Hansol H950 und Satellitenreceiver

  • Hallo,


    ich lese schon länger mit großem Interesse in diesem Forum und bin sehr begeistert über die große Sachkunde.
    Ich möchte mir den Hansol H950 zulegen und habe ein paar Fragen dazu:


    1. Ich möchte ihn hauptsächlich zum Video schauen benutzen und wollte den digitalen Satellitenreceiver "ReelBox" (soll in diesem Quartal raus kommen) anschließen, geht das überhaupt und wie ist die Qualität?
    2. Kann ich parallel dazu noch meinen PC anschließen (digital),
    wenn nicht, gibt es da irgendwelche Adapter?
    3. Wie ist der Schwarzwert, z.B. um DivX-Videos anzuschauen?


    Vielen Dank!


    Jürgen

  • Hallo Jürgen ( Nachteule),
    um Videos anzuschauen gibt es außerhalb von TFT´s, unabhängig vom Hersteller, bessere Alternativen.
    TFT´s, unabhängig vom Hersteller, haben eine Bewegungsunschärfe ( bitte nicht mit Schlieren verwechseln).
    Da gibt es schicke Bildröhren-Fernseher ( keine LCD´s) die in dieser Hinsicht keine Probleme haben.
    Ich persönlich hatte den FSC p19-1A hier und sitze gerade vor meinem NEOVO k19, aber Bewegungsunschärfen habe ich immer wahrgenommen, wenn eine entsprechende DVD im Rechner lag.
    Geh mal in irgendein Geschäft und schaue Dir mal eine Action-DVD auf einem TFT-Monitor an. Dann weißt Du, wovon ich rede.


    Gruß Windoof

  • Danke erstmal für die schnelle Antwort!
    Das Problem ist, daß ich den TFT in meinem Garten-Bungalow einsetzen wollte, in Verbindung mit dem PC.
    Ich möchte nicht extra einen Fernseher reinstellen, da Platzmangel...
    Was mache ich da, oder ist ein anderer TFT besser für Videos geeignet?


    MfG
    Jürgen

  • Hallo,
    nehme mal ein paar DVD´s mit in ein Geschäft.
    Eine DVD sollte viele dunkle sowie schnelle Szenen beinhalten ( vielleicht Herr der Ringe Teil 1, Szenen in Moria unter dem Berg) und eine andere DVD sollte eine helle und schnelle Actionszene beinhalten.


    Schau Dir die mal auf den verfügbaren TFT´s in Deiner Wunschgröße ( 19 Zoll) an. Dann wirst Du verstehen was ich mit Bewegungsunschärfe meine.


    Nutze für Deinen Test im Geschäft mal ein IPS/SIPS-Panel, ein TN-Panel und ein MVA-Panel.
    Die genannten Panelarten haben unterschiedliche Charakteristiken wie Einblickwinkel, Schlieren und Bewegungsunschärfe.


    Wenn Dich die Bewegungsunschärfe nicht stört, teste das wirklich aus, dann sollte der Anschluss auch funktionieren.


    Gruß Windoof

    Einmal editiert, zuletzt von windoof ()

  • ...mit dem DvD-testen werde ich mal machen,
    was ist mit
    "2. Kann ich parallel dazu noch meinen PC anschließen (digital),
    wenn nicht, gibt es da irgendwelche Adapter?"


    MfG
    Jürgen

  • Zitat

    Original von Jürgen
    ...mit dem DvD-testen werde ich mal machen,
    was ist mit
    "2. Kann ich parallel dazu noch meinen PC anschließen (digital),
    wenn nicht, gibt es da irgendwelche Adapter?"


    Mmhhh.. direkt an den Monitor kann diese "ReelBox" wohl nicht angeschlossen werden. Sie verfügt laut Ausstattungslisten nicht über VGA- oder DVI-Ausgänge. Und der Hansol hat wohl auch keine Video- oder SVHS-Eingänge. Tja, und wenn diese "ReelBox" am PC hängt, der ganz regulär am Monitor hängt, dann stellt sich mir die Frage, was Du mit "parallel dazu" meinst? ?(


    Gruß
    Michael

  • Ich meinte mit parallel - PC und ReelBox gleichzeitig an den Monitor, vielleicht mit irgendeinem Splitter.
    Nicht die ReelBox an den PC.
    Die reelBox hat VGA-Anschluss, das müßte doch gehen, oder...?


    MfG
    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen ()

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Die reelBox hat VGA-Anschluss, das müßte doch gehen, oder...?


    Ein VGA-Anschluß ist namentlich in den Datenblättern, die ich gefunden habe, nicht erwähnt, aber nach einer gewissen Sucherei ist mir klar geworden, daß VGA-Buchsen auch zur Übertragung von RGB-/YUV-Signalen eingesetzt. Himmel, es wird technisch... Mit den technischen Gegebenheiten kenne ich mich auch nicht aus, aber zumindest dieser Seite ist zu entnehmen, daß "bei VGA das RGB-Signal zugrunde liegt" und daß auch VGA Ein- und Ausgänge das RGB-Signal übertragen.


    Damit sollte das parallele Anschließen an die VGA-Buchse des Hansol dann doch kein Problem sein. :]


    Gruß
    Michael