DVI unter Windows?!

  • Kannst Du nicht DVI- und Analog-Kabel gleichzeitig anschließen? Dann kannst Du im laufenden Betrieb am TFT zwischen Analog- und DVI-Eingang wechseln.
    Wenn der Treiber dann allerdings immernoch keinen DVI-Anschluß erkennt/anbietet weiß ich auch nicht mehr weiter. ?(

  • Das ist ja das Problem! Trotz angeschlossenem Sub-D und DVI kann ich keine Auswahl zwischen Analog und Digital treffen.
    Wie man in meinem geposteten Bild weiter oben sehen kann, stehen nur die beiden Monitore zur Auswahl.


    Und wie gesagt, mit dem original Windows-Treiber funktionieren beide Ausgänge obwohl ich nirgendwo Analog oder Digital auswählen kann --> es sind beide dauerhaft eingeschaltet.


    Also scheinbar hat der Asus-Treiber echt ne Macke. Der ATI läuft aber ebenfalls nicht besser.


    Der "kompetente" Service von ASUS hat bisher auf meine Mail nicht geantwortet obwohl die Anfrage denen auch schon ein paar Wochen vorliegen müsste.


    Hat vielleicht noch jemand eine Lösung parat? Hab echt die voll die Ader ?(

  • Treiber noch mal komplett entfernen (auch Reg säubern), Monitore aus Gerätemanager löschen (auch versteckte Geräte anzeigen lassen) und dann den original Radeon installieren, möglichst nicht den Cat. 4.6: davon habe ich auch Ähnliches (DVI-Prob.) gehört. Ich würde den TFT auch NUR per DVI anschließen, bei Doppelanschluß lässt sich z.B. mein TFT gerade NICHT auf DVI umschalten.


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Hallo,


    ich hatte das Problem auch mit ner 9600XT, allerdings unter W2k...


    Ich hatte bis Windows ein Bild, dann plötzlich hat der TFT kein Signal mehr bekommen...


    Manchmal wars auch während dem Spielen, wenn man wieder zu Windows zurück ist u.ä.


    Bei mir hats geholfen, das Kabel unbedingt richtig festzuschrauben und etwas dran zu wackeln, dass es auch wirklich richtig sitzt...


    Seitdem keine Probleme mehr....


    Habs auch schon mit zwei verschiedenen Kabeln gehabt und unterschiedlichen Treibern, das scheint am DVI Anschluss wohl zu hängen in Kombi mit Windows oder so...


    Versuch einfach mal was am Kabel rumzuspielen...

  • Hier gibt es einige Beiträge zu Problemen mit DVI. Bei dem einen erscheint garnichts, der zweite hat Darstellungsfehler und Bildzusammenbrüche, der dritte andere hat kein Windows-Bild und ich habe kein BIOS-Bild. Und immer mit Radeon-Grakas.
    Scheint wohlein Hardwarefehler zu sein und ein Lotteriespiel, ob Graka, und Monitor zusammenpassen. Jedenfalls lassen sich die Hersteller von Graka und Monitoren nichts rauslocken.

  • Wäre schön zu wissen, ob Goldmember sein Problem inzwischen gelöst hat...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo Goldmember,
    habe weiter unten schon was geschrieben. Jetzt habe ich ein neues Problem. Da ich kein Bild über den DVI-Ausgang hatte, habe ich mit DriverCleaner den ATI-Treiber entfernt (Catalyst 4.1) und den neuesten Catalyst-Treiber installiert. Seitdem habe ich unter "Eigenschaften von Anzeige/Erweitert" nur die Standartkartenreiter Allgemein, Grafikkarte, Monitor, Problembehandlung, Farbverwaltung. Wie komme ich jetzt wieder zu den anderen Einstellungen?

  • Ahoi Panico


    Wenn ich mich recht erinnere deinstalliert Driver Cleaner mehr als er sollte.
    Windows nochmals drüberbügeln, bei XP nochmals sämtliche Patches und dann nochmals die Atitreiber und das Kontrollpaneel.



    Grüße


    Seebaer

  • @ Stormbringer


    Leider is mein Problem immer noch nicht gelöst. Habe nach 3 XP-Neuinstallationen erstmal die Grundkonfig mit dem Standard-Windows-Treiber geladen weil ich absolut kein bock mehr auf ne neue Windowsinstallation hatte.


    Der DVI läuft wie erwähnt aber eben total quälend langsam.
    Werd wohl mal wieder den aktuellsten Treiber testen und dann mal schauen obs geht.


    Aber viel erwarte ich nicht.


    Hat vielleicht inzwischen jemand eine Lösung gefunden?

  • Hallo,


    ich kann dir zwar auch nicht direkt weiterhelfen, aber poste dein Problem auch mal bei Ist ein gutes Forum - primär für Ati-Grafikkarten. Vielleicht kann man dir dort weiterhelfen.


    [edit] Normalerweise weise ich in einem Forum ja nicht auf ein anderes hin, aber in diesem Fall mache ich mal eine Ausnahme. Hoffe mal das ist erlaubt.

    mfg
    bedunet

    Einmal editiert, zuletzt von bedunet ()

  • Also, ich hab gerade den Omega 2.5.5.8 installiert und ausser das in "Anzeige" die Menüs etwas anders aussehen hat sich im Bezug auf mein Problem nichts geändert.


    Ausserdem wird nun wieder nach jedem Neustart neue Hardware gefunden obwohl die Radion 9600 und 9600 Secondary eingetragen ist.


    Bin echt am Ende.


    Werds nun nochmal im o.g. Forum versuchen und wenns das nicht bringt muss hier eins der beiden "Hardwarschmuckstücke" leiden :O

  • Nee, nicht 100%ig. Aber ich gehe davon aus das es ok ist weil ich ja mit dem Standard-Windows-Treiber ein Bild bekomme. Beim Booten(DOS) ist ja auch
    nach kurzer "Aufwärmphase" eins da.


    Es kann also meiner Meinung nach nur am Treiber liegen.


    Es kommt noch hinzu das ich mit dem Omega-Treiber die Registerkarten in "Anzeige" -> "Erweitert" nur manchmal angeziegt bekomme.


    Also kann ich nicht mal den DVI bzw. TFT auswählen.
    Nur nach langem "rumspielen" im VGA-Modus (den ich mit F8 beim Booten ausgewählt habe) ist das Menü da, aber DVI lässt sich immer noch nicht auswählen.

  • und wenn ich das Menü dann endlich wieder hab sieht es wie im Anhang aus = es ist kein DVI auswählbar ?(


    Zu dem zeitpunkt sind Sub-D und DVI angeschlossen.


    Wenn ich Analog abziehe und dann den PC starte sehe ich wieder beim Booten was und wenn dann Windows wieder den Graka-Treiber initilisiert hat geht wieder nix mehr.


    Echt zum Heulen !!!! X(

  • Sorry, hatte vergessen das du ja im DOS ein Bild hast. Also scheint das Kabel OK zu sein.


    Aktivier doch mal im Treiber diese Option:


    Klick mich



    Vielleicht hilft´s ja. Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein.


    Warum darf ich eigentlich keine Bilder einfügen????

    mfg
    bedunet

  • Hallo Goldi


    Zu 85.2% ist es das DVI Kabel. Du kannst ja auch mal die Option - DVI Betriebsmodus Testen.


    Ich hatte folgende Probleme. CRT lief am VGA immer tadellos. Erst als der TFT dazu kam wurde es wunderlich. DVI Verbindung TFT eingeschaltet und .... duster na super. Rechner neu gestartet wieder nichts, VGA abgezogen .. und erst beim 2. Neustart war der TFT am DVI einsatzbereit. Anschließend den CRT am VGA und es klappte mit beiden. Zwar war der TFT jetzt Prim und der CRT Sec, konnte ich aber im Menü ändern.



    Frage was passiert wenn Du beim zweiten Monitor auf den roten Knopf drückst ( Anzeige Monitor links) ?
    Und probiere doch einmal dein 1. Monitor auf 1024x786 mit 60 Hz, ausschalten – DVI rein und starten !


    Ps mal ne janz dofe Frage. Dein Netzteil reicht aus ;)


    Bis bald BB

  • Habe nochmal ein wenig mit dem Treiber im "Anzeige"-Menü rumgespielt aber es hat nichts gebracht.


    Der Samsung-Service meinte auf meine Anfrage hin das der DVI-Eingang meines TFTs nicht defekt sei da er mit dem Standard-Treiber (Windows) und beim booten funktioniert.


    Langsam weiss ich nicht mehr weiter.


    Hier nochmal die Fakten:


    - DVI funktioniert beim booten(DOS), somit ist ein Kabeldefekt
    auszuschliessen. Habe trotzdem ohne Erfolg ein anderes DVI-Kabel
    getestet.


    - DVI funktioniert nach einer Windows XP (SP1) Neuinstallation mit dem von
    Windows installierten Standard-Treiber.


    - nach Installation der ATI/ASUS-Treiber bekomme ich NUR noch beim
    booten(DOS) ein digitales Bild , wenn Windows geladen und wohl der
    Treiber initialisiert wird ist Ende.


    - im "Anzeige"-Menü können nur die CRTs ausgewählt werden (siehe
    Screenshot weiter oben) und der DVI ist somit nur analog zur Ausgabe
    zu bewegen. Digital geht weiterhin nicht.


    Gibts sonst noch irgendwelche Vorschläge?!

  • Hallo zusammen,


    mir ist grad aufgefallen, dass hier immer nur von omega und orig. treibern
    die rede ist... ich habe auch eine 9600xt und die omega treiber haben bei mir auch gezickt (anscheinend nicht so wirklich gesund für mein system :D )


    naja, ich habe jetzt auf jedenfall den treiber gewechselt.


    auf einmal verschwinden sogar die grafikfehler bei der doom3 demo :D


    probierts einfach mal mit DNA Drivers 4 ATI


    hoffe ich konnte helfen


    bis dann,
    RemoteControl


    ps.: das hätte ich fast vergessen, nehmt bei der installation nicht die deutschen icons ;) sehen einfach nur schlecht aus...

    Einmal editiert, zuletzt von RemoteControl ()