19'' LCD-i28z115 oder Yakumo TFT 19'' SL

  • Hallo @ll,


    erstmal schön, dass es dieses Board gibt. Ich möchte mir nämlich ein 19'' TFT holen, der nicht so teuer ist und da sind mir die beiden billigen Kandidaten in der inneren Auswahl gefallen.


    Erstmal benötige ich ein TFT für Office-Anwendungen, Webdesign (mit Photoshop), Spiele (UT2003/4, Battlefield 1942, Empires u.ä.) und schließlich fürs Fernsehn gucken und DVDs bzw. Filme angucken.
    Und eins noch DVI ist mir nicht so wichtig, weil meine Graka (64MB Gf4 Ti 4200) kein DVI-Ausgang besitzt und ich sowieso nicht soviel Geld besitze um mir ein TFT mit DVI-Eingang leisten kann.


    Ich poste mal die technischen Daten der 19'' TFTs (vielleicht hat ja hier schon ein solch ein TFT):


    LCD-i28z115
    ===========


    Bildschirmdiagonale: 19" (480 mm)
    Sichtbare Diagonale: 376.32 x 301.056 mm
    LCD Spezifikation: TFT LCD Flat Panel LG
    Pixelabstand (HxV): 0.294 x 0.294 mm
    Darstellbare Farben max.: 16.7 Mio.
    Kontrastrate typ.: 500:1
    Helligkeit typ.: 250 cd/m²
    Blickwinkel horizontal/vertikal: 170°/170°
    Horizontalfrequenz: 30 ~ 80 kHz
    Vertikalfrequenz: 56 ~ 75 Hz
    Videobandbreite max.: 135 MHz
    Reaktionszeit: 25 ms
    Empfohlene Auflösung: 1280 x 1024 @ 75 Hz
    Plug & Play: DDC2B
    Videosignaleingang: 15 pin D-Sub
    Lautsprecher: 2x 3 Watt
    Stromverbrauch max.: On 30 Watt
    Suspend 1 Watt
    Standby 1 Watt
    Off 1 Watt
    Emissionsstandards: TCO99
    Sicherheitsstandards: CE, TÜV/GS, FCC,
    Abmessungen: 443 x 453 x 216 mm
    Gewicht netto/brutto: 6,95 kg
    Besondere Eigenschaften: Wandhalterung optional
    Zubehör: Handbuch auf CD, Netzkabel, AC/DC Adapter, Signal Kabel, Audio Kabel
    Garantie: 3 Jahre Vor-Ort-Service


    Preis: 481,48€



    Yakumo TFT 19'' SL
    ===============
    Bildschirmdiagonale 19"
    Sichtbare Bildschirmgröße 376 x 301 mm
    Pixelabstand 0,294 mm
    Auflösung (max.) 1280 x 1024 @ 75 Hz
    Leuchtdichte 250
    Kontrast 500:1
    Darstellbare Farben 16.7 Millionen
    Blickwinkel horizontal 85 / 85
    Blickwinkel verikal 85 / 85
    Farbeinstellung Cool / Natural / Warm
    Horizontalfrequenz 31 - 80 KHz
    Vertikalfrequenz 60 - 75 Hz
    Reaktionszeit 25 ms
    Einstellmöglichkeiten 4-Tasten-OSD
    Gehäuse-Farbe Silber
    Neigungswinkel hinten / vorne 15 / 0
    Wandmontage möglich Ja
    Interne Lautsprecher Ja
    Netzteil intern / extern Extern
    Netzspannung DC12V , 5A
    Leistungsaufnahme
    a) Suspend/Standby/Active OFF
    b) Power OFF Modus <=5W
    <=5W
    Anschlüsse D-SUB
    Zertifikate UL/CUL,
    TUV-GS,
    CE,
    FCC-DOC,
    CB,
    VCCI,
    BSMI,
    C-Tick,
    CCC,
    13406-2
    Abmessungen (H x B x T) 143 x 490 x 477 mm
    Abmessungen Verpackung (H x B x T) 480 x 500 x 150 mm
    Gewicht netto / brutto 8 / 9 kg
    Sprachen GB, D, F, E, I
    Garantiezeit 3 Jahre Vor-Ort-Service
    Lieferumfang Monitor,
    Netzteil,
    VGA-Kabel,
    Manual,
    Audikabel


    Preis: 481,03€


    --------


    Persöhnlich würde ich zu den ersten tendieren, weil dieser ein größeren Blickwinkel hat. Aber leider kenn ich da die Firma überhaupt nicht.
    Bei der 2ten kenn ich zumindest die Firma, aber dort überzeugen mich die technischen Daten nicht.


    Naja vielleicht könnt ihr mir ja noch was erzählen.


    Danke im voraus
    greetz,
    phoenix

    • Offizieller Beitrag

    Also der Blickwinkel ist bei beiden identisch. wird halt beim zweiten Modell etwas anders angegeben. Aber 85 + 85 macht bei mir auch 170° ;)


    Auch wenn die Antwort kurz und banal klingt, mit den beiden Modellen (sollten MVA/PVA) verwenden, wirst Du beim Spielen nicht sonderlich glücklich werden. Allerdings die Farbqualität ist gut. Somit dürftest Du mit Photoshop keine Probleme bekommen. Allerdings bieten die ganz günstigen Modelle meist keine sonderlich tollen Justiermöglichkeiten.


    Wir haben lange auf die 19" TFTs mit S-IPS gewartet, mehr als 2 Jahre! Und Du wirst nur mit einem S-IPS beim Spielen wirklich glücklich. Nur die bekommst Du leider nicht für 480 EUR.


    Beste Ausstattung hat der FSC P19-1A am günstigsten ist der Iiyama E481S. Auch der NEC 1960NXi dürfte für Dich interessant sein. Allerdings liegen alle über 600,00 EUR.


    Gebe lieber etwas mehr aus, zumindest wenn Dir Spielen wichtig ist. Wenn Du mit dem Gerät nicht spielen willst, greife halt bei den beiden günstigen zu.

  • @ Andi:
    Die Aufzählung ist nicht perfekt ohne diesen Monitor. Die blaue Alternative...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    @ Andi:
    Die Aufzählung ist nicht perfekt ohne diesen Monitor. Die blaue Alternative...


    Leider haben wir über dieses Modell sehr wenige Erfahrung! Daher würde ich noch etwas vorsichtiger mit der Empfehlung umgehen ;)

    fellie

  • Lacie ist bei "Insidern" nicht unbekannt. Das Problem ist eher dass dieser Hersteller von kaum einem PC-Großhändler geführt wird und somit fast kein Rankommen ist.


    @Phoenix2000:
    Schau dir bei uns im Shop einmal den AOC LM-929 an.
    Modernes Design, analog+digital Anschluss (also zumindest für deine nächste Grafikkarte gewappnet), Höhenverstellung, Pivotfunktion, Lautsprecher, und vom Preis her nicht viel höher als die zwei von dir genannten...
    Mit 549,- Euro bekommst du mit diesem Gerät eine WESENTLICH bessere Ausstattung zu 70,- Euro Aufpreis gegenüber deinen Kandidaten...


    Im Hinblick auf Spiele gilt auch für dieses Gerät die Einschränkung, die Andi bereits erwähnte...

  • Hi @ll,


    vielen Dank für diese vielen Antworten.


    stimmt Andi .... der Blickwinkel von den beiden Monitoren gleich. Hab nicht richtig gelesen.


    Also nach den Antorten zu schlussfolgern heißt es: Die beiden TFTs sind keine Gamer-TFTs und wenn man Spiele spielen will, muss man entweder mehr Geld ausgeben oder ebim Monitor bleiben.
    Aber seit ich die Bildschärfe eines TFTs gesehen habe, dass sich mein Onkel gekauft hat, möchte ich doch ein TFT haben. AUßerdem ist dies ja viel Augenschonender.


    Ich glaube ich mach dat so: Ich kauf mir erstmal den Yakumo (der optisch besser aussieht und man den Monitor ein wenig kippen kann. Den Nachteil mit dem Blickwinkel hat sich ja erledigt :) ) und wenn mir der nicht zu sagt kann man den ja immernoch innerhalb von 10 Tagen umtauschen.
    Vielleicht stört mich das ja gar nicht so bei spielen, schließlich hab ich auch ein Notebook mit TFT und dort sieht man bei Battlefield auch schlieren und so hat´s mich eiegentlich nicht gestört.


    Hat denn niemand von Euch da draußen den Yakumo mal gehabt oder so? Gibts hier also noch keine Testberichte davon ...


    Ich bedanke mich nochmals
    greetz,
    phoenix


    p.s.: ich kann ja mal vom Yakumo ein Testbericht schreiben, falls noch keiner hier besteht ;)

  • Zitat

    Original von fellie


    Leider haben wir über dieses Modell sehr wenige Erfahrung! Daher würde ich noch etwas vorsichtiger mit der Empfehlung umgehen ;)


    Das stimmt so nicht mehr ganz. bin nun wieder etwas schlauer geworden im LaCie steckt das selbe Panel wie im NEC, das im moment nur ein 25ms S-IPS 19" Panel gibt. Somit ist es nur noch eine Frage des Preises, der Ausstatuck und der Optik


    zu bekommen ist das gute Stück immer über diese Bestellen direkt bei LaCie dauert etwa 4 Tage länger dafür kommt er direkt vom Hersteller.


    Service ist TOP habe leider jetzt doch einen SubPixelfehler endeckt sofort bei Arktis angerufen, neuer TFT ist schon auf dem Weg zu mir, der alte geht per Fernabsatzgesezt (vor schlag von arktis gekommen) zurück.


    Werde berichten wenn der neue da ist.


    cu


    LkOpD

  • Zitat

    Original von LkOpD
    [Das stimmt so nicht mehr ganz. bin nun wieder etwas schlauer geworden im LaCie steckt das selbe Panel wie im NEC, das im moment nur ein 25ms S-IPS 19" Panel gibt. Somit ist es nur noch eine Frage des Preises, der Ausstatuck und der Optik


    Das würde ich nicht so stehen lassen! Auch wenn das gleiche Panel verbaut wird heißt es noch lange nicht das man den TFT ohne Bedenken empfehlen kann. Elektronik, Ansteuerung etc. spielt da auch noch eine Rolle. Also warten wir einfach mal ab.... ;)

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie


    Das würde ich nicht so stehen lassen! Auch wenn das gleiche Panel verbaut wird heißt es noch lange nicht das man den TFT ohne Bedenken empfehlen kann. Elektronik, Ansteuerung etc. spielt da auch noch eine Rolle. Also warten wir einfach mal ab.... ;)


    Ja das schon aber nach dem ich den TFT jetzt ausgibig getestet habe und ein ferund von mir seinen nec bekommen hat habe wir beide TFTs mal an den selben rechner gehangen mit identischen einstellungen, und siehe da fast genau die gleichen werte bei PIXperan, und da ich ein sehr empfindlicher typ bin, würde ich es wirklich schreiben wen die schlieren bzw. die bewgungsunschärfe störend währe, ich sehe in der Empfehlung kein problem da man den Monitor ohne Probleme wieder zurück senden kann.


    Übrigens hat Arktis auch einen Händlerzugang währe doch vieleicht etwas für den TFTshop, da ich denke das dieses TFT gute absatzchancen haben dürfte, vieleicht machen die bei Händlern ja auch einen sehr guten Preis und es würde mehr leute den TFT kaufen, somit hätten wir auch unterschiedliche bzw. mehrer gemeinsame Aussagen was den TFT betrifft.


    Würde mich schon mal gerne mit jemandem Austauschen der diesen TFT auch besitzt.


    cu


    LkOpD

  • so hab mir nun ein 19'' TFT gekauft für 490€ ... aber ein ganz anderen der meines erachtens vom Preis-Leistungsverhältnis besser ist.


    Folgende Technische Daten:


    World-of-Vision WOV 190 LA 01 W
    ==========================
    19'' TFT-LCD Monitor (48cm)
    DVI-D und RGB-analog Input
    USB 2.0 Hub (4 Ausgänge)
    max. Auflösung: 1280x1024
    Betrachtungswinkel hori/vert: 170°/170°
    Kontrastverhältnis: 600:1
    Helligkeit: 250cd/m²
    Reaktionszeit: 25ms
    OSD-Language: multilingual
    VESA-Wandbefestigung
    Lautsprecher
    Bildschirm


    Ich hab nun schon ein paar Monitortestes gemacht: keine Pixelfehler gefunden, ab 500Pixel/Sek erst schlieren zu sehen


    Ich werd hier mal ein ausführlichen Test reinposten


    greetz,
    phoenix

  • Wäre dir dankbar wenn du inzwischen ein paar infos geben könntest wie der WoV 190 so ist . Habe diesen auch in die engere Wahl genommen und würde gerne wissen wie er sich zb. beim Spielen so schlägt ?