetere Monitore?



    Noch ne Frage: Ist die Darstellung von 20"-TFTs bei der Standardauflösung von 1600x1200 nicht zu klein, um damit arbeiten zu können? Hab mir das mal ausgerechnet:


    19"=1280x1024=84dpi (optimal zum Arbeiten)
    20,1"=1600x1200=99,5dpi (sehr fein, vielleicht zu klein, um damit arbeiten zu können?)
    21,3"=1600x1200=93dpi (gut zum Arbeiten)


    Die Kommentare in den Klammern beziehen sich jetzt nur auf die dpi-Zahl. Natürlich ist mehr Platz (1600x1200) auf dem Schreibtisch bzw. für die Paletten immer besser, aber wenn das alles zu klein ist (wie ich es bei den 20,1"-Geräten befürchte), dann kann man die Beschriftungen etc. gar nicht mehr vernünftig lesen. Oder irre ich mich da?



    Gruß
    c-h-b

  • @c-h-b


    Zitat

    Meine aktuellen Favoriten:
    19": NEC 1980SX-BK (600:1 - 25ms)
    19": L795-K (500:1 - 25ms)


    20,1": Eizo L885-K (500:1 - 20ms)
    20,1": NEC 2080UX-BK (400:1 - 16ms)


    Falls du wirklich den NEC 2080UX (ohne + )-BK meinst: Der hat nur 25ms und ist kaum noch lieferbar (wenn überhaupt noch) , da schon etwas älteres Modell.
    Falls du aber den NEC 2080UX+ -BK meinst: Der hat zwar 16ms, dafür aber die REBK'Streifen, die dich ja evtl. stören könnten.
    Es dürfte im Moment schwierig sein ein 50:50 Gerät zu bekommen. Irgendwo muss man leider Kompromisse eingehen. Oder halt noch eine Zeit lang warten und hoffen das sich bald was tut.


    gruß


    edit: sehe gerade das der Preis bei dir keine so große Rolle spielt.
    Hast du schon einmal über eine Dual-Lösung nachgedacht?

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • 1600x1200 wäre mir auch zu klein bei einem 20 Zoll TFT. Aber das ist eben Geschmackssache. Ich finde 1280x1024 bei 19 Zoll für Ideal.
    Fragen wir mal so, was für Spiele spielst du so? Ich spiele z.B. auch alles auf meinem PVA Panel und dieser ist eben nicht gerade fürs Spielen geeignet.

    fellie

  • Ich spiele zumeist Shooter wie Medal of Honor mit all seinen Varianten, Call of Duty, Battlefield. Dann noch Rollenspiele alla Neverwinter Nights und Diablo und ab und zu noch gehe ich strategisch mit C&C: Generals und dem Klassiker Starcraft vor.



    j.kraemer: Ich meinte +, also NEC 2080UX+BK. Sorry, mein Fehler.



    Zwecks der Größe von Schrift etc. spiele ich eher mit dem Gedanken an zwei 19"er. Gehe davon aus, dass zweimal 1280x1024 angenehmer seien als einmal 1600x1200. Einwände?




    So wie ich das jetzt verstehe, habe ich die Wahl zwischen:
    1. TFT mit guten Bildeigenschaften, aber wegen der geringen Reaktionszeit ungeeignet zum Spielen


    2. TFT mit Streifen, die mich eventuell stören könnten (oder auch nicht?!), dafür aber geringe Reaktionszeiten für Spiele haben


    Welcher ist denn jeweils der beste?


    Und wie wichtig sind die Kontrastverhältnisse? Samsung hat doch den 193T mit 750:1. Kann der was?



    Danke
    c-h-b

    Einmal editiert, zuletzt von c-h-b ()

  • Also, ich habe mich jetzt für einen der 19"er entschieden.



    Welcher der folgenden ist besser für was geeignet?


    Samsung 193T
    NEC 1980SX-BK
    NEC 1960NXi-BK
    Eizo L795-K



    Welche Nachteile haben diese Geräte, wenn ich sie direkt miteinander vergleiche? Und warum ist der NEC 1960NXi-BK gegenüber dem NEC 1980SX-BK so günstig, wo doch der NXi so ein neumodisches S-IPS-Panel hat?



    Danke
    c-h-b

  • Hi c-h-b


    Von den von dir aufgeführten TFTs würde ich sagen:
    Zum Spielen auf jeden Fall den NEC 1960NXi,
    und zum Arbeiten den Eizo L795-K.
    Die Nachteile der beiden untereinander kann ich dir hier nicht beschreiben. Dazu müsste man sie vielleicht direkt gegeneinander vergleichen.
    Der NEC besitzt halt das schnellere S-IPS Panel, beim Eizo dürften die Farben und überhaupt das Gesamtbild besser sein. Vor allem die Schwarzdarstellung.


    gruß

  • Mein Plan ist wie folgt: Ich würde jetzt einen kaufen und in einem halben Jahr den zweiten.

  • na dann solltest du dir überlegen, was dir für das nächste halbe jahr wichtiger ist.
    nen tft wo das arbeiten (wegen den farben) besser ist, oder einen wo das spielen besser ist und die farben nicht so gut 8)
    also ich hab z.b. nen nec 1960nxi-bk und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem teil. bis auf das hier... die farben find ich auch ziemlich gut. :]

  • @c-h-b


    Zitat

    original von c-h-b
    Mein Plan ist wie folgt: Ich würde jetzt einen kaufen und in einem halben Jahr den zweiten.


    ?(Wirklich weiterhelfen wird dir das nun aber nicht, oder?


    gruß

  • Ich bin verwirrter als vorher.


    Habe mir den Thread zum Fiepen durchgelesen und dieser hat mich noch weiter verunsichert. Hat NEC mittlerweile das Problem behoben?



    Einer schrieb was von einem 1980sxi. Ist das der Nachfolger von dem 1980SX? Schneller?



    Wie schaut es mit einem tiefen Schwarz beim 1960NXi aus? Und was ich immer noch nicht verstehe, weshalb das langsame 1980SX-BK teurer ist als das schnelle 1960NXi?



    Gibt es bei allen ab 19"-NEC-TFTs diese REBKschen Streifen?



    Irgendwie denke ich mittlerweile, dass ein Röhrenmonitor (Spielen und Grafik) kompromissloser ist als ein TFT. ;(



    Gruß
    c-h-b.org

  • also ich hab bei nec angefragt, ob das ein bekanntes problem is und die sagten nein. der herr an der hotline war superfreundlich und wollte den fall gleich schon aufnehmen und mir nen anderen schicken 8) aber fa. baer und ich haben das weitere vorgehen anders geklärt.
    also ich weiss eigentlich garnicht, was manche leute für probleme mit der schwarzdarstellung bei dem nec mit s-ips paneln haben... ich find das schwarz schön schwarz :))
    19er nec rebk streifen? oh gott. also meiner hat keine. war das nicht nur bei den lg panels für die 20er?

  • @c-h-b


    NEC hat das Problem anscheinend noch nicht behoben.


    Im NEC 1980SXi soll angeblich ein Panel mit 16ms verbaut sein.


    Ein tiefes Schwarz wirst du beim 1960NXi und auch bei den anderen Geräten mit S-IPS Panel nicht hinbekommen. Und der Preis richtet sich nicht nach Geschwindigkeit. ;)


    Bei den 19'' gibt es diese Streifen überhaupt nicht. Nur bei allen 20'' mit LG-Panel und 16ms ( NEC 2080UX+, Viewsonic VP201, .....).


    Wenn du arg empfindlich auf die momentanen Probleme der TFTs reagierst ist ein CRT auf jeden Fall besser für dich.


    gruß

  • Ich bedanke mich recht herzlich bei allen, die mir weiterhelfen wollten.


    Aus Euren Berichten entnehme ich, dass ich mich wohl zwischen spielen oder arbeiten mit einem TFT entscheiden müsste. Für Spiele gibt es anscheinend nichts besseres als ein 1960NXi (zwecks der Speed) und für die Grafik ist wohl Eizo L795 das Non-Plus-Ultra (gute Farbstabilität, guter Kontrast, viele Einstellmöglichkeiten der Farbe).


    Da ich aber am liebsten mit einem TFT sowohl spielen als auch arbeiten möchte, muss ich wohl einsehen, dass es derzeit noch keinen guten Kompromiss für mich gibt. Vielleicht ist ein NEC 1980SXi, der schneller sein soll und höchstwahrscheinlich der Nachfolger vom 1980SX (spielt ja ungefähr in der Liga vom Eizo L795) wird, das Maß aller Dinge? Leider ist weder auf der japanischen noch auf der amerikanischen Website von NEC von einem solchem Gerät die Rede.


    Ich gebe jetzt offiziell mit der Suche nach einem geeigneten TFT für mich auf und warte weiter. Dann muss ich halt mit meinem LaCie 19"-Röhrenmonitor, der ja noch anstandslos funktioniert, weiterarbeiten bzw. weiterspielen.


    Nochmals Danke Euch allen und ich melde mich in einem halben Jahr nochmal in der Hoffnung, dass es dann für mich besser aussieht
    c-h-b

    Einmal editiert, zuletzt von c-h-b ()