1024 x 768 und 17" TFT?

  • Ich bin ein bisschen verwirrt, den ich hab erstens mal gelesen, dass die empfohlene Auflösung für 17" TFT's 1280&1024 ist (Ich möchte ja den 172T kaufen wie hier schon bekannt sein soll... :D )
    und zweitens, dass der Bildschirm selber physikalisch auf diese Auflösung optimiert ist.


    Nur ist dann bekanntlich die Schrift zu klein, bei 17"tfts und ausserdem benutze ich für alles die 1024&768-er Auflösung (Spiele und Office).
    Gibt's da einen Qualitätsverlust, oder so??


    Ausserdem, wirkt für euch der Grössenunterschied zwischen 17 und 18" TFT's subjektiv krass, enorm oder fast egal??



    Würde ja selber testen, habe aber im Moment keine Möglichkeit dazu.


    Rubens

    Einmal editiert, zuletzt von Rubens ()

  • Wenn Du das LCD nicht in der nativen Auflösung betreibst wird das Bild entweder auf Vollbild vergrößert oder Du hast einen schwarzen Rand, behältst aber die 1:1 Darstellung.
    Bei der Vergrößerung wird das Bild zwangsläufig unschärfer. Für Spiele ist das erträglich, für Office-Anwendungen ganz sicher nicht.

  • Naja, das ist es mit einem 17"-er sicher erträglicher bei 1024&768 zu spielen, aber bei 1280&1024 ist die Schrift wieder so klein...


    Teufelskreis!


    Was würdet ihr machen, wenn:


    Spiele 1024&768
    Office 1024&768 oder 1280&1028

    Einmal editiert, zuletzt von Rubens ()

  • Aber ich denk doch mal, das Samsung so weit ist, dass sie das ohne Qualitätsverlust hinkriegen.


    Ich meine wer spielt schon immer auf 1280&1024!!?!


    Spürt man den Qualitätsverlust im Office bei 1024&768 bei 17"-er??

  • Ich habe zwar im Board viel gelesen, verstehe aber eins immer noch nicht:
    Ich möchte mir gern einen Samsung 181 T kaufen, hatte bis jetzt einen Sony 19 CRT.
    Habe heute von der Firma einen 15 V7 Videoseven zum Testen mitgenommen. Die Bildschärfe ist ja Super, er ist Optimal auf 1027 x 768 eingestellt.
    Die Qualität des V7 eher bescheiden.
    Den Kopf etwas gedreht, schon ist das Bild zu dunkel. Ok, er ist schon ziemlich alt, aber wo kann man solche Teile denn testen.
    Die optimale Einstellung bei dem 181 T wäre 1280 x 1024, unter Windows mag das ja ok sein, wie ist es aber bei den Spielen.
    Ich würde da auch bei 1024 x 768 bleiben. Wie ist dann die Bildqualität ? Höher gehen, bedeutet evtl. Ruckeln usw. da dann dem Rechner die Puste evtl. ausgeht.
    Ich mag eher Rollenspiele, Strategie usw. Wer kann mir da einen Rat oder Auskunft geben?
    Ca. 1000 Euro ausgeben und dann ein schlechteres Bild bei den Spielen und Top bei Windows. Ich spiele zu 90% !!! Keine gute Lösung.
    Wenn also jemand Erfahrungen mit solchen Problemen hat, soll er doch bitte antworten, auch an meine E-Mail.
    Danke, Servus p4

  • Im Gegensatz CRT-Monitoren hat ein TFT Display eine fest vorgegebe physikalische Auflösung.
    Jedes Pixel wird durch einen Thin-Film-Transistor (TFT), oder besser 3 für die Grundfargebn R-G-B) angesteuert.


    Deswegen müssen kleinere Auflösungen als die physikalische Nennauflösung entweder auf volle Bildschirmgröäße gezoomt werden (Interpolation), oder sie werden mit einem großen Trauerrand dargestellt (1:1-Darstellung).


    17-19"-TFT-Monitore haben als physikalische Auflösung in der Regel 1280x1024 SXGA, also ein Seitenverhältnis von 5:4. Manche TFT-Bildschirme (z.B. der Samsung SyncMaster 181T, Sony SDM-X82) bieten die Möglichkeit, jede Auflösung auch noch im korrekten TV-Seitenverhältnis von 4:3 darzustellen.


    Fazit (@ Rubens): wenn Du den 17.19" TFT-Monitor bei XGA 1024x768 betreiben willst, hängt die Bildqualität enorm von der Interpolationsleistung ab. Und diese ist keineswegs gleich gut, sondern variiert sehr stark von akzeptabel bis unbrauchbar.


    Hier hilft nur, sich einen eigenen Eindruck von dem Wunsch-TFT zu machen.
    Wenn du allerdings sicher bist, daß Du generell höhere Auflösungen als XGA nicht brauchst, dann würde ich einen 15"-TFT-Monitor nutzen. Diese haben 1024x768 physikalisch. Damit umgehst Du das Problem der Interpolation und bekommst ein um Klassen schärferes Bild als bei größeren TFT-Monitoren.

  • Dann wäre es wohl am besten solche Zwischenauflöungen zu nutzen, 1100 irgendas mal irgendwas...


    Denke aber, dass der 172T gut genug ist, nach den zwei test die ich gelesen habe...


    Naja, es ist halt schwierig...


    Ich schau mir wohl den 172T und den 181T an...


    Oder ich mach einen neuen Thread auf... :D

  • Zitat

    Original von Rubens
    Dann wäre es wohl am besten solche Zwischenauflöungen zu nutzen, 1100 irgendas mal irgendwas...


    Eigentlich diese eben gerade nicht, weil es keine TFT-Monitore gibt, die physikalisch Zwischenauflösungen unterstützen.
    Wenn man eine sehr gute Bildqualität bei TFT-Monitoren haben will, sollte man den TFT-Monitor immer mit dessen physikalischer Auflösung ansteuern!

  • Naja, da verweise ich mal auf den neuen Thread, den ich gestartet habe, da ich sicher nicht der einzige bin, der in 1024-er spielt.
    Ich hoffe beim anderen Thread melden sich ein paar Leute mit Erfahrung

  • Danke für die Hilfe, ich bin jetzt etwas enttäuscht. Nun wird es wohl nix mit dem Samsung. Ich würde mich ja nur ärgern, viel Geld auszugeben und dann beim Spielen ein schlechtes Bild zu haben. Als Versuch kann ich keinen Samsung bestellen, mit welchen Grund soll ich ihn dann zurück geben?
    Der 15´den ich zum Testen habe, ist mir zu klein.
    Kann ich halt nur warten, bis dieses Problem ohne Qualitätsverlust gelöst ist. :-((
    Servus p4

  • Zitat

    Original von pppp
    Als Versuch kann ich keinen Samsung bestellen, mit welchen Grund soll ich ihn dann zurück geben?


    Wenn Du ihn im Versandhandel kaufst, kann das Gerät innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen zurück gegeben werden.


    Zitat

    Original von pppp
    Kann ich halt nur warten, bis dieses Problem ohne Qualitätsverlust gelöst ist. :-((
    Servus p4


    Da wirst Du aber auf eine ganz andere Technik warten müssen. Monitore, bei denen die Bildpunkte in einer festen Matrix angeordnet sind, werden das Problem immer haben. Die feste Anordnung der Bildpunkte ist ja gerade der Vorteil weil Konvergenzfehler, wie man sie von Kathodenstrahlröhren kennt, gar nicht erst auftreten können.

  • Ja, du hast schon Recht. Aber jetzt z.B.:Ich bestelle mir im Internet den Samsung, dann stelle ich fest, daß ich beim Spielen unter 1024 x 768 eine bescheidene Bildqualität habe. Also sende ich den Monitor zurück - ohne Probleme !!!! So einfach wird es nicht sein und so fair wäre das gegenüber dem Händler ja auch nicht. Der Monitor wäre ja i.O. nur ich bin nicht zufrieden ...


    Ich habe hier nun schon einige Stunden im Board verbracht. Habe viel erfahren und bin aber auch total verunsichert.

    Kann hier einer sagen, ich spiele mit 1024 x 768 habe einen 181 oder 191 und ein Topbild ??? Nix verwaschen bzw. unscharf ?


    Dann bestelle ich ihn gleich jetzt !


    Trotzdem Danke für euere Hilfe und Unterstützung.
    Servus p4

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von pppp
    Ja, du hast schon Recht. Aber jetzt z.B.:Ich bestelle mir im Internet den Samsung, dann stelle ich fest, daß ich beim Spielen unter 1024 x 768 eine bescheidene Bildqualität habe. Also sende ich den Monitor zurück - ohne Probleme !!!! So einfach wird es nicht sein und so fair wäre das gegenüber dem Händler ja auch nicht. Der Monitor wäre ja i.O. nur ich bin nicht zufrieden ...


    Was hat das denn mit unfair zu tun? Wenn der Monitor nicht in Ordnung ist, dann zieht die Garantie des Herstellers. Das FAG ist doch genau für diesen Fall gemacht worden. Du bestellst Dir ein Produkt und Du bist nicht zufrieden. Dann hast Du das Recht zur Rückgabe. Du willst ja nicht diverse Monitore durchtesten, sondern bist nach reiflicher Überlegung zu der Erkenntnis gelangt einen bestimmten Monitor zu kaufen. Wenn dieser dann nicht Deiner Vorstellung entspricht, dann kannst Du Ihn problemlos zurück senden und brauchst dabei auch kein schlechtes Gewissen haben.


    Zitat

    Ich habe hier nun schon einige Stunden im Board verbracht. Habe viel erfahren und bin aber auch total verunsichert.


    Das soll eigentlich ja nicht Sinn des Boards sein :) Aber verstehen kann ich das trotzdem.

    Zitat

    Kann hier einer sagen, ich spiele mit 1024 x 768 habe einen 181 oder 191 und ein Topbild ??? Nix verwaschen bzw. unscharf ?


    Ich verspreche Dir, dass da nichts unscharf ist und Du wirst, was die reine Bildqualität angeht Deinem CRT in keiner Weise nachweinen. Die Schlierenbildung nehme ich aus, weil das jeder anders empfindet. Aber wenn nicht dieser, dann kommt ebenfalls kaum ein anderer in Frage. Und wenn, was ich bestimmt nicht glaube, das Gerät Dich nicht überzeugt, dann hast Du immer noch die Option der Rückgabe. Trotz allem würde ich als Spieler nach den hier geposteten Erfahrungen doch eher den 181T nehmen.


    Zitat

    Dann bestelle ich ihn gleich jetzt !


    Worauf wartest Du noch? :))

  • Hi Prad, habe eben den 181 für 949,-Euro bestellt.
    Wenn ich mit dem Testen fertig bin, dann schreibe ich einen langen Bericht dazu und stelle ihn hier ins Board. :-))
    Dir und den anderen ein großes Dankeschön, weil man sonst nirgendwo soviel Informationen bekommt wie hier.
    Servus p4

    • Offizieller Beitrag

    Na dann kann ich ja nur gratulieren und willkommen im Club sagen ;)


    Bin schon gespannt auf Deinen Bericht und vielleicht kannst Du ja auch einige Spiele testen und das mit in Deinen Testbericht einfließen lassen.


    Wo hast Du bestellt?

  • Habe ihn bei DITech bestellt, Gesamtpreis mit Versandkosten 951,75 Euro.
    Bin nun gespannt wie lange es dauert.
    Da ich ein Spieler ;) bin, kannst du dich darauf verlassen, daß ich alles an Games ausprobiere was bei mir im Schrank steht und das sind ca. 60 Spiele.
    Bevor Fragen kommen, ich bin 51 und habe nur Orginale !!!
    Jetzt bin ich heiß, her mit dem 181 ;-)))
    Servus p4

  • Hi Prad,
    toller Montag, ich bekomme von den Österreicher die Mail, daß sie nicht an Deutschland liefern. Toll !!!
    Suche jetzt einen Händler der günstig ist, finde auch welche, aber die können im Moment nicht liefern.
    Bei TFTSHOP.NET habe ich Glück. Der 181 T ist sofort lieferbar aber für einen Preis von 1100,-Euro.
    150,- Euro mehr wie die Österreicher.
    Aber der TFTSHOP hat auch einen 191 T für 1129,-Euro da und Lieferbar.
    Ich habe jetzt den 191 T bestellt und sehr gute Hilfe vom Verkäufer bekommen. Vom Service sind sie da sehr gut.
    Habe ich da was falsch gemacht, wegen 191 T statt 181 T ??
    Ist zwar fast schon zu spät, aber man kann sich ja schon vorher ärgern, wenn man einen Fehler gemacht hat. ;)
    Servus p4

  • Hallo, hab mir heute auch einen bestellt! Du wirst schon nichts falsch gemacht haben, wenn er Dir nicht gefällt geht er eben wieder zurück. Der 191er ist hier zwar nicht so gut davon gekommen wie der 181er, aber vielleicht ist er ja doch nicht so schlecht, kann es mir eigentlich auch nicht so richtig vorstellen.
    Ich gehe auch das Risiko ein (welches Risiko?) und warte nun auf den großen. Bin mal auf Deinen Bericht gespannt, der kommt doch wenn Du ihn hast?

  • Selbstverständlich schreibe ich einen Test, muß noch sagen das ich von Beruf Qualitätsprüfer bin.....und das bereitet mir im Alltag oft Probleme.
    Morgen soll er kommen und dann will ich zu Hause meine Ruhe haben und testen, testen, testen ;)
    Servus p4