Iiyama E481S oder Viewsonic VP 191s vor mir positionieren?

  • Hi Leute,


    nach langem Suchen habe ich nun doch einige Fragen.


    Ich habe damals nach einem Zocker TFT gesucht und mich dank des Boards hier für den IIyama E481s entschieden.
    Doch nun soll noch ein 2. TFT kommen, der ViewSonic VP191s.
    Wenn ihr gerade vor meinem Schreibtisch sitzt, dann ist links eine Ergotron Wandhalterung und geradeaus soll nun eine nur 4,2cm tiefe LCD-Halter EFW 1000 Wandhalterung kommen, natürlich neigbar. Der TFT an der Ergotron Halterung ist so richtig an der linken Ecke des Schreibtisches und wird oft zum Bett rübergedreht zum digitalen fernsehen oder DVD schauen.


    So nun zur eigentlichen Frage:
    Da es zum ständigen arbeiten angenehmer ist, den TFT gerade vor sich zu haben, da es den Hals nicht so anstrengt durch die ständige Neigung des Kopfes. Deswegen soll der TFT der besser ist zum ständigen arbeiten gerade aus vor mir stehen. Am meisten surfe ich im Internet, mache Programmiertätigkeiten, bastle Schaltungen fürs Studium zusammen.


    Deswegen habe ich mir gedacht, den IIyama gerade aus vor mich zu stellen und den ViewSonic VP191s an die linke Wandhalterung zu bauen, denn dort werde ich dann Grafiksachen bearbeiten und zum größtenteil Fernsehen laufen lassen( z.b. Börsensender wie Bloomberg) und DVDs vom Bett schauen). Zocken werde ich natürlich an dem iiyama.


    Jetzt die finale Frage: Soll ich den iiyama e481s oder den ViewSonic VP191s vor mir positionieren? Welchen soll ich für meine täglichen arbeiten vor mir positionieren?

  • Also wenn Du Grafikbearbeitungen "links" machen willst würde ich den Viewsonic auch dort befestigen. Zum DVD/Fernsehen ist das MVA Panel sehr schön. Der Iiyama hat dieselbe angenehme Bilddiagonale und ist etwas schneller. Daher zieht er vermutlich beim Scrollen weniger starke "Schlieren", sprich: Das könnte beim Tippen oder Surfen eventuell angenehmer sein. Und beim Zocken sitzt man ja auch lieber direkt davor.


    Aber: Wenn Du prinzipiell weniger spielst und viel arbeitest, rate ich dazu den Viewsonic frontal zu positionieren. Zum einen kannst Du Grafikbearbeitung am MVA Panel direkt vor Dir machen und außerdem ist der Viewsonic den Tests nach in der Helligkeit besser konfigurierbar als der Iiyama, könnte zum Arbeiten also angenehmer sein. Und drittens hast Du ja wenn ich richtig sehe eine Funkmaus/Tastatur ( hab ich auch und btw: Biste zufrieden mit der Tastatur? ) und könntest also vom Bett aus Daddeln ;)


    Also in Kürze: Wenn Du mehr arbeitest als Du zockst und Du beim Scrollen wenig liest --> Viewsonic in die Mitte
    Wenn Du zwischendurch auch öfters zockst und eher weniger mit Grafiken arbeitest --> Iiyama in die Mitte


    Ist so mein Gedankengang



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Die Tastatur ist ein Bundle gewesen mit der maus(logitech desktop mx)
    hat aber noch das "normale" funkprotokoll nicht die neuere variante mit bluetooth. bin aber voll zufrieden vor allem halten die batterien ewig in der tastatur.


    ja, ich spiele auch öfters, ändert sich aber je nach gegebenheit des studiums,wenn viel zu machen ist. ansonsten zocke ich fast nur am wochenende.
    wenn ich den viewsonic in die mitte mache muss ich mit dem iiyama fernsehen und der hat nicht ganz so tolle farben wie ein mva panel(hatte vorher ein 19"mva panel- aber für iiyama verkauft)
    da stecke ich ein bißchen in der zwickmühle, oder?


    ich weiß echt nicht ob die beiden monitore sich im alltagseinsatz so stark unterscheiden werden(WICHTIG! z.b. in der Schärfe der Schrift usw) den grafiken mache ich eher selten und die kann ich dann links machen.
    gibts eigentlich schon erfahrungen, welches panel augenschonender ist.

  • Augenschonend sind sie eigentlich alle... ja dann würd ich den Viewsonic links positionieren. Inet geht ja auch auf dem Iiyama gut und so sitzt Du beim zocken auch nicht schief. Beim Filmeschaun profitierrst Du dann vom MVA-Panel!


    BTW: Die Halterungen sind doch alle genormt, da kannste doch auch testen, welcher wo besser steht ( ? )


    Zur Tastatur: Jo hab genau die gleiche ( Bundle ), Batterien sind seit November ( kaufdatum ) drin, aber womit ich ganz und gar nicht zufrieden bin: Die Tasten klappern ohne Ende, sind mir viel zu laut. Das war anfangs nicht so und von einer teuren Tastatur erwarte ich eben auch, dass die Tasten nicht nur 2 Monate leise sind. Daher meine Frage: Falls Du da keine Probs hast könnt ich ja mal nen Garantiewunsch anklingen lassen :D



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Die Tasten klappern eigentlich nicht so, stimmt aber ich kenne auch Tastaturen, wo die tasten weicher gehen und ein dumferes geräusch von sich geben, aber ich denke das genau dieses gräusch so beabsichtigt ist.


    was mich stört, ist das die tastatur nicht komplett in silber gibt, denn schwarz strengt die augen doch mehr an.
    ich stimme dir aber zu ein bißchen leiser könnten sie schon sein. ich weiß garnicht mehr obs am anfang genauso war.


    noch eine frage zum vp191s, wo kommt da die vesa wandhalterung dran, denn auf bildern sehe ich hinten nur einen kleinen kreis wo der standfuß einrastet.
    nicht das man da noch einen adapter kaufen muss?

  • Nein du brauchst keinen Adapter, du musst lediglich eine Plastikverkleidung hinten abmachen, und siehst dann dieSchrauben...


    Beste Grüße