Seit einiger Zeit lese und poste ich ja schon hier im Board mit. Unzählige Testberichte später und nach einer Odysee durch die Elektromärkte der Republik verliere ich so langsam den Überblick.
Ich mache:
- Webdesign
- Internet
- Text
- Programmierung
Meine Ansprüche:
- gestochen scharfer Text
- farbtreue Widergabe
- kein Ghosting-Effekt beim Scrollen von Text
- hoher Blickwinkel
- DVI-Anschluß
Was schön wäre:
- Hohenverstellbarkeit
- Pivotfunktion (nicht so arg wichtig)
Ich habe auch von einer Funktion gehört, bei der das Bild bei geringerer Auflösung als der Idealeauflösung nur einen Teil des Bildschirms einnimmt und damit ebenso scharf ist. Das wäre wegen des Webdesigns schön, muss aber nicht unbedingt sein.
Insgesamt bin ich noch zwischen 17" und 19" hin- und hergerissen, was weniger an der Screengröße liegt, die Schriftgröße bei 17" ist für mich okay, sondern an den Modellangeboten. Derzeit interessieren mich die folgenden Bildschirme:
1. Samsung SyncMaster 173P
Phänomenale Werte und ein grandioses Bild, leider ist das Display recht teuer. Lohnt sich die Mehrausgabe?
2. Samsung SyncMaster 173T
Günstige Alternative, leider kenne ich das Display nur vom Datenblatt. Hat jemand schon mal draufgesehen und kann die Anzeigeeigenschaften hinsichtlich meiner Ansprüche beurteilen?
3. BenQ 991 oder 992
Groß und günstig mit hervorragenden Daten. Zwei Nachteile sind mir bei einem Blick auf den 991er aufgefallen. Erstens ist er nicht höhenverstellbar und zweitens scheint er dunkle Übergänge nicht so fein darstellen zu können. Verwirrend ist auch die Produktfolge, denn mir ist schleierhaft, warum BenQ ein Display herausbringt, das sich nur in der TCO-Norm und dem Helligkeitswert unterscheidet. Weiß jemand genaueres?
4. Belinea 101920 bzw. Hansol H950
Wenn ich das recht verstehe, so sind beide Modelle ziemlich identisch und entsprechen dem Samsung Panel 193T. Warum sind aber dann die technischen Daten unterschiedlich?
5. BenQ FP767-12
Sehr günstig, mit frischen Farben und ordentlichen Werten bei einer Reaktionszeit, die ihresgleichen sucht. Eine Empfehlung, auch wenn ich nicht spiele?
Jetzt höre ich aber auf
Was würdet ihr mir enpfehlen? Die Begeisterungsstürme bezüglich EIZO konnte ich nicht nachvollziehen. Die Panels, die ich jeden Tag so vor mir sehe, rechtfertigen den Mehrpreis für mich nicht. Mein derzeitiges Panel (Samsung 172N) hat ein hervorragendes Panel, nur stört mcih der Ghostingeffekt, da ich recht häufig Quellcode durchscrolle, um ihn auf Fehler zu überprüfen und wenn der Text dabei nachzieht, fühle ich mich nach einer Zeit wie besoffen
Also, ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinungen mitteilen würdet!