6800Ultra

  • Aso, ja dachte das Thema ist schO allen bekannt.
    ATI trickst ein wenig bei den 3D Fähigkeiten der Karte rum und erziehlt dadurch höhere Framerates durch mindere Qualität der Bilder.
    Ist für Zocker sicherlich super. Allerdings verkauft ATI die Karten ohne auf dieses tricksen hinzuweisen.
    Bin übrigens weder nvidia noch ati verfechter.
    Ich kauf mir immer die Karte die Preis/Leistung top is. Die letzte war ne ti4200.
    Die nächste wird wohl ne x800 werden. Ich nehm die schlechtere Bildqualli gerne in kauf wenn man dadurch mehr Frames kricht. Es sein denn Nvidia bringt auch ne "getrickste" 6800 raus.


    Nvidia hats ja damals nicht anders gemacht aber wenigstens darauf hingewiesen dasse bei einigen Funktionen etwas getrickst haben. Ich finds blöd weil durch dieses hin und her tricksen bringt ein Vergleich von Grafikkarten nichts weil jede nach anderen Spielregeln spielt.


    Die aktuellen Tests der x800 könnt ihr übrigens alle inne Tonne kloppen. Die müssen nochmal neukonfiguriert und getestet werden.

    Einmal editiert, zuletzt von krong ()

  • Meiner Meinung nach ist NVidia mit der 6800 am limit. Das teil ist ja schon so aufgeblasen: benötigt 2 molex-anschlüsse, min. 450Watt Netzteil nötig und hat auch noch einen Kühler der 2 Slots benötigt (wahrscheinlich wieder so ein lauter Staubsauger).


    Dagegen kann das ATI schon besser. Die X800 benötig nur einen zusätzlichen Stromanschluss und kommt im 1 Slot desing daher.
    Und ATI hat NVidia schon wieder übertrumpft was die Leistung betrifft.
    Das lässt auf eine bessere GPU Architekur zurückschliessen.


    Sapphire hat die X800 schon mit optimiertem kühlsystem im angebot 8)

  • Deine Informationen sind aber auch schon nen Tag älter.
    Hab gestern erst auf 3dwin gelesen dass nen Chefdesigner von Nvidia gesagt hat dass die endgültigen Karten nur einen Molex Anschluss brauchen und auch nur nen 350Watt NT. Das sollte dann aber schO von enermax o.ä. sein. Die meinten mit 500Watt nur die NoName NTs die so viel Leistung haben wie nen Marken 350er.

  • Nvidia trickst bei den Treiber auch sehr viel rum.
    Was da gecheatet wird ist echt nicht mehr schön.
    Ich finde das ok, solange man das nicht sieht, aber dann extra schon für die BenchmarkPRGs angepasste Treiber rauszubringen, um den Test zu gewinnen, dass ist wohl alles andere als seriös.
    Am besten fände ich, wenn es eine Option gäbe, normal, also ohne Cheats, und optmiert oder so, wo man den letzten Frame rausholen kann.


    Von Benchmark Optimierungen hat im Endeffekt keiner etwas.


    Damals habe ich nur nvidia gehabt, da die ATI Treiber meist mehr Fehler hatten und es etwas dauerte, bis diese behoben waren.
    Aber jetzt ist das nicht mehr der Fall. Von der Preis/Leistung/Lautstärke her, gefällt mir ATI im Moment besser.
    Aber warten wir einfach mal ab, wie die Karten im Verkauf sind, wenn sie dann im Verkauf sind.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ja eben. Ich warte auch einfach mal bis zum Spätsommer ab. Dann sind die Karten auch ausgereift, ham schon den ein oder anderen Fehler behoben und sind nen paar Euronen günstiger.
    Momentan hat aber auf jeden Fall ati den Schwarzen Peter. Bei nvidia gabs ja damals auch nen lauten Aufschrei wegen der an den 3dmark angepassten Treiber.
    Bin ma gespannt ob die Geschichte den momentan sehr guten Ruf von ATI schadet.

  • Die neue Karte soll aber nach den Tests der 6600 in nicht zurückstehn was die Bildqualität betrifft. Na wir werden sehn und um ehrlich zu sein: Warscheinlich sind das so Unterschiede, die kein mensch mit bloßem Auge erkennt oder ich also Ottonormalzocker jedenfalls net : P ;)



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zu dem Zeitpunt war die Thematik des "schummelns" aber noch nicht bekannt und die Tester konnten sich nicht darauf einstellen. Wenn die Vergleiche bald "fair" stattfinden werden wir sehen ob die x800 immernoch die Nase vorn hat.

  • Es ist doch jetzt schon egal, ob die X800 die Nase vorn haben wird. Das Nvidia Marketing hat es doch bereits "versaut".


    Die Geforce 6800 mit folgenden Attributen so anzukündigen war IMHO abschreckend:


    • Karte benötigt 2 Molex-Anschlüssen
    • setzt ein Netzteil mit >400 Watt voraus
    • ist tendenziell laut, aufgrund der notwendigen Kühlung
    • verbraucht wieder den doppelten Steckplatz
    • die "plumpen" Cheatversuche, die durch einfaches umbenennen der *.exe Datei bereits auffliegen


    Wohlbemerkt: das waren die ersten Infos / Aussagen /Feststellungen zu der Geforce 6800. Ich habe es von krong gelesen, dass sich dies in der Praxis etwas relativieren soll (was Strom- und Platzverbrauch angeht). Aber der Auftritt ist regelrecht verbockt worden.


    Was das vorgehen von ATI angeht: Man könnte denen eine Art cleverness vorwerfen, analog zur MP3-Entwicklung auch im Grafikbereich zu tricken um Informationen, die das Auge so gut wie nicht wahrnehmen kann, rauszufiltern bzw. erst gar nicht berechnen zu lassen um die Leistung zu erhöhen. Es wird User geben, die dies bemerken und es wird welche geben (die unglaubliche Mehrheit) die keine Notiz davon nehmen werden.
    Die damaligen Cheatversuche von Nvidia (ich glaube bei Aquamark war es so) waren jedoch mit dem blossen Auge zu erkennen.


    REBK

    REBK