17" oder 19" TFT gesucht

  • Seit einiger Zeit lese und poste ich ja schon hier im Board mit. Unzählige Testberichte später und nach einer Odysee durch die Elektromärkte der Republik verliere ich so langsam den Überblick.


    Ich mache:


    - Webdesign
    - Internet
    - Text
    - Programmierung


    Meine Ansprüche:


    - gestochen scharfer Text
    - farbtreue Widergabe
    - kein Ghosting-Effekt beim Scrollen von Text
    - hoher Blickwinkel
    - DVI-Anschluß


    Was schön wäre:


    - Hohenverstellbarkeit
    - Pivotfunktion (nicht so arg wichtig)


    Ich habe auch von einer Funktion gehört, bei der das Bild bei geringerer Auflösung als der Idealeauflösung nur einen Teil des Bildschirms einnimmt und damit ebenso scharf ist. Das wäre wegen des Webdesigns schön, muss aber nicht unbedingt sein.


    Insgesamt bin ich noch zwischen 17" und 19" hin- und hergerissen, was weniger an der Screengröße liegt, die Schriftgröße bei 17" ist für mich okay, sondern an den Modellangeboten. Derzeit interessieren mich die folgenden Bildschirme:


    1. Samsung SyncMaster 173P


    Phänomenale Werte und ein grandioses Bild, leider ist das Display recht teuer. Lohnt sich die Mehrausgabe?


    2. Samsung SyncMaster 173T


    Günstige Alternative, leider kenne ich das Display nur vom Datenblatt. Hat jemand schon mal draufgesehen und kann die Anzeigeeigenschaften hinsichtlich meiner Ansprüche beurteilen?


    3. BenQ 991 oder 992


    Groß und günstig mit hervorragenden Daten. Zwei Nachteile sind mir bei einem Blick auf den 991er aufgefallen. Erstens ist er nicht höhenverstellbar und zweitens scheint er dunkle Übergänge nicht so fein darstellen zu können. Verwirrend ist auch die Produktfolge, denn mir ist schleierhaft, warum BenQ ein Display herausbringt, das sich nur in der TCO-Norm und dem Helligkeitswert unterscheidet. Weiß jemand genaueres?


    4. Belinea 101920 bzw. Hansol H950


    Wenn ich das recht verstehe, so sind beide Modelle ziemlich identisch und entsprechen dem Samsung Panel 193T. Warum sind aber dann die technischen Daten unterschiedlich?


    5. BenQ FP767-12


    Sehr günstig, mit frischen Farben und ordentlichen Werten bei einer Reaktionszeit, die ihresgleichen sucht. Eine Empfehlung, auch wenn ich nicht spiele?


    Jetzt höre ich aber auf ;)


    Was würdet ihr mir enpfehlen? Die Begeisterungsstürme bezüglich EIZO konnte ich nicht nachvollziehen. Die Panels, die ich jeden Tag so vor mir sehe, rechtfertigen den Mehrpreis für mich nicht. Mein derzeitiges Panel (Samsung 172N) hat ein hervorragendes Panel, nur stört mcih der Ghostingeffekt, da ich recht häufig Quellcode durchscrolle, um ihn auf Fehler zu überprüfen und wenn der Text dabei nachzieht, fühle ich mich nach einer Zeit wie besoffen :D


    Also, ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinungen mitteilen würdet!

  • hallo,


    möchte gerne von dir wissen, warum sich bei dir die begeisterung für eizo-monis in grenzen hält? mit welchen modellen hast du schlechte erfahrungen gemacht? smile, bin schon fast auf dem weg zum händler.
    hast du auch den viewsonic vp191/201 in der engeren wahl gehabt?


    gruss
    oliver

  • Zitat

    Original von oliverlg
    warum sich bei dir die begeisterung für eizo-monis in grenzen hält? mit welchen modellen hast du schlechte erfahrungen gemacht?


    Schlechte Erfahrungen habe ich nicht gemacht. Die 15" und 17" Modelle, die ich gesehen habe, sind alle Modelle der letzten drei Jahre. Bei allen gab es am Bild nichts zu bemängeln, allerdings wüsste ich auch nicht, warum ich dafür mehr Geld ausgeben sollte. Der 173P, der neben dem 557 stand, hat mich vom Bild her schon eher beeindruckt.


    Zitat

    Original von oliverlg
    hast du auch den viewsonic vp191/201 in der engeren wahl gehabt?


    Nein, diese Monitore sind mir zu teuer.

  • Vielleicht, aber einige stärker als andere. Das TN-Panel des 172N hat z.B. einen deutlichen Ghosting-Effekt bei schwarzer Schrift auf weissem Grund. Beim 193T erkennt man diesen nur, wenn man ganz dicht an den Monitor herangeht und besonders darauf achtet.


    Kann denn keiner was zu meinen ursprünglichen Fragen sagen? ;(

  • Hallo Tankred,
    nimm den Hansol 950. Erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis, gute User-Testberichte hier im Forum, bewährte Technik. Der schlierenfreieste unter den Nicht-IPS-Panel-Monitoren. Für Webdesign hervorragend geeignet. Frag mal fellie, kannst ihm auch eine PN schreiben, der arbeitet nur damit.
    Ich würde Dir auf jeden Fall zu einem 19" raten und nicht zu 17". Die kleinen Menüschriften nerven schon auf die Dauer, gerade wenn man nicht 10cm vor dem Monitor klebt.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Tankred
    Bei allen gab es am Bild nichts zu bemängeln, allerdings wüsste ich auch nicht, warum ich dafür mehr Geld ausgeben sollte. Der 173P, der neben dem 557 stand, hat mich vom Bild her schon eher beeindruckt.


    Eizo gibt 5 Jahre Garantie auf die TFTs, was den höheren Preis rechtfertigen kann, falls ein Gerät dabei, welches für dich interessant ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Tankred, wie waer's denn mit dem HP L1925.


    Das TFT hat in der Vergangenheit (siehe Test Berichte hier im Forum) recht gute Kritiken bekommen, war aber schlecht lieferbar. Ich denke mal das hat sich geaendert, ich habe jedenfalls seit einigen Wochen eins auf dem Schreibtisch (in der Firma) stehen.


    Anfangs war ich etwas skeptisch, die Pixelstruktur ist mir extrem aufgefallen und die Ausleuchtung ist nicht ganz 100pro, aber in der Zwischenzeit, nach einer Woche Eingewoehnungsphase, bin ich sehr zufrieden damit. Es ist ein MVA Display, also sicherlich nicht ganz schlierenfrei, was fuer mich jedoch kein Problem darstellt, da ich beim Scrollen eh nichts lesen kann. Weitere Details und Ausstattung kannst du in der Monitor-Datenbank und in den Test-Berichten finden.


    Ich wuerde auf jeden Fall 19" nehmen (bin ja auch schon etwas aelter), und die Pivot-Funktion moechte ich nicht mehr missen. Ich habe das TFT die meiste Zeit um 90 Grad gedreht, ideal fuer Internet, Textverarbeitung, etc. Damit musst du beim Quellcode durchschauen auch nicht mehr so oft scrollen.

  • Zitat

    Original von Woiso
    @ Tankred


    Diesen Ghosting-Effekt,wie du ihn nennst,haben eigentlich alle TFT's. ?(


    Stimmt nicht! Der L1910B von LG hat den nicht, sonst hätt' ich meinen SOFORT!!! zurückgegeben.


    @Tankred: Warum siehst Du dir den L1910B nicht mal an???
    Ist zur Zeit schwer lieferbar, aber ein Händler hier in meiner Nähe (Bonn) hat den lieferbar (siehe Geizhals) f. 607,-


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...