Beim Iiayama E481S-S funktioniert der Kopfhörer Anschluß nicht!?

  • Hallo ersteinmal.
    Bin hier bis jetzt fleissiger Gast gewesen und bin sehr beeindruckt von der Kompetenz hier.
    Das Forum war auch Grund dafür das ich den Iiayama E481S-S beim TFT Shop gekauft habe.
    Und ich muss sagen ich bereue es in keiner Form.
    Der TFT Shop ist mehr als Super. Innerhalb von 2 Tagen persönlich vorbei gebracht stand der Monitor auf meinem Tisch, dafür nochmal vielen Dank.
    Auch die ausführlichen Tests hier zu dem obigen Monitor sind meist noch untertrieben, denn ich als Besitzer meines ersten TFT´s nach über 16 Jahre CRT muss sagen das mich der TFT mehr als überrascht hat, und selbst die "negativen" Seiten eines TFT´s gegenüber eines CRT´s sind in keinsterweise zu merken.



    So jetzt aber genug geschleimt :tongue:, jetzt zu meinem kleinen aber feinen Problem, wollte mal den Kopfhörer Anschluß des TFT´s nutzen, leider funktioniert er nicht.
    Muss ich irgendwo den anschalten, oder brauch der Monitor eine Verbindung zur Soundkarte. Nutzte die Boxen des Monitors nicht, habe ein 5.1 System.

    +++Es kann nur einen geben+++

  • also beim meinem FSC isses so, dass du mit nem verbindungskabel (klinkenstecker) vom monitoranschluss (hinten neben dem dvi usw.) zum line out der soundkarte musst.


    dann muss ich noch im osd die lautstärke hochstellen und "mute" ausmachen

  • Also du meinst von Line in des TFT´s nach Line Out der Soundkarte muss ich mal testen.
    Melde mich gleich.

    +++Es kann nur einen geben+++

  • Klappt wunderbar, musste erstmal ne Schleife suchen um das Kabel auch noch an der Soundkarte anschliessen zu können.
    Vielen Dank

    +++Es kann nur einen geben+++

  • Möchte an der Stelle mal was über die integrierten Boxen des Iiyamas sagen:
    die sind nicht so schlecht wie ich es von ihnen gedacht hätte. Vor allem sind die sehr pegelfest. Die haben nicht angefangen zu schwächeln oder so. Also keine Verzerrungen etc. Der Klang an sich ist zwar relativ schwach und blechern, aber für die Größe der Membran ist das bei mir zumindest eine angenehme Überraschung gewesen.
    Und ich habe eine Vielfalt an Vergleichen gehabt -> mein Kollege hat ein Notebook und da sind die Boxen absolut schwach im Vergleich zu denen vom Iiyama.
    Und ich habe mir für die Freizeit einen tragbaren DVD-Player geleistet und bei dem sind die Boxen noch schlechter und das alles bei ungefähr gleich großer Membranfläche.
    Also man sollte meiner Meinung nach den Wert der kleinen Boxen auf ner LAN o.ä. nicht unterschätzen.

  • Also nicht dass man mich falsch versteht: die Boxen sind nicht geeignet um Musik damit zu hören, damit wird kein Genuss der Musik zumindest erreicht ;) aber bei Spielen (habe nur BF und CS mal getestet) sind sie sehr gut zu gebrauchen.
    Am besten haben mir die kleinen Dinger bei Battlefield gefallen. Das beste ist einfach ihre Standhaftigkeit selbst bei sehr lauten Soundquellen.

  • vom fsc sind die boxen auch nicht schlecht aber ich höre doch lieber über meinen verstärker *g*


    aber für lans isses bestimmt net schlecht, wobei an ner lan sowieso boxenverbot sein sollte :tongue:

  • Schlecht sind die Teile wirklich nicht.
    Interesannt ist wenn ich einen Kopfhörer drin habe gibts auch nur daraus Sound, ziehe ich den ab springen sofort die Boxen des TFT´s an.

    +++Es kann nur einen geben+++

  • Den Moni sollte man schon an die Soundkarte anschließen, denn wie soll den sonst der Ton in den Moni kommen - etwa über das Kabel der Grafikkarte ???


    pauli

  • Das ist doch schon längst geregelt Pauli... nur die Ruhe ;)


    berseker: das ist normal, dass automatisch umgestellt wird auf Kopfhörer wenn einer angeschlossen ist. Wirst du auch bei den meisten anderen Soundquellen (Receiver, Verstärker, Laptop, DVD-Player etc.) so sehen bzw. hören.


    Ghost~Talker: ich würd die Boxen auf net LAN auch dann nicht unbedingt auf volle Lautstärke und fürs Dauerzocken einschalten. Aber sicherlich sind die gut zu gebrauchen auf net privaten LAN, bei der genügend Abstand zu den anderen Teilnehmer ist. Manchmal haben die Headsets nämlich einen hohen Anpressdruck und die Ohren kommen dann schnell ins Schwitzen. Von daher tut so eine kleine Entspannung dann sicherlich gut.


    Was ich einfach sagen will ist, dass ich das Soundkabel vom Moni auch mit zur LAN nehmen werde und das an eurer Stelle auch tun würde.
    ...jetzt bin ich endlich fertig :D